Lahme Timings: 203MHz langsamer als 179MHz?

qwertzuiop

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2003
Beiträge
421
Ort
Wien
Ich bin jetzt endlich mit dem testen meines neuen Speichers fertig!



Ich hab bei 179x13 = 2327MHz mehr Punkte in 3DMark01 als bei 203x11,5 = 2335MHz. Ich glaube, es liegt an den Timings: Mit 179MHz hab ich CAS-TRP-TRCD-TRAS=2-2-2-7 als schnellstes Timing (TRAS 7 ist schneller als TRAS 5 und 6, hab ich mehrmals überprüft). Bei 203MHz ist es nur mehr 2,5-3-3-8 drin. Den größten Unterschied macht anscheinend das TRCD-Timing.



Die Benchmark-Ergebnisse sind nur als Vergleich zwischen den verschiedenen Frequenzen und Timings zu sehen, nicht als absolute Leistung meines Systems zu sehen, weil die HDD schon 60 Tage nicht defragmentiert war und die Treibereinstellungen waren auch nicht optimiert.

Ich werde noch einen optimierten test rennen mit der Einstellung, die die meisten Punkte brachte (179x13@2-2-2-7).



Benchmark-Ergebnisse (3DMark01SE, Speicher:FSB=1:1 bei allen Tests):

179x13 = 2327MHz (2-2-2-7): 14238 (Prime stable 24Stunden)
179x13 = 2327MHz (2-2-2-5): 14201 (nicht auf Stabilität getestet)
181x13 = 2353MHz (2,5-2-3-7): 14102 (nicht auf Stabilität getestet)
181x13 = 2353MHz (2,5-2-3-6): 14042 (nicht auf Stabilität getestet)
181x13 = 2353MHz (3-3-3-8): 13947 (Prime stable 6 Stunden)
188x12,5 = 2350MHz (2,5-2-3-7): 14053 (nicht auf Stabilität getestet)
188x12,5 = 2350MHz (3-3-3-8): 14057 (Prime stable 6 Stunden)
203x11,5 = 2335MHz (2,5-3-3-8): 14043 (nicht auf Stabilität getestet)
203x11,5 = 2335MHz (3-3-3-8): 14081 (Prime stable 6 Stunden)



Meine Frage: kann ich bei Spielen auch erwarten, das sie bei 203x11,5 langsamer laufen als bei 179x13, nur weil die Timings lahmer sind und obwohl FSB und Gesamttakt höher sind? Welche Einstellung glaub ihr ist die schnellste.



Bezüglich Spannung vom Speicher erhöhen Ich verwende im Moment 2,77V und werde auch dabei bleiben, es sei denn, eine niedrigere Spannung ist auch noch stabil: ich hab in insgesamt 17 Foren gepostet, welche Spannung ich verwenden soll, und von den 32, die sinnvolle Antworten gaben meinten 16 (50%), ich sollte 2,77V verwenden, 13 (40,6%) meinten, ich soll 2,9V oder mehr verwenden und 3 (9,4%) meinten, ich soll nur 2,63V verwenden. Außerdem ist 2,77V die default-Spannung bei meinem Mainboard.

Sollte irgenwer etwas bezüglich meiner Speicherspannung wissen wollen oder eine andere Spannung besser finden, dann soll er es bitte hier posten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du hast eindrucksvoll bewiesen, wie wichtig die timings sind ;) nun, 3dmark 2k1 reagiert auch sehr stark auf latenzen, nur um das noch hinzuzufügen.

die paar mhz am finalen takt machen nicht viel aus, 23 bis 26mhz - kann man vernachlässigen.

die fsb-unterschiede + timings spielen eine in diesen regionen sehr viel wichtigerere rolle

2.77V hm, da kannst dann auch gleich die nächste höhere spannung einstellen, 2.9V denke ich mal - NF7-S?

denn es wäre möglich, dass dadurch 203mhz 1:1 stabil werden.
 
Original geschrieben von zealot`grr
denn es wäre möglich, dass dadurch 203mhz 1:1 stabil werden.

Wie ich schon gepostet habe its 203x11,5 1:1 stabil, nur mit miesen Timings. 2,9V mach ich deshalb nicht, weil mir davon zuviele Laute abgeraten haben.
 
ich meinte auch 203*11.5 1:1 bei 2-2-2-7 (11 ist auch noch sehr fix, probiers mal ;) vielleicht schneller als 7)

einmal 2.9V zum testen schadet den riegeln nicht bzw vernachlässigbar.
 
Original geschrieben von zealot`grr
ich meinte auch 203*11.5 1:1 bei 2-2-2-7 (11 ist auch noch sehr fix, probiers mal ;) vielleicht schneller als 7)

einmal 2.9V zum testen schadet den riegeln nicht bzw vernachlässigbar.

Bei mir ist 11 langsamer als 7.

Alle Timigs schneller als 2,5-3-3-8 bewirken bei mir bei 203MHz, das ich entweder eine C1-Fehler hab oder Windows nicht startet oder das 3DMark01 crasht.

Wieso soll ich 2.9V testen, wenn ich den Speicher nicht dauerhaft mit soviel Spannung betreiben will?

Zum mThema schaden: 1 kaputtes bit im falschen Speicherbereich reicht schon und du kommst nicht mal mehr ins BIOS rein (BIOS checksum error).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt entlich die Zeit gehabt, ein paar UT2003-Benchmarks durchzuführen.
Auch diese waren mit 179x13 schneller, aber der Unterschied war meistens max. 1 fps, aber in ein paar tests war er sogar 3-5fps.

Wegen diesen Ergebnissen hab ich mich entschieden, 179x13 zu nehmen, wenn jemand meint, eine andere der von mir getesteten Einstellungen wäre besser, kann er es aber noch immer posten.

Zuerst hab ich die Benchmark.exe im \UT2003\Benchmark-Verzeichnis verwendet, dann die [H]ard|Ocp UT2K3 Benchmark Utility v2.1.



Meine Ergebnisse (für Details auf Links klicken):



Benchmark.exe (alle Test wurden mit 1024x768 betrieben):


179x13:

Flyby: 171.84
Botmatch: 78.61


203x11.5:

Flyby: 171.23
Botmatch: 77.39


I have lost the file w/ the details of this tests and I haven written them down.



[H]ard|Ocp UT2K3 Benchmark Utility v2.1 (all test are Flyby):


CPU-Test:

179x13:

640x480: 111.94
1024x768: 110.43
Details: http://members.chello.at/edith.matuskovics/results_179x13_cpu.htm


203x11.5:

640x480: 110.44
1024x768: 109.58
Details: http://members.chello.at/edith.matuskovics/results_203x11,5_cpu.htm


low details:


179x13:

640x480: 271.38
1024x768: 218.13
Details: http://members.chello.at/edith.matuskovics/results_179x13_low.htm

203x11.5:

640x480: 266.12
1024x768: 215.34
Details: http://members.chello.at/edith.matuskovics/results_203x11,5_low.htm


high details:


179x13:

640x480: 199.31
1024x768: 141.06
Details: http://members.chello.at/edith.matuskovics/results_179x13_high.htm


203x11.5:

640x480: 196.17
1024x768: 140.72
Details: http://members.chello.at/edith.matuskovics/results_203x11,5_high.htm
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh