lordarius
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.08.2007
- Beiträge
- 443
Tag zusammen
Ich hatte das Thema schonmal in anderen Threads gesehen und auch schon den einen oder anderen danach gefragt, ich würde dennoch gerne genaueres davon hören.
Was genau sind die unterschiede zwischen der Pro:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p466_Laing-DDC-Pumpe-12V-Pro.html
und der Light:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2294_Laing-DDC-Pumpe-12V-Pro-Light.html
..Version der Laing Pumpe/des Deckels?
Das Einzige was ich dazu gehört habe, ist, dass der Pro Aufsatz 3, statt nur 2 Ein/Ausgänge hat. Stimmt das ?
Ist der einzige Vorteil, dass man diese "T-Line" bauen kann, womit mann dann die Luft besser abführen kann ?
Oder kann ich mir die 6€ sparen, wenn ich einen AGB nutze der groß genug ist? Ich hatte an den hier gedacht:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2277_Magicool-Plexiac-150-Ausgleichsbeh-lter.html
Kann mir einer helfen ?
Ich hatte das Thema schonmal in anderen Threads gesehen und auch schon den einen oder anderen danach gefragt, ich würde dennoch gerne genaueres davon hören.
Was genau sind die unterschiede zwischen der Pro:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p466_Laing-DDC-Pumpe-12V-Pro.html
und der Light:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2294_Laing-DDC-Pumpe-12V-Pro-Light.html
..Version der Laing Pumpe/des Deckels?
Das Einzige was ich dazu gehört habe, ist, dass der Pro Aufsatz 3, statt nur 2 Ein/Ausgänge hat. Stimmt das ?
Ist der einzige Vorteil, dass man diese "T-Line" bauen kann, womit mann dann die Luft besser abführen kann ?
Oder kann ich mir die 6€ sparen, wenn ich einen AGB nutze der groß genug ist? Ich hatte an den hier gedacht:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2277_Magicool-Plexiac-150-Ausgleichsbeh-lter.html
Kann mir einer helfen ?