mrot2321
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.11.2009
- Beiträge
- 1.533
- Ort
- Bolsterlang
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 2700
- Mainboard
- Gigabyte Aorus B450 Elite
- Kühler
- Corsair H60
- Speicher
- 2x 8GB Crucial Ballistix Sport 3200Mhz
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX5600XT Pulse
- Display
- MSI Optix MAG341CQ
- SSD
- Adata XPG SX6000 Lite
- HDD
- 3 TB Seagate Barracuda
- Gehäuse
- Bequiet Purebase 500
- Netzteil
- Corsair TX550-M
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 20H2
Hi ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Ich will dem Thinkpad L440 noch ne Chance geben, kann mich aber nicht recht entscheiden. Ich habe diese beiden Modelle zur Auswahl
1. L440
+i5 4200m
+ 3 Jahre Garantie
+ Win 7 Pro
-Demopoolgerät
- 1366x768
Preis:540
2. L440
+ 1600x 900
+ Neuware
- ohne OS
- i3 4000m
- 1 Jahr Garantie
Preis: 500
Weiss jemand wie generell der Zustand der Demopoolgeräte ist? Für welches Gerät würdet ihr euch entscheiden, und warum?
Ich würde bei beiden noch ne SSD einbauen.
Oder gibt es sonst noch ein empfehlenswert es Dockingfähiges Notebook in dem Preisbereich?
1. L440
+i5 4200m
+ 3 Jahre Garantie
+ Win 7 Pro
-Demopoolgerät
- 1366x768
Preis:540
2. L440
+ 1600x 900
+ Neuware
- ohne OS
- i3 4000m
- 1 Jahr Garantie
Preis: 500
Weiss jemand wie generell der Zustand der Demopoolgeräte ist? Für welches Gerät würdet ihr euch entscheiden, und warum?
Ich würde bei beiden noch ne SSD einbauen.
Oder gibt es sonst noch ein empfehlenswert es Dockingfähiges Notebook in dem Preisbereich?
Zuletzt bearbeitet: