[Kaufberatung] Lüftertausch zum leiseren Beamer

Foxm83

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2007
Beiträge
1.568
Ort
Hannover
Hallo Zusammen,

mein Projekt "Lüftertausch", da es sich auschließlich um den Lüfter dreht :-)D Wortspiel), passt eher hier rein als bei Consumer Electronic.
Ich besitze den Beamer Acer K330, und selbst im Eco Mode ist mir der Beamer mit 29 dB zu hörbar. Ich möchte ihn aber nicht eintauschen, weil ich ansonsten sehr zufrieden bin. Ich habe das Gehäuse bereits behutsam geöffnet und konnte ganz einfach den Störenfried identifizieren.

Es handelt sich um Diesen hier. Davon sind 3 Stück verbaut, allerdings ist nur der seitliche wirklich störend. Nun versuche ich einen Alternativlüfter zu finden und hoffe hier im Lüfterforum Hilfe zu finden. 30x30x10mm zu finden ist kein Problem, sondern eher der 3-Pin Micro-Anschluss, oder nen Adapter. So eine Art wie bei kleinen Grafikkartenlüftern.

Hier mal ein paar Bilder

Anhang anzeigen 202372 Anhang anzeigen 202373 Anhang anzeigen 202374
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Grad bei Conrad gewesen, leider kein Fortschritt :-S

Gesendet von meinem LT26i mit der Hardwareluxx App
 
Maximal nen 40x40x10 mm, von der Höhe begrenzt. Möchte ungern den Anschluss vom Originallüfter abknipsen und verlöten, falls es wegen dem Tachosignal nicht funktionieren sollte. Der Originallüfter läuft mit satten 11.000 Umdrehungen bei 12 Volt. Denke mal, dass durch den 3-Pin nur per Voltzahl der Lüfter geregelt wird. Für PWM bedarf es ja 4-Pin oder?

Gesendet von meinem LT26i mit der Hardwareluxx App
 
Vielen Dank :) Ja scheint wohl auch dieser Stecker zu sein. Hab jetzt mal einfach bei ebay Diese hier bestellt und löte mal einen an nem Billiglüfter. Sind ja 10 Stecker :d
 
Kann hier geschlossen werden. Projekt hat sich erledigt, leider :( Habe den neuen 40x40x25 Lüfter eingebaut. Er lief auch schön ruhig an, aber der Beamer mochte ihn trotzdem nicht und gab nen Lüfterproblem am Screen aus und schaltete sich dann aus. Anscheinend ist die Lüftersteuerung mit der Rückmeldung der RPM nicht einverstanden, schade, weil es wohl ansonsten funktioniert hätte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh