Ithafeer
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.10.2006
- Beiträge
- 393
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 5900x
- Mainboard
- ASRock B550 Extreme 4
- Kühler
- Scythe Fuma 2
- Speicher
- Crucial Ballistix 32GB, DDR4-3600, CL16-18-18-38
- Grafikprozessor
- 8GB Gigabyte GeForce RTX 2070 Windforce 8G
- Display
- LG 27GL850-B (1440p, 144 Hz)
- SSD
- Kingston A2000 NVMe PCIe SSD 1TB (Boot) und Lexar NM790 4TB (Fotos, Spiele, Programme)
- HDD
- 2 TB WD Green, 3 TB WD Red
- Opt. Laufwerk
- Blurayplayer
- Soundkarte
- Asus Xonar DGX 5.1 PCI-Express
- Gehäuse
- Fractal Design Define 7 mit 3 mal Noctua NF-A14 PWM
- Netzteil
- Fractal Design Ion+ 760P 760W
- Keyboard
- Steelseries Apex 300
- Mouse
- Logitech G703 Lightspeed
Hallo Leute.
Ich habe ein K58 Gehäuse, in dem ein Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PK-1, 140x140x25mm, 700rpm, 49m³/h, 9dB(A) | Geizhals.at Deutschland für frische Luft sorgt und der Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm, 71.54m³/h, 11dB(A) (UCTB12) | Geizhals.at Deutschland die warme Luft hinten abtransportiert. Zusätzlich bläst vor dem Enermax noch ein Silver arrow in richtung des Ausgangs. Das Netzteil bläst unten zum Boden heraus.
Da das K58 ja oben im Deckel noch 2 slots für 140mm Lüfter hat habe ich jetzt überlegt ob es Sinn macht die noch irgendwie zu belegen, da mir meine Idle und Last temps eigentlich zu hoch sind. (2500k @4.2 ghz: ~40°C idle, 62°C prime last; MSI Hawk 6870 idle 42°C last furmark 77°C).
Könnte ich im deckel noch 2 langsam laufende Lüfter wie den Noiseblocker den ich schonv orne drin habe für Frischluft sorgen lassen oder wäre das dann zuviel Luftzufuhr und zu wenig Abtransport? Was könnte ich sonst so machen? Der PC soll auf jedenfall so leise bleiben wie er jetzt im Idle ist.
Ich habe ein K58 Gehäuse, in dem ein Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PK-1, 140x140x25mm, 700rpm, 49m³/h, 9dB(A) | Geizhals.at Deutschland für frische Luft sorgt und der Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm, 71.54m³/h, 11dB(A) (UCTB12) | Geizhals.at Deutschland die warme Luft hinten abtransportiert. Zusätzlich bläst vor dem Enermax noch ein Silver arrow in richtung des Ausgangs. Das Netzteil bläst unten zum Boden heraus.
Da das K58 ja oben im Deckel noch 2 slots für 140mm Lüfter hat habe ich jetzt überlegt ob es Sinn macht die noch irgendwie zu belegen, da mir meine Idle und Last temps eigentlich zu hoch sind. (2500k @4.2 ghz: ~40°C idle, 62°C prime last; MSI Hawk 6870 idle 42°C last furmark 77°C).
Könnte ich im deckel noch 2 langsam laufende Lüfter wie den Noiseblocker den ich schonv orne drin habe für Frischluft sorgen lassen oder wäre das dann zuviel Luftzufuhr und zu wenig Abtransport? Was könnte ich sonst so machen? Der PC soll auf jedenfall so leise bleiben wie er jetzt im Idle ist.