"Lüfterverstärker"?

gogoAustria

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2014
Beiträge
2.868
Ort
Niederösterreich
Ich hab folgendes Mainboard: MSI P67A-C-43

Auf diesem sind 3 x 3PIN Lüfteranschlüsse (regelbar, via Speedfan). Einer davon ist bereits vom CPU Kühler belegt.

Auf den anderen beiden sind jeweils 3 Lüfter. Also 6 Gehäuse Lüfter.

Immer jeweils 3 regel ich via Speedfan (einzeln logischerweise nicht möglich, deshalb verwende ich Y Kabel)

Allerdings hängt auf einem der beiden gleich 2 120mm LED Akasa Lüfter, und innen ein weiterer 120mm Xigmatek Lüfter.

Hab durch Recherche erfahren das auf einem 0,8A möglich sind (maximal 1A).
Nun hab ich aber bedenken, dass wenn ich einen weiteren LED-Lüfter zu den 3 dazuhänge, (also 4 auf einem) dass dies dann zu viel für den einen Stecker ist (vor allem wegen den LEDs).

Dazu meine Frage: Gibt es "Lüfterverstärker"? Also die den Strom aus den 4Pin Netzteil Kabel ziehen, aber trotzdem mit dem Anschluss am Board regelbar sind.

Ich stelle mir das so vor: Eine Art Y Kabel, auf der einen Seite einen 3PIN Lüfteranschluss (wo ich den Lüfter anstecke), auf der anderen einen weiteren 3PIN Stecker (welchen ich mit den Board verbinde), und einen 4PIN Stecker (welchen ich direkt mit dem NT verbinde).

Gibt es sowas? Und kann man den Lüfter dann auch per Speedfan steuern?
Mir ist klar das ich den dann Lüfter nicht einzeln steuern kann, aber ich möchte ihn gemeinsam mit den anderen 3en auf dem Stecker regeln.

Eine Hardware Lüftersteuerung kommt für mich nicht in Frage, da ich gerne alles per Speedfan regeln möchte (auch wenn ich dann 4 auf einmal regeln muss)



Vielen Dank für eure Antworten!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schade, hab mir das wohl zu leicht vorgestellt.

Hab aber ein Kabel gefunden, wo von einem 4-Pin Steck ein dünnes Kabel wegsteht, welches mit einem 3 Pin anschluss verbunden werden kann. (es ist aber nur ein Kabel der 3 Eingänge auf dem Stecker angebracht).
Wozu dient das? Kann man damit nur die RPM auslesen?
 
Ich kapier diesen Thread einfach ned, so oft wie ich ihn les ^^
 
Schade, hab mir das wohl zu leicht vorgestellt.

Hab aber ein Kabel gefunden, wo von einem 4-Pin Steck ein dünnes Kabel wegsteht, welches mit einem 3 Pin anschluss verbunden werden kann. (es ist aber nur ein Kabel der 3 Eingänge auf dem Stecker angebracht).
Wozu dient das? Kann man damit nur die RPM auslesen?

Zeig mal das Ding, wird dir aber nicht helfen, du brauchst einen Verstärker das geht nicht einfach nur mit einem Kabel, das Signal muss ja nur verstärkt aber 1:1 weitergeleitet werden, das macht der Poweramp.
 
Schade, hab mir das wohl zu leicht vorgestellt.

Hab aber ein Kabel gefunden, wo von einem 4-Pin Steck ein dünnes Kabel wegsteht, welches mit einem 3 Pin anschluss verbunden werden kann. (es ist aber nur ein Kabel der 3 Eingänge auf dem Stecker angebracht).
Wozu dient das? Kann man damit nur die RPM auslesen?

ja, das ist für die drehzahlüberwachung.
normalerweise setzt man so ein kabel ein, wenn man 2 lüfter über einen pwm anschluss versorgt. der pwm anschluss meldet dir natürlich nur die drehzahl des ersten lüfters. mit dem 3pin stecker kannst du dann aber noch die drehzahl des zweiten auslesen.

Strom aus den 4Pin Netzteil Kabel ziehen, aber trotzdem mit dem Anschluss am Board regelbar sind.

Ich stelle mir das so vor: Eine Art Y Kabel, auf der einen Seite einen 3PIN Lüfteranschluss (wo ich den Lüfter anstecke), auf der anderen einen weiteren 3PIN Stecker (welchen ich mit den Board verbinde), und einen 4PIN Stecker (welchen ich direkt mit dem NT verbinde).

Gibt es sowas? Und kann man den Lüfter dann auch per Speedfan steuern?
Mir ist klar das ich den dann Lüfter nicht einzeln steuern kann, aber ich möchte ihn gemeinsam mit den anderen 3en auf dem Stecker regeln.

Eine Hardware Lüftersteuerung kommt für mich nicht in Frage, da ich gerne alles per Speedfan regeln möchte (auch wenn ich dann 4 auf einmal regeln muss)
wo sind die elektriker? wahrscheinlich ab dem 2. absatz tot umgefallen. ;)
für sowas gibt es pwm. da wird eine feste spannung geliefert und über den 4. pin die drehzahl gesteuert.
willst du mehr als 2 lüfter anschließen, brauchst du aber trotzdem eine externe spannungsquelle.
sowas hier z.b. Gelid 1-to-4 Splitter CA-PWM-03 PWM (4Pin Molex/4Pin PWM to 4 x PWM Header) | eBay
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, das ist für die drehzahlüberwachung.
normalerweise setzt man so ein kabel ein, wenn man 2 lüfter über einen pwm anschluss versorgt. der pwm anschluss meldet dir natürlich nur die drehzahl des ersten lüfters. mit dem 3pin stecker kannst du dann aber noch die drehzahl des zweiten auslesen.


wo sind die elektriker? wahrscheinlich ab dem 2. absatz tot umgefallen. ;)
für sowas gibt es pwm. da wird eine feste spannung geliefert und über den 4. pin die drehzahl gesteuert.
willst du mehr als 2 lüfter anschließen, brauchst du aber trotzdem eine externe spannungsquelle.
sowas hier z.b. Gelid 1-to-4 Splitter CA-PWM-03 PWM (4Pin Molex/4Pin PWM to 4 x PWM Header) | eBay


Leider bin ich kein Elektriker ^^

Aber das ist genau das, was ich gesucht habe (denke ich). Ich kann damit die Lüfter über das Board steuern, und hab trotzdem genug Saft für mehrere Lüfter.

Allerdings scheint es, dass ich dafür PWM Lüfter benötige (also welche wo 4 Pins dran sind.)
Blöd das ich nun 4 Lüfter bestellt habe, alle mit normalen 3 PIN Anschluss^^.

Egal, 4 Lüfter wird mein 3Pin Anschluss am Board schon schaffen, aber es beruhigt mich, dass es so etwas gibt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh