Laing DDC Pro & Wasserzusätze *Problem*

schinderhannes

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2004
Beiträge
4.977
Ort
Westerwald
ich plane mir eine laing ddc pro zuzulegen,habe allerdings ein problem :

ich möchte auf jeden fall grünen uv-aktiven wasserzusatz verwenden,aber bei der pumpe steht dass man kein anti-corro-fluid nehmen soll,sondern unbedingt tec protect.

bei tec protect steht dann,dass man es nicht mit fluo protect grün vermischen soll. na klasse,was mach ich denn jetzt ? gibts noch anderen uv-grünen zusatz,den ich bedenkenlos verwenden kann ?

http://www.alphacool.de/perl/shop.p...menu_id=2&prod_id=170&art_kz=173&art_id=17309
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, aus dem KFZ-Bereich, um Lecks zu finden.
 
aber wie kann ich den "anwenden" ? ohne sonstige zusätze ? und der pumpe macht das nix ?
@radical : hab gesehen,warst bei der sammelbestellung dabei,ich denke du nimmst nix mit uv ?
 
Ne hab's bisher ja auch nur rumliegen. Davon kommen 2-3 Tropfen in den ganzen Kreislauf, net viel. Leuchtet aber wohl recht schön.

@warhead: Was ist da witzig dran?
 
Zuletzt bearbeitet:
@warhead: Sag mir was da nicht zweckentfremdet ist? Pneumatik-Anschlüsse, Aquarien-Pumpe (z.T.), KFZ-Wasserzusätze (da ist UV Dye ja nur einer von, G12/11 oder WaterWetter kommen ja auch daher), Radiatoren die für was ganz anderes gedacht waren...
Es ist quasi NUR der Kühler PC-spezifisch. Mehr nicht.
 
Hy
Ich habe auch vor mir eine Laing DDC zu kaufen und will Innovatel Protect IP verwenden. Will aber auch grünen AGB haben...
Was nimmst du für Kühlflüssigkeit und was für Zusätze?
Kannst du mir nen direkten Link hinterlassen für beides?
thanks im vorraus
mfg
 
der Pumpe ist es sowas von egal was für einen zusatz zu reinkippst.
Du kannst genausogut einen UV zusatz verwenden oder sonstwas.
Leitungswasser hatte ich auch schon mit der Laing im Einsatz, keine Probs.

Das grüne UV Mittel von Aauatuning ist ganz ok:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p76_Wasserzusatz-FluoProtect--100ml--UV-Aktiv-.html
hatte ich eine Weile lang im Einsatz, aber UV Wasser nervt irgentwann, geht nichtmehr ausm Radi raus, klebt in allen Ritzen, der Schlauch verfärbt etc.
Bin dann auf Innovatek Protect umgestiegen, imo der beste Zusatz, funzt auch prima mit uneloxierten Aluteilen und CU im Kreislauf.
 
genau so habe ich es auch gelöst.. blauer UV Aktiver Schlauch und LEDs im AB, der Effekt ist ähnlich.
 
mal schauen ob ich den AGB überhaupt beleuchte, da ich noch nicht weiss, wo ich ihn genau hinbauen soll...


Also die Pumpe soll unter den HDD schacht.Radi extern + hinten ans gehäuse...
Hatte überlegt den AGB an den HDD Käfig zu bauen...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh