[Kaufberatung] Langzeittauglicher Monitor gesucht

Freakfish

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
14.10.2004
Beiträge
2.984
Ort
Recklinghausen
Hallo Luxxer,

es wird nunmal wirklich an der Zeit meine beiden Röhren à Samsung 959 NF auszutauschen.

An sich sind das sehr sehr gute Monitore, aber da die Monitore bei mir sehr oft im Betrieb sind, haben sich die Röhren einfach abgenutzt, ich muss den Kontrast sehr hoch drehen und in Spielen mit dem Gamma der Grafikkarten-Treiber zu einem gutem Bild tätigen.

So und nun brauch ich Ersatz.

Das wichtigste am dem Gerät ist das es Langzeittauglich ist, weil ich oft stundenlang täglich an der Kiste arbeite/spiele/surfe usw.

Natürlich ein TFT !!!

Ich hab keine Lust das der gleiche Effekt erneut auftritt, und der Monitor nach etwas längerer Beanspruchung starke Abnutzungseffekte in der Bildqualität hat.

Deswegen bin ich bereit auch etwas tiefer in die Tasche zu greifen, und wäre bereit bis 600 € zu investieren.

Ob ein 22 " WS oder 24 " WS oder gar sogar zwei 19" 5:4, ist mir eigentlich nicht so wichtig.

Natürlich sollte die Bildqualität stimmen und er sollte einigermassen Spieletauglich sein. Ich bin von meinen Samsung Röhren recht verwöhnt, weil sie früher mal ein Bild hatten an dem kaum ein TFT ran kam. Vorzugsweise kein TN Panel, da auch öfters auch mal von meinem Frauchen Filme vom Bettchen aus geschaut werden, und der Blickwinkel etwas schräg ist :)


Gruss Martin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde die von 2x 19" abraten, wenn du spielen und Filme darauf schauen willst. Denn dann hast du überhaupt keine Vorteile des WS mehr. ;)
 
Wieso das?
Zum zocken reicht mir ein 19"er vollständig, ich brauch das Bild nun wirklich nicht grösser, da ich zum Gelegenheitsspieler mutiere und mit meinem Röhren zum zocken vollends zufrieden bin(von der Grösse her gesehen). Und das Bett steht nicht weit weg, was grösseres brauch ich nun wirklich nicht.

Ich sehe nun wirklich nicht viele Vorteile, ausser dem anderen bei Filmen besseren Bildformat und der etwas grösseren Bilddiagonole.

Ausserdem sind 2 Monitore zum Arbeiten, Programmieren, Surfen usw. echt top!
Habe ich mich echt dran gewöhnt, und hab es auf der Arbeit auch so.
 
Ich verwende auch 2 Monitore, einen Samsung 204B 20" 4:3 und einen Eizo S2000 20" 4:3 und bin mit beiden sehr zufrieden.
Der Samsung hat ein schnelleres Panel, eignet sich mehr zum auch mal dran spielen, der Eizo hingegen ist in der Farb- und Kontrastdarstellung besser, hat auch einen besseren Blickwinkel. Ist allerdings auch teurer. Wohingegen der Samsung nicht in dem Maße schlechter ist, wie der Eizo im Preis über ihm liegt.
Ich würde an deiner Stelle mal in einem Geschäft verschiedene Modelle ansehen.
 
Problem ist das der Eizo den Preisrahmen sprengt, wenn ich da 2 von kauf. Der Samsung hat leider ein TN Panel.
Und 19" mit S-PVA/PVA/S-IPS Paneln sind erstens meistens pottenhässlich und zweiten sarg überteuert.:(:(:(:(
 
Sehr gut ist der P19-2 von Fujitsu Siemens - S-PVA Panel, gut abgestimmtes Overdrive und in puncto Farbdarstellung, Kontrast, Ausleuchtung, Schwarzwert absolut top. Hardcore Zocker könnten sich am Input Lag stören, mich persönlich als Gelegenheitsspieler stört es nicht. Der Monitor ist mittlerweile um rd. 300€ erhältlich.

Momentan überlege ich aber selbst auf einen 24" Wide umzusteigen. Zum Filme schauen, aber auch zum arbeiten große Klasse mit FullHD Auflösung und der entsprechenden Diagonale. Ein hochwertiges Gerät in dieser Kategorie zu bezahlbaren Preisen zu finden ist aber nicht so einfach - ich werde wahrscheinlich zum Eizo S2431 greifen, den ich an dieser Stelle auch gern empfehle - kostet aktuell um 700€. Achja, Eizo gibt 5 Jahre Garantie (in puncto "Langlebigkeit" schonmal kein schlechtes Argument)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja der Eizo ist nunmal wirklich teuer, sehr wahrscheinlich auch überteuert. Aber ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und behaupte der Monitor überdauert die Garantiedauer deutlich (hatte schonmal einen Eizo 17" CRT, der ist seit 1998 täglich im Einsatz - nicht einmal im Ansatz Spuren von Ermüdung zu erkennen) und das Geld ist Dir auf lange Zeit gesehen echt wurscht weil gut investiert.
 
Außerdem haben 19"er nur eine ziemlich geringe Pixeldichte. Auch ein TFT altert mit der Zeit, die Hintergrundbeleuchtung wird immer dunkler, bis sie irgendwann nicht mehr geht.
Das dürfte schneller noch der Fall sein als bei einer Röhre.
 
Langzeittauglich? Hm, nutze meinen BenQ FP991 jetzt seit ca. 4 Jahren. Qualität wie am ersten Tag. Und der läuft jeden Tag einige Stunden! Weiss ja nicht, wie es mit Geräten aus dem Supermarkt um die Ecke aussieht, aber Markengeräte dürften im Normalfall einige Jahre halten.

edit:
Das bei CRT´s die Phosphorschicht im Laufe der Zeit nachlässt stimmt allerdings. Hatte vorher einen 21"-IIyama, der schon ein paar Jahre auf dem Buckel hatte. Bei dem war das Bild zum Schluss ziemlich blass und unscharf. Beim LCD tritt dieser Effekt aber nicht (kaum) auf. Wenn, dann gehts in der Regel gleich ganz kaputt. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh