Lüftersteuerung

green_house

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2010
Beiträge
212
Hallo.Ich will eine Lüftersteuerung kaufen. Ich hatte Zalman ZM MFC1 Plus,war eigentlich ok,aber leider funktioniert nicht mehr.
Gibt es solche Lüftersteuerung womit man ganz einfach auschalten kann die Lüfter ? Ich meine nicht reduzieren die RPM,sondern auschalten.
Hab das gelesen,aber bin ich mir nicht ganz sicher ob es geht.
http://www.nesteq.de/de/products/fancontrollers/fanmax/
Bitte,jemand der sich gut auskennt,soll mir ein bisschen helfen.
Da,wo die "technische daten" ist, steht " 2 blaue LEDs für die Hauptschalter"
Also, das bedeutet das man mit der Hauptschalter ein / auschalten kann,oder ?
Hoffe dass mir jemand hilft,und wenn nicht dieser Lüftersteuer,vielleicht was anderes zu empfehlen.
Danke,und entschuldigung für mein deutsch.:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi green house,
von 6 bis 12 Volt pro Lüfter würde ich jetzt sagen.
Die meisten sind nicht abschaltbar, aber poste doch mal dem Verkäfer fals keiner diese Steuerung kennt.

Was hältst du davon: aqua computer aquaero 4.0 USB Lüftersteuerung LCD
Steuerst du dann alles per Software.
 
Also,ich habe ein email geschrieben,zum dem Verkäufer.
Ich finde es einfach super wenn man die Lüfter auschalten kann.
Hab noch ein bisschen in Google gesucht,und hab das gefunden:
http://www.bit-tech.net/hardware/cooling/2009/08/15/three-multi-channel-fan-controllers-tested/1
"In addition to the eight dials on the front of the FanMax there are two backlit master switches which can actually turn each of the circuits on or off. This means that you can have four fans running and only turn the other four on when needed. If your PC isn't particularly high end or is situated in a cool room, you might be able to get away with turning them all off (apart from the CPU HSF of course). In any case, there's usually a pretty big difference between ambient temperatures in summer and winter so being able to turn off certain fans could be useful if they're not really needed"
Ich denke dass man auschalten kann,oder was bedeutet das :
"you might be able to get away with turning them all off "
Mal sehen. :)
 
Steht doch da oO

Du hast 2 "Hauptschalter", mit denen du je 4 Kanäle ausschalten kannst. Kannst also 8 Lüfter laufen lassen, 4 oder keinen ;)
 
Wieviele Lüfter willst du denn steuern?

NZXT Sentry 2 hab ich und die kann die Lüfter auch ganz abschalten.

Hab nur Probleme, ein Scythe Slip Stream Slim @1200rpm weigert sich anzulaufen, der zuckt nur.
Aber selbst Enermax Apollish laufen problemlos.
 
Steht doch da oO

Du hast 2 "Hauptschalter", mit denen du je 4 Kanäle ausschalten kannst. Kannst also 8 Lüfter laufen lassen, 4 oder keinen ;)

Das wolte ich hören. Danke.
PS : Bin aber mal neugierig,wenn ich ein Lüfter ausschalten will,wie geht das ?
Er hat,zum beispiel,1200 RPM,ja ? Must man zu erst reduzieren auf 700 -800 rpm,und dann auschalten ?
Ich finde es gefährlich von 1200 RPM zum 100 % ausschaltung,oder ???
 
Warum soll das Gefährlich sein?

Wenn der PC sich ausschaltet, fahren die Lüfter ja auch nicht sanft von 100 auf 0% runter, da wird der Strom einfach gekappt ;)
 
Bestimmt nicht.
Das kommt daher, weil die Kamera wohl mit 30fps aufzeichnet und die LED's mit 200Hz aufwärts bluinken. Fürs Menschliche Auge nicht zu sehen, eine Kamera macht aber halt son blinklicht daraus.
 
Ja,schon,aber da sind auch noch 2 Hauptschalter,die blinken nicht.
:) Ich verstehe nicht. Sie hätten doch alle blinken sollen,oder gar keiner,oder ?
 
Hi,
die Leds der einzelnen Kanäle werden anscheinend über PWM gedimmt oder über Multiplexverfahren angesteuert(kenne die Steuerung nicht) und zeigen vermutlich diverse Zustände an.
Während die Led's der beiden Schalter einfach nur An/Aus des jeweiligen Kanals anzeigen müssen. Deswegen sind sie einfach nur über ein Vorwiderstand an die Spannungsversorgung der Kanäle gehängt--->blinken nicht ;)

soweit meine Theorie^^

mfg, simel
 
Hi,
die Leds der einzelnen Kanäle werden anscheinend über PWM gedimmt oder über Multiplexverfahren angesteuert(kenne die Steuerung nicht) und zeigen vermutlich diverse Zustände an.
Während die Led's der beiden Schalter einfach nur An/Aus des jeweiligen Kanals anzeigen müssen. Deswegen sind sie einfach nur über ein Vorwiderstand an die Spannungsversorgung der Kanäle gehängt--->blinken nicht ;)

soweit meine Theorie^^

mfg, simel

Danke,Simel. Aber ich bitte nochmal um entschuldigung,so wie ich schon gesagt habe,ich kann nicht so gut deutsch.
Habe nicht genau verstanden wie du das meinst.
PWM oder Multiplexverfahren ?
Ich werde,zum beispiel,so ein kabel benützen,für die Lüfter.
http://img148.imageshack.us/content_round.php?page=done&l=img148/7351/15359917.jpg&via=mupload
Blinkt es,damit ? Wenn "ja" ,dann was für ein Kabel braucht man,um nicht zu blinken ?
Danke.
 
es blinkt nicht!
Das sieht auf dem Video nur so aus!

Die KLED's hängen mit an der PWM Steuerung für den Lüfter, und daher bekommt die LED eben in bestimmten Abständen (>120Hz) den Strom ab, genauso wie die Lüfter.

Die LED's blinken, aber zu schnell fürs menschliche Auge (ebenso wie Röhrenfernseher / Monitore, Glühlampen, etc.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh