[Projekt] Langzeitprojekt: Lian Li PC-A71F mit Wasserkühlung

paulianer

HWLuxx SC2-Cup2 Silber#1
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2008
Beiträge
8.141
Ort
dark side of the sun
Hey!


Habe mir ein Lian Li PC-A71F in schwarz gekauft und werde nun in den nächsten Monaten das Gehäuse komplett auf Wakü umbauen. Viel zu planen gibt's in einem so großen Gehäuse glücklicherweise nicht.

Aber ich habe noch ein paar Fragen und hoffe, dass ihr mir dabei helfen werdet. Außerdem habe ich mal alle wichtigen Maße gemessen, vielleicht hilft das jemand anderem, der sich auch für das Gehäuse interessiert.

Sehr schön am Gehäuse gefällt mir, dass sehr wenig genietet wurde und man fast alles per Hand heraus schrauben kann. So zum Beispiel die HDD-Halterung. Damit sollte ein Einbau eines 2x 140mm Radiators in der Front ziemlich problemlos sein.



Fangen wir mal mit dem Deckel an: Dort soll ein Radiator verbaut werden.

Bei nur 508 mm bis zum Frontpanel wird es mit einem 3x 140er ziemlich eng. Der hat immerhin eine Länge von 403 mm von Loch zu Loch.



Interessant ist, dass 140er Lüfter genau zwischen die Alustreben passt.


Aber es ist verdammt eng:



Ich wollte den Deckel in die Hände von Martma geben, da ich selber niemals ordentliche Ausschnitte hinbekommen würde.

Glaubt ihr, dass das Endprodukt so passgenau sein wird, damit der Deckel auch mit montierten 140er Lüftern passen wird?




Weiter zur Front:


Leider sollte der Lochabstand für einen Radiator 15 mm betragen (Laut Bohrschablone von Aquatuning: klick). Hier sind es jedoch 19 mm. Gut, das hieße nur, dass man den Radiator nur an einen der beiden Lüfter verschrauben kann.

Außerdem erscheint mir der Abstand zum Boden etwas gering. Meint ihr, da passt problemlos ein Radiator hin?





So als Nächstes werde ich mich noch mal an Google SketchUp versuchen, aber so wirklich gut kann ich damit leider nicht umgehen.



Zu klärende Fragen:

  • Welchen Radiator kann man empfehlen? Sind die Phobya G-Changer zu empfehlen bei niedrigen Drehzahlen der Lüfter?
  • Gleiche Frage: Welche 140er-Lüfter? Tendiere stark zu Noiseblockern...
  • Welche Hardware kommt rein? Aber das hat hier nichts zu suchen :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sieht doch schonmal gut aus was du vorhast. wegen den fragen wende dich mal Whuzabi, der hatte vorne auch nen Dual drin :)
 
nicht nur hatte sondern habe. allerdings hab ich nen 240er vorne drin ;)
 
ich hab bei nem 240er nach unten hin 2,5 cm platz. es wurde ne 240er blende direkt über den 140mm lüfter ausschnitten angebracht. somit kannst also sagen wennst du a 280er verbaun willst. müsstest du wissen wieviel platz er nach unten vom letzten lüfter braucht und könntest es selbst messen ?!
 
Hey!


Danke erst mal. Wenn ich mir das von dir so anhöre klingt das stark danach, dass ein 280er echt eng wird. Habe den Gedanken aber erst mal komplett verworfen, da ich mit einem Trippel-140er für den PC erst mal mehr als ausreichende Leistung habe und dann die HDD-Plätze ordentlich nutzen kann.



Der nächste Schritt wird also sein, sich an Martma zu wenden :) freue mich schon darauf, endlich mal einen richtigen Mod zu haben, also ordentlich gearbeitet.
 
das kannst auch alleine schaffen ;)
bei mir wirds auch bald wieder nen update geben. freu mich schon endlich gescheit zu verschlauchen :d

zumal ich hab nen quad und nen dual für i5 750@ 4ghz und nen gtx275 sli. mainboard kommt auch bald unter wasser :)
 
Nein, das schaffe ich definitiv nicht alleine ;) Mangelt schon daran, dass die Semesterferien vorbei sind und ich somit kein Werkzeug in der Studentenbude habe.


Er hat mir heute nachmittag mittgeteilt, dass er keine Vorlage für einen 140er Trippel hat. Mal abwarten, ob er die nun noch machen kann oder nicht.


Ansonsten hier schon mal meine Wakü-Neuanschaffung: klick


Überlege noch, ob ich das "Front"panel im Deckel einem Aquaero opfere. Denke aber, dass ich das lassen werde :fresse:
 
Nicht, dass ich bis jetzt einen passenden gefunden hätte. Hab auch schon bei LianLi auf deren Seite geschaut, aber die ist so unübersichtlich. Ich bin aber zu der Überzeugung gekommen, dass es die dort auch nicht gibt. Lediglich in 3x120.


Mal abwarten was Martma sagt. Vielleicht ist es auch kein großes Problem, eben ein CNC-Programm für einen 3x140er Radiator zu zeichnen.


Edit: Martma braucht lediglich eine genaue Skizze mit allen Maßen. Dem steht also nicht mehr viel im Weg :)
 
Zuletzt bearbeitet:
klingt doch ned schlecht. :) ich warte noch auf sachen aus holland bzw den usa :(
 
Oh, und ich würde nun gerne wissen, wie groß die Flügel im Durchmesser in einem 140er Lüfter sind, sprich wie groß die Öffnung dafür sein soll. Ich komm' gerade nicht an meine 140er heran und kann's messen, also wenn einer einen Lüfter zur Hand hat, bitte einmal den Durchmesser nennen :fresse: damit ich meine Zeichnung vom Deckel fertig bekomme....
 
nimm 12,5cm so hast du 1,5cm rand ca. ichhab bei meinen 120er ausschnitt 10,5 genommen. also nen 1,5cm abgezogen. schaut wie ich finde gut aus ;)
 
Ja, danke. Ich werde die Zeichnung, wenn ich sie fertig habe, hier mal hochladen. 100%ig sicher bin ich mir da leider nie.

Habe noch etwas anderes entdeckt: Wie ist der Radiator/die zwei Lüfter hier wohl befestigt: klick
Wäre der Radiator oben würde ich auf Spiegelklebeband oder etwas ähnliches tippen, aber wie schafft man es, die Lüfter und den Radiator ohne Schrauben in den Deckel zu bekommen?
 
mit winkel. unter deinem deckel befinden sich 2 streben die von vorne nach hinten durchgehen. an dene befestigst du seitlich auf jeder seite alu winkel ( länge des radis ) dann verschraubst den radi dort mit.

andere möglichkeit lüfter an radi schrauben mit normale 6mm schrauben und die lüfter an die winkel.

;)
 
Oh Gott viel zu kompliziert :fresse: da schraube ich lieber. Habe die Zeichnung soweit fertig, allerdings muss ich auf den Radiator warten, um die Abstände zu messen. Morgen kommt der Postbote, aber ich werde in der Uni sein :( mit etwas Glück nimmt das Paket eine meiner Mitbewohnerinnen entgegen.
 
Hi,

Ich hab seit Donnerstag ein Lian Li A71FB, und dachte auch zuerst Passt alles wie es scheint.. ich sags dir das war ein satz mit einem RIESEN X!!!

Anfang; Wie bei dir dachte geil die 140iger Lüfter Passen gut rein ohne was zu verändern. Schraub die Lüfter auf meinen Neuen 420 MC Radi, will nochmal schauen ob alles passt .. tata.. es passt nimmer warum? der Radi ist zu Breit.. Also fang ich an die Knickkante mit einem Dremmel sauber herauszuarbeiten.

Nach ca einer stunde und denn ersten 3 Bier sind beide seiten raus.. so zweiter versuch den radi mit Lüftern in den deckel zu legen... wieder ein Prob.. der Radi ist zu Breit und Passt nur mit leichter Gewalt in den Laufwerksschacht. Nochmals 3 Bier.. Nach Langem Hin und her hab ich es dann doch geschaft in Dort Reinzubekommen ohne Groß was kaput zu machen "hinsichtlicht kratzer" .. Deckel ausgeschnitten Blende drauf Radi mit Küftern dran.. schaut einfach nur geil aus Top aus!!

Weiter gehts, der 280 Radi will noch verbaut werden.. diesemal ein Phobya G-Changer...... ich bereite die NB Lüfter vor häng sie schonmal vorne rein nun will denn Radi Dranschrauben und wieder TATA er passt nicht.. und es geht wieder nur um 2 mm. Wieder in den Keller.. Messen Anzeichnen .. Dremmel anwerfen -> Schneiden.. so 2-3 Bier Später Slot in den Laufwerksschacht Boden geschnitten und der Radi Passt!

WAS ich damit sagen will super geiler Tower.. ich werd auch wohl heute oder so mal ein zwei bilder Hochladen. Hatte Keine nerven beim zusammen bau noch bilder zu machen..

Hoffe du hast nicht soviele Probs bei deinem Projekt! die einfach nur Nerven..

achja Lian Li .. nie wieder was anderes :)
 
Hey!

Danke, das ist mal 'n cooler Beitrag. Habe mich heute morgen "unsterblich" in ein Notebook verliebt und stehe kurz davor, dass ganze Projekt zu kippen und auf ein Notebook zu setzen.


Hab' gerade den Radi bekommen und werde den mal anhalten. Wenn es nicht wie geplant passt, dann lass' ich es wirklich gleich, einen Dremel habe ich nicht :fresse:.


Über Fotos würde ich mich freuen ;)
 
Jep mach gleich welche muss nur auf meine Eos warten ^^

Hmm PC > Notebook ^^

Kannst ja auch ein 360 und 240iger in dem Tower verbauen hab da was rumliegen schönes nettes für wenig geld :)
 
Hehe, hätte noch einen 3x 120er MagicCool Slim daheim.



Aber die Sache mit dem Gehäuse hat sich erledigt, du hast natürlich recht, ohne weitere Anpassungen passt die Sache nicht. Ich könnt' mich auch echt in den Arsch beißen, jeden Furz habe ich abgemessen, nur an die Breite des Radiators habe ich keinen Gedanken verschwendet.


Damit steht das Gehäuse also wohl bald zum Verkauf hier im Forum.



Und NB > PC :fresse: zumindest wenn man es in der Uni braucht.
 
Ja, würde theoretisch auch reichen.


Na das muss ich mir jetzt überlegen, PC + MacBook oder ein neues Notebook :P
 
ich hab nen 420er im top ;) passt ganz locker und nen 240er vorne passt auch wenn man weiß wie ;)
 
Ja, aber alles mit Bauarbeiten verbunden :P

Ich habe leider gerade festgestellt, dass das Gehäuse Kratzer hat. Ich weiß nur nicht woher?! Hab's mit Samthandschuhen behandelt. Damit hat sich ein Widerruf wohl erledigt...
 
So sorry gestern nimmer geschaft.

Hier ist leider noch nicht ganz fertig und muss noch überlegen ob schwarzer schlauch rein kommt oder der bleibt, bzw farbe ins wasser oder ob ich es so lasse.

Mal sehen.... :)

Bilder;







achja das der grund warum ich es nicht geschaft habe ;)



18 Wochen Jung.
 
Hey!


Habe gerade das Gehäuse und den Radiator vermessen und mrsbrightside hat eine einfache technische Zeichnung erstellt.

Zwei Fragen:
Wie groß sollten die Bohrlöcher für die Lüfter sein? Wie zeichnet man sowas?
 
Ja, das Frontpanel passt, allerdings um 180° gedreht, sprich mit den Kabeln nach vorne hin. Aber ansonsten ohne Probleme.




Da ist sogar noch Platz, das Frontpanel ist nicht einmal über dem Radiator.
 
Zuletzt bearbeitet:
ahhh lol darauf hätte ich auch kommen können dann hätte ich meinen auch anders montiert
 
Boah ich verzweifel daran, eine gute technische Zeichnung zu machen.


Kennt jemand eine gute, einfache 2D-CAD Freeware?
Google Layout scheint ganz gut zu sein, aber wo bitte kann man einen Maßstab einstellen? Ich will doch nicht jede Maßeinheit vorher umrechnen...



Ich glaube ich mach's doch mit der Hand :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh