paulianer
HWLuxx SC2-Cup2 Silber#1
Hey!
Habe mir ein Lian Li PC-A71F in schwarz gekauft und werde nun in den nächsten Monaten das Gehäuse komplett auf Wakü umbauen. Viel zu planen gibt's in einem so großen Gehäuse glücklicherweise nicht.
Aber ich habe noch ein paar Fragen und hoffe, dass ihr mir dabei helfen werdet. Außerdem habe ich mal alle wichtigen Maße gemessen, vielleicht hilft das jemand anderem, der sich auch für das Gehäuse interessiert.
Sehr schön am Gehäuse gefällt mir, dass sehr wenig genietet wurde und man fast alles per Hand heraus schrauben kann. So zum Beispiel die HDD-Halterung. Damit sollte ein Einbau eines 2x 140mm Radiators in der Front ziemlich problemlos sein.
Fangen wir mal mit dem Deckel an: Dort soll ein Radiator verbaut werden.
Bei nur 508 mm bis zum Frontpanel wird es mit einem 3x 140er ziemlich eng. Der hat immerhin eine Länge von 403 mm von Loch zu Loch.
Interessant ist, dass 140er Lüfter genau zwischen die Alustreben passt.
Aber es ist verdammt eng:
Ich wollte den Deckel in die Hände von Martma geben, da ich selber niemals ordentliche Ausschnitte hinbekommen würde.
Glaubt ihr, dass das Endprodukt so passgenau sein wird, damit der Deckel auch mit montierten 140er Lüftern passen wird?
Weiter zur Front:
Leider sollte der Lochabstand für einen Radiator 15 mm betragen (Laut Bohrschablone von Aquatuning: klick). Hier sind es jedoch 19 mm. Gut, das hieße nur, dass man den Radiator nur an einen der beiden Lüfter verschrauben kann.
Außerdem erscheint mir der Abstand zum Boden etwas gering. Meint ihr, da passt problemlos ein Radiator hin?
So als Nächstes werde ich mich noch mal an Google SketchUp versuchen, aber so wirklich gut kann ich damit leider nicht umgehen.
Zu klärende Fragen:
Habe mir ein Lian Li PC-A71F in schwarz gekauft und werde nun in den nächsten Monaten das Gehäuse komplett auf Wakü umbauen. Viel zu planen gibt's in einem so großen Gehäuse glücklicherweise nicht.
Aber ich habe noch ein paar Fragen und hoffe, dass ihr mir dabei helfen werdet. Außerdem habe ich mal alle wichtigen Maße gemessen, vielleicht hilft das jemand anderem, der sich auch für das Gehäuse interessiert.
Sehr schön am Gehäuse gefällt mir, dass sehr wenig genietet wurde und man fast alles per Hand heraus schrauben kann. So zum Beispiel die HDD-Halterung. Damit sollte ein Einbau eines 2x 140mm Radiators in der Front ziemlich problemlos sein.
Fangen wir mal mit dem Deckel an: Dort soll ein Radiator verbaut werden.
Bei nur 508 mm bis zum Frontpanel wird es mit einem 3x 140er ziemlich eng. Der hat immerhin eine Länge von 403 mm von Loch zu Loch.
Interessant ist, dass 140er Lüfter genau zwischen die Alustreben passt.
Aber es ist verdammt eng:
Ich wollte den Deckel in die Hände von Martma geben, da ich selber niemals ordentliche Ausschnitte hinbekommen würde.
Glaubt ihr, dass das Endprodukt so passgenau sein wird, damit der Deckel auch mit montierten 140er Lüftern passen wird?
Weiter zur Front:
Leider sollte der Lochabstand für einen Radiator 15 mm betragen (Laut Bohrschablone von Aquatuning: klick). Hier sind es jedoch 19 mm. Gut, das hieße nur, dass man den Radiator nur an einen der beiden Lüfter verschrauben kann.
Außerdem erscheint mir der Abstand zum Boden etwas gering. Meint ihr, da passt problemlos ein Radiator hin?
So als Nächstes werde ich mich noch mal an Google SketchUp versuchen, aber so wirklich gut kann ich damit leider nicht umgehen.
Zu klärende Fragen:
- Welchen Radiator kann man empfehlen? Sind die Phobya G-Changer zu empfehlen bei niedrigen Drehzahlen der Lüfter?
- Gleiche Frage: Welche 140er-Lüfter? Tendiere stark zu Noiseblockern...
- Welche Hardware kommt rein? Aber das hat hier nichts zu suchen
Zuletzt bearbeitet: