[Projekt] Langzeitbaustelle Lian Li PC G70

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Rabauke123

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2006
Beiträge
11.504
Ort
Bei den Weinsäufern..
So, möcht mal ein paar erste kleine Bilder meiner Umbauaktion zeigen.
Grundlage ist ein schon recht defektes PC G70 (Deckel mit Radiöffungen, die Front hat meine Tochter angerissen...)
SO sieht das ganze momentan aus:



Sorry für das schlechte Bild, bin etwas ungeübt im Fotografieren...
Hardware:
-Asus P5E@Wakü
-GTX 260 mit Watercool
-C2D E6550 (wird evtl. gegen nen kleinen Quad getauscht)
-4GB Muskhin Ram
-AC 360xt
-Aquaero
-Alte Aquastream (evtl. tausch gegen eine Laing)

Was gemacht werden soll:
-Gehäuse schwarz lackieren
-Komplett neuer Deckel und Front
-Trennblech zwischen Radi und MB (in anfängen auf dem Bild oben zu sehen)
-Aquero sowie Start und Resetschalter in den Deckel
-Eigenbau Ausgleichsbehälter -sieht momentan noch so aus, nur zur Passprobe:



-Kühler für das MB und CPU fertig machen- hier mal der noch nicht ganz fertige MB Kühler:



-An die rechte Seitenwand kommt noch ein kleiner Autoradi (von nem alten Mini Cooper- danke an den Spender)
-Was ich sonst noch vergessen habe:d

Ein großes Danke geht hier an meine Sponsoren, ohne die vieles an dieser Mod nicht möglich wäre!



Danke an Aquatuning! und Phobya
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wow hast du den Mainboardkühler selbst gebaut wenn ja fettes Lob willst da noch nen paar Pics dazu posten ?
Und mir die maße geben da ich nen p5e3 hab und mir da sowas auch bauen wollte und soweit ich weiß passt des ;)
 
Der Kühler ist eigenbau, und danke fürs Lob! Bilder wirds geben wenn ich die Spawakühler und den hiermal etwas poliert hab:d
Kann dir (schick mal deine Mailadresse) am Montag oder Dienstag ne Zeichnung mit den maßen schicken, nur mit den Bohrlöchern an der NB wirds schwer- hatte nur die an der SB, hab dann den Orginalkühler draufgeschraubt und durchgebohrt....
 
Kleines Update (geht langsamer als geplant, gebrochene Hand ist recht hinderlich...) Der neue AGB (noch unpoliert) an seinem Platz:

 
Nicht schlecht der Kühler Marke Eigenbau!
Aber wieso geht der AGB in den Frontbereich? So kannst du die Front doch garnicht mehr montieren. Und was sind das für 2 ALU Winkel im Deckelbereich? bzw Für was?
 
Der AGB bleibt so- das Gehäuse soll ne neue Front bekommen, die dann vorne bündig mit dem Behälter abschliesst (Hoff ich:d)
Die Winkelprofile sind mal ein Anfang für nen neuen Deckel. Unter die Winkel kommt ein Alublech das wiederrum mit dem AGB bündig sein soll, außerdem kommt dann noch das Aquaero in den Deckel.
 
So, für nen ersten Eindruck was ich mit dem Deckel machen will:



Wobei der Versuch gleich mal für den Müll war- hätt ich mal etwas vor dem Bohren gedacht hätt ich vielleicht noch gemerkt das die Löcher an der Kante der Aquaeroblende sitzen und nicht da wo die Löcher des AE sind:wall:
 
So, post hier mal ein bißchen alleine vor mich hin:d
Diesmal keine Bilder in schlechter Qualität sondern auf der suche nach anregung in zwei Punkten:
1- hab ja bislang nen 360er Radiator im Boden, eigentlich sollt ein Autoradiator an die Seite. Aber irgendwie mag mit die Idee nicht so gefallen, also hab ich mir zwei andere ausgedacht. Entweder schauen ob ich noch nen 240er in die Front bekomme, oder noch einen 360er, beide zusammen verkleidet an die Seitenwand. Welche Idee fändet ihr besser?
2- such ich Ideen für die Front. Bin da grad noch völlig ratlos, keine Ahnung welche Form, welches Material. Das einzige was sicher ist- sehr clean. Außer dem DVD Laufwerk und dem AGB oben soll gar nix zu sehen sein. HAt da jemand kreative Vorschläge bzw. Ideen?
 
Hätte den auf jeden Fall hinter ne Aluverkleidung gepackt, ohne auf keinen Fall. Aber denk das Thema ist raus, entweder gibts da Wasserkühler mit über 60cm länge, oder Heizungsradiatoren in der größe eines 240er. Momentan würd mit die Idee mit den 2 mal 360 an der Seitenwand am besten gefallen.
 
So, nach langer Zeit mal wieder ein Update (Umzug und Kind Nr.2 haben etwas gebremst...)
Hat sich inzwischen einiges geändert:
Beide Radis sind wieder nach innen gewandert, einer sitzt wieder unterm Deckel, der andere am Boden:



Dazu gabs nen EK Waterblock für die GTX260, gleich mit nem neuen Deckel:



Und dann noch nen Spannungswandlerkühler:



Statt einer neuen Front die orginale etwas geändert:



Auch der alte Lian Li Deckel kommt wieder zum einsatz, hier der erste Versuch einer Blende für Aquaero, Taster und Fillport:



Dank dem User Fishbone bekommt der Deckel jetzt ne Blende in der AE, Taster und Fillport sitzen, die aber gleichzeitig aber auch die Radiblende bildet (auch auch Plexiglas).
Hier mal zwei schnelle Bilder davon, einmal mit eingeschaltetem AE, einmal ohne:





Die Blende wird im Deckel versenkt eingebaut, Bilder davon gibts nächste Woche wenn der passende Aussschnitt gemacht ist.
Hoffe mal das ganze gefällt soweit!
 
Danke an beide!
Und Grillmaster danke- habs auch mal probiert.
Hier mal ein schnelles Bild der kompletten Blende:



Nächste Woche gibts dann mal Bilder wie das gute Stück eingebaut ausssieht.

Bis dahin steht dann noch die Entscheidung an was für ein AGB in die Front kommt- entweder eine Aquatube in schwarz oder einer ala Repack Slot In, aber hochkant eingebaut.
 
So, wie versprochen mal zwei Bilder des Deckels inkl. Blende von Fishbone, zeigt sich hier leider das ne Laubsäge zwar für kleine Ausschnitte klasse ist, aber auf die Länge hats dann nicht perfekt geklappt:



 
Mal zwei Bilder von der heutigen Bastelaktion:



Radihalterung aus Aluschienen



Und mal ein Bild des Mainboards inkl. Kühlern. Der Cuplex bekommt noch nen Deckel passend zu den anderen Kühlern, die Mips Kühler werd ich wohl leider nicht benutzen.
 
So sieht ein Lian Li aus wenn man ein paar Nieten aufbohrt und den NT Käfig entfernt:



Der MB Tray mit zwei neuen Kabeldurchführungen- in Zukunft elf Schrauben lösen, schon kann man das gute Stück raus nehmen!

 
sieht schon gut aus, die Selbstgebauten Kühler finde ich echt top. Mach weiter so.
 
Danke! Nur fliegen die Eigenbaukühler schon wieder raus, da ich das Asus gegen ein XFX 790i getauscht hab- aber dafür wirds auf jeden Fall wieder eigenbauten geben.
 
Mal ein Lösungsvorschlag für die Radihalterung, so habe ich das bei mir und dem Quad im Deckel meines PC-70 (maße sind identisch mit dem G70) gelöst

s7303141x4os.jpg


:) Vielleicht noch etwas eleganter als deine Winkellösung?
 
Ne :) Ist eine 0,8mm Aluplatte mit dem Dremel zurechtgeschnitten, die Radilöcher rein und an der Werkbank gefalzt :)


Werde aber nochmal etwas anders machen, diesmal mit 1mm starker Aluplatte, zur besseren Stabilität), Laschen umknicken zum zusammennieten und im vorderen Bereich werde ich mehr Platz lassen um dort die Kabel der Lüfter + Lüfterhub unterzubringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für hinten würde das funktionieren, vorne müßt ich mir was anderes einfallen lassen- ist ja mehr abstand nach vorne als bei dir, vor allem sitzt da ja noch das AE und anderes Zeug im weg.
 
Also bei mir sitzt auch das Aquaero ganz oben hinter der Front, am Radi.
Der einzige Kompromiss den ich machen musste war die Stromversorgung die nicht mit einem üblichen geraden 4 pin Molex realisiert wurde, sondern mit einem 90° Winkel Anschluss. Alle anderen Aquaeroanschlüsse gehen ran.
 
Aber bei mir sitzt das AE halt im Deckel, aber denk grad drüber nach hinten deine Konstruktion zu nehmen und am vorderen Ende des Radiators seitlich Winkel an zu bringen. Mal sehen, gibt auch sonst noch genug Sachen für die ich mir ne Lösung ausdenken müsste:fresse: Z.b. wohin mit der Pumpe- Hinter der Aquatube in der Front hätte es noch bißchen Platz, aber blöd zum Verschlauchen, auf den Zwischenboden wäre viel Platz, aber wie den Schlauch vom AGB zur Pumpe bringen, den unter der Aquatube sitzt das DVD Laufwerk...
Dafür hat die Post heut wieder was schönes gebracht:


Nächste Woche nen Probelauf ob alles tut, dann gibts dafür Wasserkühler!
 
Und mal zwei neue kleinigkeiten gebastelt:

Erstmal neue Zwischenplatte aus schwarzem Plexi:



Und die neue Aquatube mal an Ort und stelle gebracht:



Das nächste wird dann das Gehäuse komplett zu zerlegen und schwarz zu lackieren.
 
So, hier kann mal gerne zugemacht werden; nach einem dezent fehlgeschlagenen Lackierversuch ist das Case vor zwei Wochen danke eines kaputten Tisches etwas abgestürzt= Schrott. Schon heftig wie sich so ein Case verbiegt wenn "nur" die Radiatoren drin sind:fresse:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh