Laing DDC-Pumpe: Welcher Wasserzusatz ?

Civi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2004
Beiträge
378
Hi

Hier mal ein Auszug aus der Information der Laing DDC-Pumpe bei aquatuning:

"WICHTIG: Wir empfehlen die Verwendung von schmierfähigem Wasserzusatz (AT Protect Plus) Anti-Corro-Fluid ist nicht zu empfehlen."

Was ist von der Sache zu halten ? Ist der Wasserzusatz zu emfehlen ? Wie wichtig ist die Schmierfähigkeit für die Pumpe ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Soll glaube ich auch die Lautstärke etwas senken, bin mir aber nicht sicher. Ich würde WaterWetter verwenden, was besseres ist mir noch nicht untergekommen.

mfg
 
oder halt G48 in form von z.b. BASF glysantin
würde ich auf jedem fall einem korrosionsmittel wie anti-corro vorziehen. das anti-corro ist nicht so dolle.

gruß klasse
 
Ich würde aufgrund der schmierenden Eigenschaften ebenfalls WaterWeter verwenden. Das mit der Lautstärke stimmt, subketiv empfunden.
 
also g48 und waterwetter?
 
Meine Empfehlung ist Inno Protect.
Von WaterWetter bin ich nicht mehr so überzeugt was dessen Schmierfähigkeit anbelangt. Ich hab hier eine ältere DDC 1T welche sich nur noch mit Hilfe eines Schraubendrehergriffs und starken klopfen gegen die Pumpe zum anlaufen überreden ließ. Hatte mir deswegen auch schon Ersatz gekauft.
Nachdem ich von WW auf das Inno Protect umgestiegen bin läuft genau die gleiche Pumpe seit Monaten wieder ohne einen einzigen Ausfall problemlos an. Meiner Meinung nach schmiert das Zeug von Inno um einiges besser als WW.
 
Hatte auch lange WW im Einsatz und kann auch sagen, dass die Pumpe bei Zugabe von WW leiser wird, das Laufgeräusch verändert sich, sagen wir mal.. zum Positiven :)
Ich nutze nun G48 und bin recht zufrieden. Ist billiger und vorallem leichter zu bekommen als WW, sonst geben sich beide eigentlich nichts.
 
Ergibt das denn so eine schöne rosa Farbe?
Hinzugefügter Post:
Wieviel Wasser benötigt man denn wenn man 2x Double Radiatoren und einen 250ml AGB im System hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterschiedlich!
Komt auf Schläuche die Radies Kühler etc an!
Ich Tippe auf <1Liter

Gruß Alex

PS: Ich brauche für mein System fast 3 :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh