Laing "light"

NikNolte7

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2006
Beiträge
2.307
Irgendwie habe ich mich einige Zeit ausgeblendet, da meine WaKü problemlos läuft... nun sehe ich, dass es eine Laing pro und Ultra "light" bei Aquatuning gibt...

Was ist denn der Unterschied zu den "normalen" Laing Pumpen ???

(Weniger Kalorien ....:d :d )

Der Preisunterschied ist ja nicht so gewaltig ....:confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie ja relativ deutlich zu erkennen ist, handelt es sich bei den light versionen nichmehr um den watercool aufsatz, sondern um einen von oclabs.
Der ist halt von den ausmaßen her etwas kleiner dimensioniert. Ob der irgendwelche vor oder nachteile hat weis ich aber ned. :confused:
 
bedeutet das im klartext dass ich keine nachteile bei der light version im gegensatz zur "normalen" version erwarten kann!? vielleicht hat ja mittlerweile jemand erfahrungen mit der lightversion gemacht *hoff* =)

btw: danke @ suchfunktion =)
 
Nachteil ist der fehlende dritte Anschluss. Damit kann man eine T-Line zum besseren Entlüften vergessen. :rolleyes:
 
Unterschied: 1 Anschluss weniger und laut Review etwas mehr Durchfluss
 
Der Light Deckel hat keine seitlichen Bohrungen um ihn dann z.b. in nem Diskettenschacht aufzuhängen. Außerdem hat er nur 1 Ausgang vorne und 1 Eingang oben, anstatt 1 Ausgang+1 Eingang vorne und noch 1 Eingang oben wie beim Watercooldeckel.
 
hai,

klar, warum auch nicht...wenn man auf die genannten Optionen verzichten kann, ist es ein guter Deckel
 
Und er bietet auch mehr Leistung als der Alphacool- oder Watercool-Deckel. Wenn schon Laing, dann richtig, außer man ist auf den dritten Anschluss angewiesen.
 
gibts tests zu, mit dem ergebnis, das ca. 0,1 - 0,2 bar mehr druck aufgebaut wird, wenn nur der obere einlass genutzt wird. Und ob man beide oder nur den seitlichen einlass benutzt war für den druck egal. Also beide einlässe benutzen bringt glaub ich 0, ist sogar schlechter als nur den oberen. Wenn ich den test find, dann post ich gleich mal den link.
Hinzugefügter Post:
€: hier der link, war ausm meisterkühler
http://www.meisterkuehler.de/cms/laing_ddc4.html#13607
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber die anderen Deckel haben doch auch Anschlüsse oben, warum soll denn der light-Deckel dann besser sein oder gar mehr Leistung bringen ???

Versteh ich irgendwie nicht ....
 
Aber die anderen Deckel haben doch auch Anschlüsse oben, warum soll denn der light-Deckel dann besser sein oder gar mehr Leistung bringen ???

Versteh ich irgendwie nicht ....


Der OClabs "Light Deckel" hat grössere "Kanäle/Bohrungen" was dem Durchfluss zugute kommt.

Link zum Grafikchart von Oclabs http://www.oclabs.com/pzoom.php?docid=1312&imgname=ddctest.png

blahn0.gif

Copyright by Overclock3d.net
 
Zuletzt bearbeitet:
und hat der "light-Deckel" auch die gleichen Befestigungspunkte wie die anderen und auch die Möglichkeit eine LED einzubauen ???
 
also nur was zum hinlegen und nicht geeignet für eine Dämmbox..

scheidet also aus !!!
 
Oder sie wie ich in Schaumstoff eingeweciktl in den 3 1/2" Schacht stellst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh