Lan Kabel CAT5 an CAT6 Wanddose anschließen?

BamiGorengo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2009
Beiträge
535
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
passt habe auch eine Streke im Haus Cat5 liegen an einer Cat6 Dose, gibt keinerlei Probleme, unerlässlich ich jedoch das LSA Auflegewerkzeug
 
Zuletzt bearbeitet:
Das passt soweit.
Bei Cat6 haste halt 1000MBIT 'safe'. Cat5 macht in der Regel aber auch die 1000MBIT mit.

Die Stecker passen physikalisch zusammen, sind in beiden Faellen RJ45 :)

Grueße
 
LSA Auflegewerkzeug? Ist das wirklich wichtig? kann ich nicht einfach mit der Kneifzange die Isolierung abmachen und dann in der Dose verschrauben? ^^"
 
ne da wird nichts verschraubt
 
Woher weißt Du dass es hier keine Elektroniker hat?

naja egal, zu deiner Frage:
es ist kein Problem ein cat. 5 kabel an eine cat. 6 dose anzuschliessen. wenn du schraubanschlüsse in der dose hast dann brauchst du kein auflegewerkzeug. ansonsten schon. sagt dir jemand der es mal gelernt hatt. ;-)
Wenn aber die Bilder der Dose stimmen was bei einer cat. 6 dose die regel sein sollte ist das eine lsa anschlussleiste, welche sich nur mit dem Werkzeug ordentlich anschliessen lässt.

sorry, zu schnell gelesen. Was willst du eigentlich machen? Patchkabel --> Dose --> ??? --> Dose --> Patchkabel, da fehlt noch was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja dachte mir ich schneide einfach das eine ende vom Lan kabel durch reiß die einzelnen kleinen Leitungen raus und zieh die Isolierung ab und verschraube die in der Dose...

Wird dann wohl aber nichts draus... Kaufe mit Sicherheit kein 40 Euro Werkzeug xD dann lieber Dose weg werfen und 2 Kabel aus der wand ragen lassen :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Das LS AUflegewerkzeug gibt es für kleines Geld. Klick, mit diesem billig Teil habe ich das ganze Haus gemacht.
 
Naja ich ziehe um und weis wo der Router stehen wird... Und der PC wird im anderen ende vom Wohnzimmer stehen...
Und naja ich möchte auf keinen Fall Kabelkanal und auch kein W-Lan nutzen... Vermieter hat mir angeboten das Kabel unter dem Putz zu verlegen...
Dann kam mir die idee direkt noch so ne Dose an zu bringen... Aber wenn die Kabel auch noch falsch sind... (Letztes Geld ausgegeben für die 2 Kabel und die Dose)
Ist der Plan eh gestorben da er das die Tage schon machen will und ich mein nächstes Geld erst am 1.3 bekomme -.-"
 
dafür brauchst Du zwei dosen mit verlegedatenkabel dazwischen und dann kannst du mit patchkabel die geräte an die dosen anschließen, anders wird das nichts vernünftiges. Lass doch deinen Vermieter an den Stellen wo du es brauchst zwei dosen in die wand setzen und dazwischen leerrohr verlegen mit fädeldraht, da kann man anschliessend immer noch ein kabel einziehen und Datendosen einbauen.
 
Sprich was muss ich kaufen? Hab aber eben auch erfahren das in der neuen Wohnung kein UnityMedia verfügbar ist...
Das heißt mein Internet ist so Schrottig das W-Lan die ganze Situation auch nicht mehr so viel schlimmer machen würde...

---------- Post added at 15:23 ---------- Previous post was at 15:07 ----------

Jo hat sich erledigt, hab entschieden die Wohnung nicht zu nehmen, mit 1k DSL Verliere ich früher oder Später den Verstand :P
 
also suche bei google mal nach : "leerrohr m25" nach der richtigen länge musst du selbst schauen, dort dann vor dem verlegen noch einen stabilen bindfaden als einziehhilfe einziehen und in die "tiefe unterputzdose" oder "tiefe hohlwanddosen" einführen.
 
Jo hat sich erledigt, hab entschieden die Wohnung nicht zu nehmen, mit 1k DSL Verliere ich früher oder Später den Verstand :P

Wenn die Wohnung an sich schön ist, dann würde ich es nicht vom DSL-Zugang abhängig machen...
Ansonsten bietet sich LTE an; da kannst du den Router 1m neben den Rechner stellen und gut - je nach Standort sind 25Mbit kein Problem...
 
WoW LTE geht bis zu 100mbit...

Aber HSPDA kann ja auch bis zu 40mbit haben... hab das am Handy... Hab EXTREM oft mit dem Handy kein anständigen Internet Empfang =/
D1 über Smartmobil betrieben in einem Galaxy S1

Manchmal klappt es dann ist ein Download auch recht schnell fertig... Aber manchmal wiederum auch nicht ;)

Aber SUPER Tipp! Danke dafür! =)
Wird mir sicher noch sehr nützlich sein da ich viel unterwegs sein werde die nächsten Jahre. Evtl doch mal genauer anschauen dieses LTE =)
 
Wobei... Sehe grade das es wohl keine echte Flatrate gibt =( Wird alles gedrosselt irgendwann...
 
Ja, aktuell gibt es Drosselungen nach einem Volumen (10, 15, 30GB). Der Netzausbau ist ja noch nicht abgeschlossen und da tut sich sicher noch einiges in den nächsten 12-24 Monaten.
Ich habe vor einer Woche ein LTE-Testgerät, dass wir von einem Vertragspartner zur Verfügung gestellt bekommen haben, mal ausführlich getestet.
Speedtest hat 32Mbit ergeben und gefühlt ist der Seitenaufbau "turbo". Der Ping ist auch nicht schlechter als bei DSL.
Zwischendurch bricht die Transferrate mal etwas ein, aber in der Summe gibt es wenig auszusetzen.
Vor allem ist es sehr flexibel. Router mit Simkarte, Stromkabel, LAN oder ggf. WLAN und gut.
 
Will halt damit zocken viel downloaden und meine Starcraft 2 Games Streamen

denke 30GB sind in 8 Stunden verbraucht bei mir :P

LTE kommt somit wohl erstmal nicht in frage ;)
 
Wenn du ein Gewerbeschein hast oder gar selbstständig sein solltest kannst du es als Geschäftsanschluss machen, da gibt es kein Limit und kostet das selbe.
 
Wenn die Wohnung an sich schön ist, dann würde ich es nicht vom DSL-Zugang abhängig machen...
Ansonsten bietet sich LTE an; da kannst du den Router 1m neben den Rechner stellen und gut - je nach Standort sind 25Mbit kein Problem...
Dsl wäre für mich wichtiger als nen Balkon... Ich kann das nachvollziehen..
Wobei... Sehe grade das es wohl keine echte Flatrate gibt =( Wird alles gedrosselt irgendwann...


Wenn du ein Gewerbeschein hast oder gar selbstständig sein solltest kannst du es als Geschäftsanschluss machen, da gibt es kein Limit und kostet das selbe.

Bei welchem Anbieter bitte? Zeig mir da was schwarz auf weis vom Anbieter direkt..
 
direkt bei Vodafone
 
Ich durchsuche jetzt nicht an die wirre Vodafoneseite nach dieser Info.
Meine Eltern wohnen auf dem letzten Dorf, dort gibt es nichts als LTE. Leider waren die 15 GB immer schon zur Mitte des Monats aufgebraucht.
Kurzer Anruf bei Vodafone, dass das so nicht geht und die erste Frage des Mitarbeiters war, ob der Anschluss denn geschäftlich genutzt wird. Man könne das umstellen, die Beschränkung gibt es bei Geschäftsanschlüssen nicht.
lss - seit etwa 3 Monaten sind meine Eltern jetzt zufrieden.

Wenn es dich interessiert also einfach mal anrufen. Arbeitest du nicht selber bei dem Laden?
 
Richtig, ich arbeite da, daher hat mich deine Aussage jetzt verwirrt gehabt :)

Aso Geschäftskunden haben die gleiche Drosselung wie normale zu Hause privat Kunden, siehe die PDF.

http://www.vodafone.de/downloadarea/FlyerLTE.pdf

DSL Verträge, Handys & Festnetz - Vodafone - Privat

Wenn deine Eltern schon lte hatten, seit ner Weile, auch andere Tarife haben, in dem Ort nicht viele lte nutzen dann kann diese kulanzregelung möglich sein... Ist aber definitiv kein Standard... Darauf wollte ich hinaus.
Da spielen mehrere Faktoren eine Rolle... 1. der ma an der Hotline und dann das was ich aufgezählt hab...
Bis Herbst 2012 hat vodafone die Drosselung ar nicht eingeführt.
Sollten im Netz einer Zelle sich power User befinden, wird die Drosselung durchgesetzt. Sind nur wenige Nutzer da, wird intern ein höheres datenvolumen gebucht, bis die Drosselung erreicht wird. Max jedoch 60 Gb, soweit meine Info vom Innendienst... Wobei es da auch Abweichungen gibt...
 
Gut, dass es sich um eine Kulanzregelung handeln könnte habe ich nicht bedacht,
ich hatte dort angerufen und das wurde sofort gesagt ohne lange um den heißen Brei herumzulabern...
Gut wenn es nicht standard ist hat BamiGorengo leider pech :)
 
Faktisch gibt es derzeit nur in Österreich ungedrosseltes lte und das nur bei einem Anbieter...


Die Anbieter wollen ihre speedbuckets, zusätzliches datenvolumen... Extra verkloppen
 
Krass, 2013 und immernoch keine Möglichkeit anständiges internet zu bekommen in bestimmten regionen ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh