Laing Pro & T-Balancer MiniNG

intruder1961

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2006
Beiträge
2.830
Ort
zwischen Münsterland & Ruhrpott
Moin Leute,

Hoffe jetzt hier vielleicht mal Antworten auf meine Fragen zu bekommen.;)

Kann mir jemand diese unterschiedlichen Daten zwischen der BigNG und der MiniNG erklären??

Zur Info es ist eine Laing Pro mit blauen Rotor, an der bis dato nichts gebastelt wurde.

Wie erklärt Ihr Euch die doch Eklatanten Drehzahlunterschiede bei gleichbleibendem Durchfluss, was man auch optisch im AGB beobachten kann.

Der Durchfluss sinkt erst wenn ich mit der Spannung runter gehe, was ja auch nach vollziehbar ist.

Aber 100% bei BigNg = 4168 U/min
Und 100 % bei MiniNG = 2340 U/min :confused: :confused:

die ersten zwei Scrennshots = MiniNG
die letzten beiden Screenshots = BigNG

Ich werde die Fragen auch mal im Mcubed Forum stellen, doch da dauert es Tage bis man eine Antwort bekommt, da seit Ihr doch schneller , oder :wink:
 

Anhänge

  • Laing 2 -1.jpg
    Laing 2 -1.jpg
    70,1 KB · Aufrufe: 31
  • Laing 3-1.jpg
    Laing 3-1.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 22
  • Laing 4-1.jpg
    Laing 4-1.jpg
    68,4 KB · Aufrufe: 24
  • Laing 5-1.jpg
    Laing 5-1.jpg
    69,8 KB · Aufrufe: 19
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einzige möglichkeit wäre das der MiniNG die Daten anders ausliest.

Ich betreibe meine Laingpumpe nur über BigNG, einen Mini NG besitze ich gar nicht (ist auch nicht nötig).
Meinen DFM lasse ich über den Sensor Analog Hub laufen.

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh