Karsten4130
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.12.2004
- Beiträge
- 988
Hallo zusammen,
in meinem Haus gibts leider keine Leerrohre oder einen Kamin, und ich möchte vom Wohnzimmer (da kommt Kabelinternet an) bis in mein Büro in der zweiten Etage. Also lautet der Plan für das Kabel wie folgt:
- durchbohren nach außen, Kabel durch, mit Silikon wieder versiegeln, innen eine Aufputzdose setzen
- die Hauswand hoch im Elektrorohr
- unter die Dachziegel
- durch die Dampfsperre und Wärmedämmung
- im Büro ein Loch in eine Rigipsplatte bohren und auch eine Aufputzdose setzen
Fragen die sich mir z.B. stellen:
- reicht normales Verlegekabel oder sollte es Erdkabel o.Ä. sein unter den Dachpfannen?
- sollte gar unter den Pfannen auch ein Wellschutzrohr zum Einsatz kommen
- welchen Bohrerdurchmesser braucht man für das Kabel? Muss beim Bohren durch ca. 50cm (Mauer+Dämmschicht+Klinker)
- brauche ich einen speziellen Überspannungsschutz wegen des Kabels?
Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich.
in meinem Haus gibts leider keine Leerrohre oder einen Kamin, und ich möchte vom Wohnzimmer (da kommt Kabelinternet an) bis in mein Büro in der zweiten Etage. Also lautet der Plan für das Kabel wie folgt:
- durchbohren nach außen, Kabel durch, mit Silikon wieder versiegeln, innen eine Aufputzdose setzen
- die Hauswand hoch im Elektrorohr
- unter die Dachziegel
- durch die Dampfsperre und Wärmedämmung
- im Büro ein Loch in eine Rigipsplatte bohren und auch eine Aufputzdose setzen
Fragen die sich mir z.B. stellen:
- reicht normales Verlegekabel oder sollte es Erdkabel o.Ä. sein unter den Dachpfannen?
- sollte gar unter den Pfannen auch ein Wellschutzrohr zum Einsatz kommen
- welchen Bohrerdurchmesser braucht man für das Kabel? Muss beim Bohren durch ca. 50cm (Mauer+Dämmschicht+Klinker)
- brauche ich einen speziellen Überspannungsschutz wegen des Kabels?
Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich.