Hallo zusammen,
ich suche einen Ersatz für mein in die Jahre gekommese Notebook, das Budget beläuft sich auf max. 700.-€
Einsatzzweck ist etwa 40% mobil, 60% als DTR mit externem Bildschirm. Es mus keine neuesten Spiele in allen Details wiedergeben können, ältere sollten jedoch halbwegs gut laufen. Ansonsten dient es zur Filmwiedergabe, Internet, Office usw.
Die gewünschten Eckdaten:
- langlebig,robust und gut verarbeitet: klar kann mir keiner eine Laufzeit von +5 Jahren gewährleisten, die Konfiguration sollte nur in sich rund sein (also keine "Hardwareblender" a la Acer oder PB)
- i3 oder i5 2.Generation
- möglichst dedizierte Nvidia-Grafiklösung, da deren Optimus ausgereifter als das AMD-Gegenstück zu sein scheint (oder belehrt mich eines Besseren)
- Herstellergarantie 2 Jahre
- Anschlüsse: zwingend VGA oder DVI (für den Monitor), ansonsten das Übliche
- leise und kühl
natürlich setze ich meine Ansprüche in Relation mit meinem Budget. Meine Recherche im Netz steigert meine Unsicherheit irgendwie, auf den ersten Blick gute Notebooks werdern in Erfahrungsberichten meist schleciht dargestellt (z.B. schlechte Verarbeitung Vostro 3550 oder auch die Bemängelung der Umsetzung von switchable AMD-GPU-Lösungen).
Ich habe schon einige Kandidaten angschaut, konnte mich aber nie zum Kauf durchringen. Vielleicht hat hier jemand den entscheidenden Fingerzeig.
Danke schonmal
ich suche einen Ersatz für mein in die Jahre gekommese Notebook, das Budget beläuft sich auf max. 700.-€
Einsatzzweck ist etwa 40% mobil, 60% als DTR mit externem Bildschirm. Es mus keine neuesten Spiele in allen Details wiedergeben können, ältere sollten jedoch halbwegs gut laufen. Ansonsten dient es zur Filmwiedergabe, Internet, Office usw.
Die gewünschten Eckdaten:
- langlebig,robust und gut verarbeitet: klar kann mir keiner eine Laufzeit von +5 Jahren gewährleisten, die Konfiguration sollte nur in sich rund sein (also keine "Hardwareblender" a la Acer oder PB)
- i3 oder i5 2.Generation
- möglichst dedizierte Nvidia-Grafiklösung, da deren Optimus ausgereifter als das AMD-Gegenstück zu sein scheint (oder belehrt mich eines Besseren)
- Herstellergarantie 2 Jahre
- Anschlüsse: zwingend VGA oder DVI (für den Monitor), ansonsten das Übliche
- leise und kühl
natürlich setze ich meine Ansprüche in Relation mit meinem Budget. Meine Recherche im Netz steigert meine Unsicherheit irgendwie, auf den ersten Blick gute Notebooks werdern in Erfahrungsberichten meist schleciht dargestellt (z.B. schlechte Verarbeitung Vostro 3550 oder auch die Bemängelung der Umsetzung von switchable AMD-GPU-Lösungen).
Ich habe schon einige Kandidaten angschaut, konnte mich aber nie zum Kauf durchringen. Vielleicht hat hier jemand den entscheidenden Fingerzeig.
Danke schonmal