HardwareFury
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.02.2016
- Beiträge
- 6
Hallo ihr Forum User,
ich hab ein kleines / großes Projekt vor. Meine Kumpels und ich machen ca jeden Monat einmal eine LAN-Party. Jeder bringt seinen PC mit baut auf ... Alles ein riesiger Aufwand.
Also hab ich mir überlegt ich überrasche mal meine Kumpels. Da wir die LAN-Party sowieso immer bei mir machen, würde ich gerne auf das ganze PC Geschleppe verzichten.
Mein Plan ist den Raum fertig auszustatten, damit jeder mit seinem eigenen Platz(10 Plätze) ausgestattet ist. Die Frage die ich an euch stelle ist, welche Umsetzung besser ist.
Möglichkeit 1:
Jeden Platz mit einem eigenen PC, Monitor.... auszustatten. Finde ich persönlich nicht schlecht, aber ich habe die Befürchtung, dass diese Variante den Kosten Rahmen sprengt, da ich wirklich viel Leistung will. (Wir sind alle Grafik-Verwöhnt)
Möglichkeit 2:
Einen Hauptserver an welchen man alle Bildschirme anschließt. Hier wäre jedoch die Frage, ob das Softwaretechnisch überhaupt möglich ist(Ich meine mich jedoch zu entsinnen schon irgendwas in die Richtung auf YT gesehen zu haben). Als nächstes wäre die Hardware Umsetzung zu klären. Ich denke es wären 10 Grakas nötig, damit jeder Bildschirm ordentlich versorgt ist. Im Punkt Prozessor bin ich mir unsicher. Man könnte ein Multi CPU Main Board nehmen oder einen sehr leistungsstarken Prozessor. Was haltet ihr für besser? Der letzte Punkt ist der RAM: ich denk ich klatsch da einfach 128 Gb rein des sollte reichen.
Also meine Fragen an euch zusammengefasst:
- Welche Variante haltet ihr für die bessere?
- Lässt sich die zweite Möglichkeit überhaupt umsetzen?
- Wenn ja, ist meine Überlegung so sinnvoll und Multi-CPU oder nicht?
- Und als letztes könntet ihr mir eine Beispiel Zusammenstellung für die 2. Möglichkeit zeigen?
Die Anforderungen sind 4k Gaming und dabei trotzdem eine stabile Framerate. Die Games kann ich leider nicht Zusammenfassen, da es in alle Richtungen geht(Von Ego Shooter über Rennspiele bis Rollenspiele wirklich alles…)
Zum Ende hin sollte ich erwähnen, dass genügend Ressourcen zur Verfügung stehen, um mein geplantes Projekt umzusetzen(Ca. 25 K€ sind das Budget)
Mit freundlichen Grüßen
ich hab ein kleines / großes Projekt vor. Meine Kumpels und ich machen ca jeden Monat einmal eine LAN-Party. Jeder bringt seinen PC mit baut auf ... Alles ein riesiger Aufwand.
Also hab ich mir überlegt ich überrasche mal meine Kumpels. Da wir die LAN-Party sowieso immer bei mir machen, würde ich gerne auf das ganze PC Geschleppe verzichten.
Mein Plan ist den Raum fertig auszustatten, damit jeder mit seinem eigenen Platz(10 Plätze) ausgestattet ist. Die Frage die ich an euch stelle ist, welche Umsetzung besser ist.
Möglichkeit 1:
Jeden Platz mit einem eigenen PC, Monitor.... auszustatten. Finde ich persönlich nicht schlecht, aber ich habe die Befürchtung, dass diese Variante den Kosten Rahmen sprengt, da ich wirklich viel Leistung will. (Wir sind alle Grafik-Verwöhnt)
Möglichkeit 2:
Einen Hauptserver an welchen man alle Bildschirme anschließt. Hier wäre jedoch die Frage, ob das Softwaretechnisch überhaupt möglich ist(Ich meine mich jedoch zu entsinnen schon irgendwas in die Richtung auf YT gesehen zu haben). Als nächstes wäre die Hardware Umsetzung zu klären. Ich denke es wären 10 Grakas nötig, damit jeder Bildschirm ordentlich versorgt ist. Im Punkt Prozessor bin ich mir unsicher. Man könnte ein Multi CPU Main Board nehmen oder einen sehr leistungsstarken Prozessor. Was haltet ihr für besser? Der letzte Punkt ist der RAM: ich denk ich klatsch da einfach 128 Gb rein des sollte reichen.
Also meine Fragen an euch zusammengefasst:
- Welche Variante haltet ihr für die bessere?
- Lässt sich die zweite Möglichkeit überhaupt umsetzen?
- Wenn ja, ist meine Überlegung so sinnvoll und Multi-CPU oder nicht?
- Und als letztes könntet ihr mir eine Beispiel Zusammenstellung für die 2. Möglichkeit zeigen?
Die Anforderungen sind 4k Gaming und dabei trotzdem eine stabile Framerate. Die Games kann ich leider nicht Zusammenfassen, da es in alle Richtungen geht(Von Ego Shooter über Rennspiele bis Rollenspiele wirklich alles…)
Zum Ende hin sollte ich erwähnen, dass genügend Ressourcen zur Verfügung stehen, um mein geplantes Projekt umzusetzen(Ca. 25 K€ sind das Budget)
Mit freundlichen Grüßen