LAN to WLAN ohne viel Konfiguration

Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2008
Beiträge
11.672
Ort
zuhause
Kann mir jemand einen möglichst einfachen Weg empfehlen, aus einem bestehenden LAN-Anschluss ein Wlan zu "kreieren"?

Selbst hätte ich das immer mit einem ausrangierten Router als AP gemacht. Soweit kein Problem.

Haken an der Sache: Ich bin nicht vor Ort um das zu konfigurieren. Ist für eine Person die eher wenig bis keine Ahnung von der Materie hat. Habs bereits mit einem AP versucht (konfiguration über Handy angeleitet), das hat nicht funktioniert.

Geht genauer um ein Studentenwohnheim, da ist ein LAN-Port mit dynamischer IP-Vergabe. Da soll möglichst ne einfache Lösung dran an der Stelle die Daten vom Lan automatisch empfängt und ein simples WPA2-Netzwerk zur Verfügung stellt. Reichtweite ist zweitrangig (muss die paar Meter im Zimmer schaffen), Schwerpunkt liegt hier wirklich in der simplen Konfiguration.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Studentenwohnheime.. Da haengt meist irgend ne MAC Prüfung am WAN Port.
Du wirst nicht drumrumkommen telefonisch zu supporten.
Ich werf nen 08/15 TP Link ins rennen, total einfach zu konfigurieren. Gibt auch web-simulatoren fuer die unterschiedlichen Modelle. Da kannste dann wirklcih einfach helfen weil du
GANZ genau sagen kannst wo dein Kollege draufdruecken soll.
 
MAC Prüfung heisst genauer?

Für den Laptop braucht man so keine Freigabe. Der wird angeklemmt und Windows erkennt die Konfig für LAN automatisch. Auf der Arbeit sind an jedem Port zB nur die per MAC-Adresse freigegebenen Geräte Nutzbar.

Bisher hatte ich dafür einen ausrangierten Netgear Router, den ich in der Vergangenheit mit ner IP versehen hatte die zum Netzwerk passt. Subnet Mask war bisher immer fix.
Da reichte dann ein Patch-Kabel in einen der verfügbaren Ports und die Sache lief.

Nun hat das Wohnheim ne dynamische IP-Vergabe bei der sich nicht nur der Hostanteil ändert. In den Lan-Settings bietet der Router keine Möglichkeit, eine IP dynamisch zu empfangen. Nur Konfig als DHCP ist alternativ möglich (was ja ausscheidet).

Ginge das, indem man den Router per WAN-Port mit dem Netzwerk verbindet und dann die Einrichtung durchlaufen lässt (da dann ständig aktive Internetverbindung wählt) ?
 
So n 08/15 TP Link kann dynamic IP auf WAN Seite.
Direkt das LAN Kabel dran, der zieht sich die IP vom ISP DHCP und ist online.

Ob's der ausrangierte von dir kann, keine Ahnung. Kenne das Geraet nicht.

Wie gesagt, google mal nach den webgui-simulatoren. Die Jungs haben da was ordentliches gebaut womit
man alle Funktionen testen kann.

Grueße

PS: Dann hat sich die Sache mit MAC Clone etc.. erledigt,
wenn dort eh jedes Geraet 'einfach so' angestoepselt werden kann.
Brauchst dich damit also nicht zu beschaeftigen.
 
Hätte jetzt nach Beratung und eigener Recherche sowas hier genommen:

TP-Link TL-WR802N N300 WLAN Nano

Anwendungsfeld für Konferenzräume, Hotel etc klingt zumindest danach, als sei der auch für diesen Fall ideal geeignet.

Ob der mit dem webgui konfigurierbar ist muss ich noch rausfinden.
 
Is doch viel zu Teuer das ding. Nimm irgend nen alten TL-WR841ND oder so. Sollte ausreichend sein.
 
Kannst ihn auch einfach vorkonfigurieren und hinschicken

Gesendet von meinem One Plus 5 mit Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh