Laingproblem!Brauche dringend HILFE!!!

1481-432

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2003
Beiträge
774
Ort
Wittenberg in S/A
Hi,also,ich habe seit Freitag eine Laing 1T mit blauem Rotor,die ich zur 1T+ gemoddet habe.Das Problem ist das die Pumpe am Anfang sehr gut läuft aber nach ca.5min wird sie immer langsamer und bleibt am Ende stehen!
Mein Kreislauf sieht so aus:
Laing-TT-Durchflussüberwachung-NexXxos XP-Abit Spawakühler-Northbridge-Danger Den 8800GTX Kühler-Mora2-2Liter AGB und wieder zur Pumpe.

Mein System ist Abit AWD-9Max-C2D E6600-2xCrucial Value 1024MB 533-C3D-8800GTX 600Watt NT-2x80GB HDD und 2Laufwerke.
Ich muss noch erwähnen das ich 8/6 Schlauch verwende,ausser vom AGB zur Pumpe und von der Pumpe zum NexXxos XP hab ich 10mm Schlauch!

Wer kann mir helfen,oder einen Tip geben warum die Pumpe nach einer Weile immer langsamer wird.Das Kabel für das Tachosignal hab ich an einem Lüfteranschluss und Guru hab ich auch deinstalliert!Hab den Kreislauf auch schon anders herum getestet ohne Erfolg!
Bin jetzt mit meinem Latain am Ende!

MfG.Frank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willst du nicht versuchen die Pumpe zurück zu modden, ob die dann besser oder konstant läuft?
 
Hi,ob die Pumpe vor dem Mod durchlief kann ich nicht sagen,ich habe sie kurz laufen lassen ob sie IO ist und dann gemoddet.Aber allem Anschein nach ist das Problem erst einmal aus der Welt,denn sie läuft jetzt schon seit ca.3Stunden ohne langsamer zu werden mit 4500U/min.
Hoffe das bleibt so.Werde mir wohl doch noch den Plexi-Aufsatz holen!
Danke!

Gruss Frank
 
Ok, da hast Du ja recht, aber wenn eine Laingpumpe immer die gleiche Spannung erhält, kann sie auch nicht plötzlich stehen bleiben, ausser sie wird zu stark gedrosselt z.B. unter 7 Volt.
 
Hi,ich habe auch das Gefühl das da etwas runtergeregelt wird!Ich muss meine Aussage von vorhin korregieren was die U/min betrifft,es sind nicht 4500 sondern 4200U/min.Aber beim booten läuft sie hörbar schneller.Das ist fast wie mit den ATI Grafikkarten die beim Bootvorgang sehr laut sind aber dann runterschalten.Auf jeden Fall ist die Pumpe nicht defekt.Das Problem werde ich noch gelöst bekommen.

MfG.Frank
 
Beim starten bekommt sie erstmal mehr Strom um anlaufen zu können, darum dreht sie schneller, oder?!? Weiss jemand was genaueres?
 
es kann natürlich sein, dass das Netzteil zu schwach ist...
Falls der PC gestartet wird ist das Netzteil kalt, und somit kann es mehr Strom Leistung abgeben. Um so wärmer es wird, um so weniger Leistung kann es abgeben...
Und auch kann das Netzteil eine kurze Zeit die maximale Leistung liefern, dies aber nicht dauerhaft.

-Mete
 
Eine Laing braucht nur 18W (Ultra), ich denke nicht das das ein 600Watt Netzteil überlastet, es sei denn du hast ein extrem Umfangreiches System, in dem das NT es schon am Rande der Belastungsgrenze läuft.
 
Keinesfalls!Steht ja auch oben!Hatte vor nur 470 W NT und das ging ohne OC auch!!!Also von daher denke ich nicht das das NT bremst!

Gruss Frank
 
meine pro dreht sich mit guten 4000 U/min und weder schneller noch langsamer würd ich jetz sagen.. wenn doch nun alles wieder läuft ist das doch okke.. zumal.. warum moddeste sowas noch...
 
Hi,weil ich aufgrund der viele Kühler und dem Mora sicher gehen wollte das die Leistung reicht!Hatte vorher ne Eheim kompakt 1000,die brachte es nicht das System zügig im Kreislauf zu halten.Da auch -Laing Threat- keine neg.Erfahrung mit dem Modding der neuen Revision gemacht wurden war ich sehr zuversichtlich!Ich habe ja jetzt ,Gottseidank,keine Probleme mehr,aber ich glaube der NexXxos ist der Schuldige.Ich hatte ihn geöffnet und er war ziemlich verstopft mit Ablagerungen.Nach der Reinigung ist alles in Butter!

Gruss Frank
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh