firefox888
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.12.2006
- Beiträge
- 4.509
Hi,
ich hatte meinen L227WT aufgrund schlieren in Spielen ausgetauscht.
Die Schlieren waren so extrem, das ich selbst bei kleinen Dauerbewegungen nichts mehr auf dem Bildschirm erkennen konnte.
Wenn man die Bewegung angehalten hat, konnte man noch eine kurze Zeit Schlieren erkennen.
Ich habe jetzt einen Austauschmonitor durch LG erhalten, dieser hatte nur kleine klebespuren auf der schwarzen umrandung des Monitors.
Ansonsten hatte er nur Kratzer auf dem Standfuß.
Als ich den Bildschirm einschaltete, staunte ich gut, der Monitor hatte macken im Bildschirm und so schwarze Punkte.
Ich habe dann 30 minuten dieses Dingenstuch gesucht und dann über den Monitor gewischt, die anscheinlichen Machen und schwarzen Punkte waren weg.
Der Monitor hat außerdem keinen Pixelfehler ist im Februar produziert worden, mein voriger kommt aus dem Monat April und hat zudem im ausgeschaltetem zustand genau in der Mitte einen großen horizontalen Druckstrich von oben nach unten.
Der neue Monitor hat dies nicht.
So also der Austauschmonitor hat in Spielen zwar auch Schlieren, aber eher Bewegungsunschärfen, diese sind zwar auch wahrzunehmen, aber treten nur noch bei schnelleren Bewegungen auf und dies in einem Maße das 3 mal geringer ist.
Außerdem zeit er keine Unschärfen mehr an, wenn man die Bewegungen anhält.
Fazit: n1, zumindest für meinen Bruder, ich der jeher an die Röhre gewöhnt ist und seit Kindheit ein Counterstrike Profi ist, für den ist das nichts, da die umstellung zu groß wäre.
Ich habe außerdem vorhin mal ein bisschen getestet, man muss im gegensatz zum CRT noch früher schiessen, dies ist bei CS:S zwar generell so, das man nur noch auf den Gegner zielen muss und vorher schon abdrücken kann und trifft, fals die Geschwindigkeit stimmt, jedoch beim TFT konnte ich dies noch extremer feststellen, also braucht man ganz sicher mehr Intelligenz (zumindest nicht realistische lange eingewöhnung) als wenn man einen CRT nutzen würde.
//Edit der Support war auch gut, schnell aber zuverlässig.
Ich hatte nur BIlder von meiner DIgicam gemailt, also Rechnung und ausgefülltes RMA Dokument, auf nachfrage habe ich keine Antwort bekommen, aber der Monitor ist da, also haben sie es doch akzeptiert.
ich hatte meinen L227WT aufgrund schlieren in Spielen ausgetauscht.
Die Schlieren waren so extrem, das ich selbst bei kleinen Dauerbewegungen nichts mehr auf dem Bildschirm erkennen konnte.
Wenn man die Bewegung angehalten hat, konnte man noch eine kurze Zeit Schlieren erkennen.
Ich habe jetzt einen Austauschmonitor durch LG erhalten, dieser hatte nur kleine klebespuren auf der schwarzen umrandung des Monitors.
Ansonsten hatte er nur Kratzer auf dem Standfuß.
Als ich den Bildschirm einschaltete, staunte ich gut, der Monitor hatte macken im Bildschirm und so schwarze Punkte.
Ich habe dann 30 minuten dieses Dingenstuch gesucht und dann über den Monitor gewischt, die anscheinlichen Machen und schwarzen Punkte waren weg.
Der Monitor hat außerdem keinen Pixelfehler ist im Februar produziert worden, mein voriger kommt aus dem Monat April und hat zudem im ausgeschaltetem zustand genau in der Mitte einen großen horizontalen Druckstrich von oben nach unten.
Der neue Monitor hat dies nicht.
So also der Austauschmonitor hat in Spielen zwar auch Schlieren, aber eher Bewegungsunschärfen, diese sind zwar auch wahrzunehmen, aber treten nur noch bei schnelleren Bewegungen auf und dies in einem Maße das 3 mal geringer ist.
Außerdem zeit er keine Unschärfen mehr an, wenn man die Bewegungen anhält.
Fazit: n1, zumindest für meinen Bruder, ich der jeher an die Röhre gewöhnt ist und seit Kindheit ein Counterstrike Profi ist, für den ist das nichts, da die umstellung zu groß wäre.
Ich habe außerdem vorhin mal ein bisschen getestet, man muss im gegensatz zum CRT noch früher schiessen, dies ist bei CS:S zwar generell so, das man nur noch auf den Gegner zielen muss und vorher schon abdrücken kann und trifft, fals die Geschwindigkeit stimmt, jedoch beim TFT konnte ich dies noch extremer feststellen, also braucht man ganz sicher mehr Intelligenz (zumindest nicht realistische lange eingewöhnung) als wenn man einen CRT nutzen würde.
//Edit der Support war auch gut, schnell aber zuverlässig.
Ich hatte nur BIlder von meiner DIgicam gemailt, also Rechnung und ausgefülltes RMA Dokument, auf nachfrage habe ich keine Antwort bekommen, aber der Monitor ist da, also haben sie es doch akzeptiert.
Zuletzt bearbeitet: