Langlebiges Notebook, sehr gute Verarbeitung ggf. ein wenig Gaming bis 14,x" bis 1100

Fezi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2005
Beiträge
2.267
Ort
NRW, bei Münster
Langlebiges Notebook, sehr gute Verarbeitung ggf. ein wenig Gaming bis 14,x" bis 1100

Anforderungen:

gelegentlich Spiele in der Liga von Starcraft II / Multitasking / Programmierarbeiten / Office
viel Mobilität (Gewicht, mattes Display, Akkulaufzeit, gutes Touchpad)
sehr gute Verarbeitung und angenehme Tastatur, sollte mindestens 4 Jahre gut überleben


Was könnt ihr da empfehlen? 1100 sind das Maximum, weniger wäre besser. :)

Momentan denke ich da an Thinkpads, weiß aber nicht welche, würde mich über Ideen freuen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vorab 2 Fragen: kommen auch gute Gebrauchte in Frage? Hast Du die Möglichkeit als Student, Schüler oder Lehrer zu bestellen, sprich kannst Du entsprechende Rabatte in Anspruch nehmen?
 
1. Prinzipiell schon, solange es keine Gebrauchsspuren hat und ein neues bzw. neuwertiges Akku drin ist.
2. Ja. :)
 
Wenn ein gutes Touchpad gebraucht wird kommt eigentlich nur Dell (E5450 oder E7450) oder Apple in frage, Thinkpads haben seit X30 mäßige bis grauenvolle Touchpads.
Wenn du dich mit dem Touchpad abfinden kannst kommen noch X250 und T450 bzw. T450s in frage.
Und bei den Anforderungen und dem Budget siehts mit ner dedizierten GPU eher schlecht aus, evtl ne 830m in nem 5450.
 
Mist. Das klingt ja nicht so toll.

- - - Updated - - -

Und wenn ich das Budget erhöhe? Kommt da in der Nähe (1200-1250) noch was erwähnenswertes? Mac möchte ich eigntl. nicht.
 
Für 1250 bekommste mit Studentenrabatt n T450s mit 940m, immer noch kein herausragendes Touchpad aber n guten Trackpoint und alles andere dürfte auf deine Anforderungen passen wie die Faust aufs Auge.
Mit nem Latitude haste halt etwas bessere Verarbeitung und n besseres Trackpad, dafür ne schlechtere GPU und weniger Akkulaufzeit
 
Also nach meiner Erfahrung sind Touchpads immer Geschmacksache! Ich mag es lieber etwas rauer und kann z. B. mit den immer mal gelobten TP der Macs nichts anfangen. Die Thinkpads-TP fand ich noch nie herausragend, aber auch nie grottig. Nur bei der letzten Generation hat mich das Fehlen dedizierter Tasten gestört...
Für StarCraft II braucht man jetzt auch nicht Über-GPU, eine 840/940m ist da schon reichlich, wenn auch vielleicht nicht auf Ultra-Einstellungen! Selbst mit den aktuellen HD-GPU der Intel-CPU müsste man in niedrigen HD-Auflösungen das Spiel vernünftig spielen können.

Meine erste Empfehlung (mit etwas schwächerer GPU): http://geizhals.de/dell-latitude-14-e5450-5450-5878-a1273457.html
Für ein "paar" Euro mehr: http://geizhals.de/dell-latitude-14-e5450-5450-5984-a1270665.html
Deutlich günstiger, aber schwächer auf der Brust: 20DTCTOCP5 Lenovo Campus ThinkPad® L450 Sondermodell für Studenten - CampusPoint - Notebooks für Studenten, Schüler, Lehrkräfte und natürlich alle Anderen
Und letztlich noch die Empfehlung von MiracleMan.

Letztlich sind die Empfehlungen ausgesucht nach der Anforderung StarCraftII. Ohne die Spiele-Anforderung könnte man locker auf die dedizierte GPU verzichten. Die Chipinterne GPU hat genug Rechenpower für alle Office-Aufgaben und man könnte noch günstigere Varianten empfehlen. Und selbst auf diesen könnte man wie gesagt mit dem Herunterschrauben der grafischen Anforderungen die meisten Spiele zocken. Oder man schaut nach einem Gerät, das kein FullHD-Display hat, dann kann man sowieso ohne Probleme vieles zocken.

Persönlich würde ich bei diesen Anforderungen das zweite Dell bevorzugen...
 
Mag sein das Trackpads Geschmackssache sind aber die Klickpads der X40 serie von Lenovo waren unter aller sau, da kann doch keiner mehr Geschmack dran finden. Klickpads an und für sich sind ja nicht so schlimm, aber das Trackpad Wackelt und Klappert ohne Ende selbst wenn man nicht klickt. Die X50 sind wieder besser geworden aber an Dell kommens imho noch nicht ran.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh