razorB
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.10.2007
- Beiträge
- 2.352
- Ort
- München
- Desktop System
- kuroshiro
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900K
- Mainboard
- Asus ROG Strix B550-E Gaming
- Kühler
- Deepcool Assassin III
- Speicher
- 2x 16GB DDR4 3600MHz
- Grafikprozessor
- MSI GeForce GTX 1080 Ti Lightning
- Display
- ASUS ROG Swift PG278Q + Iiyama ProLite 2760Q
- SSD
- 1TB Samsung 980 PRO
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Lian Li PC-X510
- Netzteil
- Seasonic Prime TX-1000
- Keyboard
- Roccat Vulcan Aimo 121
- Mouse
- ROCCAT Kone EMP
- Betriebssystem
- Win10
- Webbrowser
- Firefox
Hallo zusammen,
ich suche eine -auch optisch- hochwertige Lüftersteuerung, wobei ich nicht mehr als 4 verschiedene Kanäle benötigen werde.
In die nähere Auswahl kommen bislang folgende Kandidaten:
Lamptron FC5v2 Schwarz
Lamptron FC-Touch Schwarz
Aquaero 5 mit schwarzer Blende
Mich interessiert ganz allgemein, ob es zu den oben genannten Teilen Erfahrungen / Empfehlungen von eurer Seite gibt.
Daneben hätte ich aber auch zwei speziellere Fragen dazu:
Kann man im Automatikmodus der Lamptron FC-Touch für jeden Kanal eine eigene Temp / RPM- Schwelle einstellen, ab der der entsprechende Lüfter geregelt wird ?
Also zB. folgendermassen:
Lüfter 1; if T <= 60°C: 60% RPM else 100% RPM
Lüfter 2; if T <= 40°C: 50% RPM else 100% RPM
Lüfter 3; if T <= 70°C: 75% RPM else 100% RPM
Kann die Aquaero 5 die Lüfter anhand der Temps der Mainboard-Sensoren regeln ?
Also zB. folgendermassen:
Lüfter 1:
if T(CPU0 Core1-Core4) <= 30°C: 50% RPM
elseif T(CPU0 Core1-Core4) <= 40°C: 60% RPM
elseif T(CPU0 Core1-Core4) <= 50°C: 70% RPM
else 100% RPM
Lüfter 2:
if T(GPU) <= 60°C: 50% RPM
elseif T(GPU) <= 70°C: 75% RPM
else 100% RPM
greetz razorB
ich suche eine -auch optisch- hochwertige Lüftersteuerung, wobei ich nicht mehr als 4 verschiedene Kanäle benötigen werde.
In die nähere Auswahl kommen bislang folgende Kandidaten:
Lamptron FC5v2 Schwarz
Lamptron FC-Touch Schwarz
Aquaero 5 mit schwarzer Blende
Mich interessiert ganz allgemein, ob es zu den oben genannten Teilen Erfahrungen / Empfehlungen von eurer Seite gibt.
Daneben hätte ich aber auch zwei speziellere Fragen dazu:
Kann man im Automatikmodus der Lamptron FC-Touch für jeden Kanal eine eigene Temp / RPM- Schwelle einstellen, ab der der entsprechende Lüfter geregelt wird ?
Also zB. folgendermassen:
Lüfter 1; if T <= 60°C: 60% RPM else 100% RPM
Lüfter 2; if T <= 40°C: 50% RPM else 100% RPM
Lüfter 3; if T <= 70°C: 75% RPM else 100% RPM
Kann die Aquaero 5 die Lüfter anhand der Temps der Mainboard-Sensoren regeln ?
Also zB. folgendermassen:
Lüfter 1:
if T(CPU0 Core1-Core4) <= 30°C: 50% RPM
elseif T(CPU0 Core1-Core4) <= 40°C: 60% RPM
elseif T(CPU0 Core1-Core4) <= 50°C: 70% RPM
else 100% RPM
Lüfter 2:
if T(GPU) <= 60°C: 50% RPM
elseif T(GPU) <= 70°C: 75% RPM
else 100% RPM
greetz razorB