Laing DDC entkoppeln

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gabba_Gandalf

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2005
Beiträge
1.306
Hallo,
Ich habe seit längerem eine Laing DDC in Betrieb. Läuft soweit super nur jetzt habe ich einen neuen PC mit dem Gehäuse: Aplus X-Blade. In diesem Gehäuse sind nur 5,25" Schächte der Schacht für 3,5" Geräte (wo ich die Laing ja eigentlich reinbauen könnte) ist 1.) schon belegt mit einer Lüftersteuerung und 2) ist dieser gar nicht für den Einbau der Laing DDC gedacht denn der Schacht hat eine Bodenplatte und passt nicht.

Wie kann man also eine Laing DDC (mit diesem durchsichtigen Deckel [ohne AGB]) also vernünftig in einen 5,25" Schacht entkoppeln?

Vielen Dank schonmal für Ratschläge
Gabba_Gandalf
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mach ein stück schaumstoff drunter und befestige sie mit doppelseitigem klebeband

diese Lösung ist betr, der Gereuschentwicklung gut, aber die Pumpe kann dabei wegen überhitzung an der Unterseite schaden nehmen

besser ist die Pumpe so zu montieren, dass sie sich leicht bewegen lässt ( schwingend )

hab im Moment keine Cam. sonnst könnte ich dir meine Lösung zeigen :fire:
 
das ist eine gute Frage - Tatsache ist, dass sie so eingebaut auf der Unterseite sehr warm/heiss wird
 
naja ich hab mir das silencer set gekauft. wenn die laing kaputt geht wegen überhitzung, dann ist aquatuning schuld =)
 
...und du hast nen paar Tage nen PC ohne Pumpe und evtl ne Menge stress am Hals ^^

Ja das sie schwingend ist das habe ich mir auch schon gedacht, vllt irgendwie Gummibänder oder so mir ist nur leider noch nix eingefallen....wäre nett wenn ihr mal eure Versionen (Foto) posten könntet!

THX!
 
Du könntest an den Seiten vom Deckel ein L-Trägerblech anschrauben, jeweils 2 Löcher reinbohren und die Pumpe dann im Schacht mit O-Ringen entkoppeln.
 
Ich hab meine Laing Pro auf ner 2cm schaumstoffmatte stehn, die wird nicht im geringsten warm, luftstrom is da nicht vorhanden...

also überhitzung kann man ausschließen.

€: hier mal ein bild...hoffe man kann es sich vostellen..hatte kein besseres ^^

 
Zuletzt bearbeitet:
kauf dir so was klick ist sehr gut und beklebst es nur außen herum am Boden der Laing dann befestigst du sie habe ich auch ist sehr gut bekommst du auch im Baumarkt
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab das vor nem Jahr bei meinem alten Sys ganz easy gemacht.

Ich mein, das Silencer-Kit (diese Gumminoppen, die du an die Plexiplatte schrauben kannst) sind ja für den 3,5"-Schacht konzipiert. Also hat es die Breite einer HDD, logisch.

Nun gibt es sogenannte HDD-Entkoppler, die für den 51/4-Schacht konzipiert sind. Beispiel dieser hier.

Nun schraubt man einfach die Laing-Entkoppler an die Entkoppler für den 51/4-Schacht an. FERTIG!
Hat super geklappt bei mir und hatte gleich doppelte Entkopplungs-Eigenschaften. Und wegen der Temps musste dir so auch keine Gedanken machen. Wobei meine momentan auf Moosgummi lagert und nicht einmal handwarm wird. Eine korrekt funktionierende Laing wird eigentlich auch vom Wasser das sie fördert gekühlt und dürfte nicht mehr als handwarm werden.
 
Zu diesem Thema gibt es zig Threads, man muss nur mal die SuFu nutzen oder in den Thread schauen, wo alle wichtigen Threads verlinkt sind, selbst dort ist ein Thread, der sich mit der Entkopplung der Laing auseinandersetzt bzw. jede Menge Lösungen und Ideen verbildlicht sind.

Closed
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh