[Projekt] [Langzeit] White CorE PC-8N [Baustopp]

DLH

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.05.2007
Beiträge
3.774
Ort
Westerwald, RLP



Hallo Leute und herzlich Willkommen in meinem Worklog.


Hier werde ich nach und nach den Umbau meines neuen Lian Li PC-8N niederschreiben.
Nachdem mir mein altes PC-V350 auf die Nerfen ging, weil es einfach zu klein ist musste was neues her. So bin ich dann irgendwie immer wieder beim PC-8N hängen geblieben. Eines der wenigen modernen Gehäuse von Lian li, die mir noch gefallen und bezahlbar sind.

Wie komme ich auf den Namen White Core? Wie man vielleicht im Banner schon erkennen kann, wird der Schwepukt auf der Farbkombination von Weiß ;) und Blau liegen. Meiner Meinung nach ein schöner Kontrast. Das Gehäuse soll bis auf ein schwarzes Window im Seitenteil von außen nicht verändert werden. Dafür wir den Innenraum vom weißen und blauen Kontrast dominiert. Auch eine Beleuchtung darf natürlich nicht fehlen. Hier habe ich an eine mehrfarbige gedacht, bei welcher man nach belieben alle Farben (Weiß, Blau, Rot und Grün) ein- und ausschalten kann.


Momentane Hardware

Gehäuse: Lian Li PC-8N
Mainboard: ASUS Maximus 2 Gene
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 mit Intel Boxed-Kühler
Grafikkarte: ZOTAC GeForce GTX260 Synergy Edition
RAM: 8 Gb G.Skill DDR2 1000
Netzteil: Enermax Modu82+ 525W​

Zukünftige Hardware

Steht noch nicht fest, aber wahrscheinlich ein System auf AMD-Basis, da AMD einfach das bessere Gesamtpaket hat.
Mainboard: Irgendwas mit AMDs 890GX in Blau und Weiß/Schwarz (Gigabyte?, ASUS?, MSI?, ASRock? )
CPU: irgendwas 6-Kerniges, vielleicht gekühlt von einer Corsair H50 oder ähnliches
Grafikkarte: warscheinlich eine GeForce
RAM: auf jeden Fall wieder 8 Gb
Netzteil: ca. 650 Watt um für die Zukunft gerüstet zu sein. Ich tendiere in dem Fall zum Enermax Modu82+ II 625W​

To-Do Liste

- Lian Li PC-8N bestellen X
- Lian Li Zubehör bestellen X
- Alte Hardware säubern und vom Staub befreien O
- Kabeldurchgänge in den MB-Tray schneiden X
- Loch in der Front von 120mm Lüfter auf 140mm Lüfter vergößern O
- Neue Lüfter bestellen O
- Neue Hardware bestellen O
- Gehäuse Body Weiß glänzend Pulvern / lackieren O
- LEDs für Beleuchtungen löten O
- Loch für Window in Gehäusewand schneiden O
- Plexiglaswindow schneiden und gravieren / lasern lassen O
- Netzteil neu sleeven O
- Hardware einbauen O
-
das Klappern des Seitenteile in den Griff bekommen O
-
alle Kühler an das Farbkonzept anpassen O
- seitliche Blende für den Laufwerksschacht machen (mit ausschnitten für die Schalter der Beleuchtung und evtl. ein Aquaero) O
- Gehäusefüße austauschen O

-wird fortgesezt


27.07.2010

Heute kam das Gehäuse und die Laufwerksblende bei mir an.













Die Teile, welche ich später nicht mehr brauche habe ich dann auch gleich mal ausgebaut.



Und dann kam das erste Erwachen. Da will man doch meinen, dass alle Teile eines Herstellers auch zueinander Kompatibel sind. Naja Fehlanzeige. :) Die Laufwerksblende passt nicht in der obersten Slot, da sie mit der Halterung der HDD-LED kollidiert. Muss dann halt noch nachgeholfen werden.


29.07.2010

Heute kamen ein Paket und ein Brief bei mir an. In dem Paket befand sich die neue HHD Halterung.






Und hier der Inhalt des Briefs. Aus irgendwelchen mir unerklärlichen Gründen hat sich ein ca. 50cm langes Stück roter Small Sleeve in den Brief verirrt. :d







30.07.2010

Ich wollte schon immer mal Chirurg sein. Naja erstmal anzeichnen was wo hin soll.





Dann mit den Stufenbohrer die Löcher vorgebohrt und danach den rest weggedremelt.







Hier habe ich noch die diagonalen Streben vor dem Frontlüfter entfernt. Das Loch wird dann, sobald ich einen habe, für einen 140mm Lüfter vergrößert.



Dann habe ich mich noch um die Laufwerksblende gekümmert. Passt jetzt problemlos.



Und hier noch der Epic-Fail des Tages. Ist mit beim Entfernen der alten Speicherkühler passiert. Keine weiteren Kommentare. ;)




So far, so long. So weit erstmal von mir.
Das ganze Projekt wird wohl länger dauern, da ich auch noch anderen Hobbies fröhne und nicht mein ganzes Geld in den Rechner stecken kann.

Kritik, Anregungen und Kommentare sind immer herzlich willkommen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey, cooler Anfang schonmal.. Lian Lis zu Modden macht eh spass ^^
Aber wegen der Beleuchtung, da würde ich mich auf 2 Farbe festsetzten, nähmlich weiß + blau, schon alleine wegen der Farbgebung der komponenten.
 
habe mir gestern auch dieses gehäuse bestellt es ist einfach nur genial es gefällt mir einfach nur mega
viel spaß bei deinem worklog ist auf jeden fall ein abo gesetzt
 
... Aber wegen der Beleuchtung, da würde ich mich auf 2 Farbe festsetzten, nähmlich weiß + blau, schon alleine wegen der Farbgebung der komponenten.

Ja da hast du wohl recht. Andrere Farben kommen da wirklich nicht so gut. Dann werde ich wohl mehrere blaue und weiße Elemente machen, so dass man sie individuell mischen kann.

Hier ein Update: 30.07.2010

Heute war ich etwas fleißig mit dem Dremel und habe mich um die Kabeldurchfürhrungen im MB-Tray gekümmert.

Ich wollte schon immer mal Chirurg sein. Naja erstmal anzeichnen was wo hin soll.





Dann mit den Stufenbohrer die Löcher vorgebohrt und danach den rest weggedremelt.







Hier habe ich noch die diagonalen Streben vor dem Frontlüfter entfernt. Das Loch wird dann, sobald ich einen habe, für einen 140mm Lüfter vergrößert.



Dann habe ich mich noch um die Laufwerksblende gekümmert. Passt jetzt problemlos.



Und hier noch der Epic-Fail des Tages. Ist mit beim Entfernen der alten Speicherkühler passiert. Keine weiteren Kommentare. ;)



 
Da ich auch Weiß/Blau/Schwarz mache werde ich das weiter verfolgen.
Bisher gefällts mir sehr gut :bigok:
 
Danke für das Lob.

Hier mal ein kleines Mini Update. Habe heute mit dem Sleeven des Netzteils angefangen. Allerdings gefällt mir das nicht so recht. Mein Problem ist einfach, dass ich zwischen den SATA- Buchsen nur ca. 35mm Abstand habe. mit Sleeve mache ich da meiner Meinung nach nicht viel. Deshalb habe ich da einfach nur den Shrink benutzt.



 
Sieht mit dem Shrink doch garnicht so verkehrt aus:)
 
Ja bald geht es hier auch endlich mal weiter. Bin im Moment auf der Suche nach geeigneten Lüftern und Kühlern. Mal schauen, was dabei rauskommt. Ich schätze mal, dass das Case dann im Oktober auch zum lackieren/pulvern gebracht wird.
 
Weiter geht es auf jeden Fall noch, aber ich habe in den letzten Wochen viele andere Dinge um die Ohren gehabt. Es wird auch leider noch etwas dauern, bis es hier weiter geht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh