[Kaufberatung] LAN Kabel bei Hausbau verlegen

King555

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2012
Beiträge
299
Guten Tag,
mich beschäftigt aus gegebenen Anlass die Frage:
Was ist zu beachten wenn ich beim Hausbau direkt LAN Kabel verlegen möchte. Aklso aus dem Keller auf 2 Etagen und dort in je 2 Räume. Im Keller soll der Homeserver stehen und das Kabel soll in der Wand verlegt werden und in den Räumen dann als Neztwerk unterputz Dose enden.

Reicht ein normales Cat.5 Kabel?
Es sollen dann auch 1080p vom Homeserver z.b. in Wohnzimmer gestreamt werden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für Gigabit reicht Cat5 aus... Da aber Kabel in den Wänden verlegen nichts ist, was man alle Jahre mal wieder macht, würde ich den Mehrpreis (der oft sowieso nicht allzu hoch ist) für Cat6 oder gar Cat7 Kabel in Kauf nehmen...

Du solltest auf jeden Fall Verlegekabel nehmen und entsprechend Dosen setzen und keine normalen Patchkabel einbetonieren...

Wenn Du dosen setzt, setze immer Doppeldosen - und verlege entsprechend auch zwei Kabel (Es gibt extra dafür "Doppelkabel") - wenn dann mal eins kaputt gehen sollte, hast du Reserve...

Verlege lieber zuviel als zuwenig Kabel - hast du Räume, bei denen du unsicher bist, ob du es brauchst, leg es lieber rein... Was da ist, ist da... Und im Nachhinein wird das schwierig...
Bedenke dabei, dass es immer mehr Gerätschaften gibt, die einen Netzwerkanschluss nutzen können - und da ist nicht bei TV und Co. Schluss... Kühlschränke, Waschmaschinen, die Heizung - in Zukunft könnte jeder Scheiss Internetzugang wollen...
 
Einbetoniert wird eh nicht Ich werde mit leerrohren arbeiten, denn man weiß ja nie wie lang so ein Kabelhält. Man sollte ja einen bestimmten biegeradius einhalten damit das kabel geschont wird. Kennt denn jemand aus dem kopf, finde im netz leider nichts.
 
Das hängt erstmal vom Kabel ab, dass du aussuchst...

PI mal Daumen und aus dem Bauch heraus würd ich 4cm Radius nicht unterschreiten...
 
Na bei manchen Dosen hat man da aber Spaß bei 4cm - ist nämlich in der Wanddose nahezu unmöglich.
 
In der Dose ist das ganze doch relativ egal...da ist sowieso größtenteils der Mantel ab...
 
Ich habe mir das so vorgestellt (siehe anhang)
 

Anhänge

  • Unbenannt-1.jpg
    Unbenannt-1.jpg
    32,6 KB · Aufrufe: 58
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh