Laptop 11,6-14 Zoll nur zum Surfen/Office

noo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2008
Beiträge
124
Hallo,

ich bin wieder auf der Suche nach einem neuen Laptop.

-11,6 - 14 Zoll
-wird ausschließlich zum Surfen und für Office-Anwendungen benutzt
-wird nur drinnen verwendet
-Festplattenspeicher brauche ich nicht viel (mir würden gar 100GB schon reichen)
-SSD wäre optimal
-kein Touchscreen
-nicht gebraucht

Muss wirklich nichts aufregendes sein, da ich den Laptop nur "nebenher" verwenden werde.

Budget auch dementsprechend gering. Ich setze mal 300€ fest und hoffe, dass ich damit auskomme.

Würde mich über Vorschläge freuen.


Was meint ihr zu dem:

https://geizhals.at/lenovo-ideapad-100-14iby-80mh007uge-a1345045.html

Allerdings leider ohne SSD.


LG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
300€ und nichts gebrauchtes ist eine törichte Anforderung. Zumal du noch 50€ für ne 128er SSD abziehen musst. Da biste dann zwangsweise bei irgendwelchen Netbooks die schon mit der Internetseite von GMX überfordert sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Modelle würdest du vorschlagen?
 
z.B. gebrauchte x200er Serie
oder das Evergreen E6420

Getippt mit der Luxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es unbedingt neu sein soll bei diesem Budget kann man das nehmen. Habe ich letztens in der Hand gehabt. Ist halt wie als würde ich mir ein Smartphone für ~60€ kaufen.
 
schau das du irgendwas mit einem 2 Kern Pentium bekommst-nicht mit 4 Kern Atom Kram

Getippt mit der Luxx App
 
auf jeden Fall besser als ein neues Netbook

Getippt mit der Luxx App
 
Der i7 ist oversized für dein Anwendugnsgebiet, da wirst du mehr Ärger mit dem Stromverbrauch und der Hitze haben als nutzen.
Aber wenn wir jetzt von 400€ Budget und gebraucht reden hast du ne recht solide Auswahl, z.B. ein X220 mit SSD und neuem Akku biste immernoch unter 400€. Einziges Manko ist die Auflösung.
Oder 14" mit 1600*900: T420, auch noch reichlich Platz für SSD und Akku im Budget.

Neue Akkus sind zwar kein muss würde ich beim gebrauchtkauf aber immer mit einrechnen falls das Notebook nicht stationär betrieben wird. Ist halt n Verschleißteil.
 
Oder ein EliteBook 8460p (1600x900) mit nem i5 für 166€ ausm Marktplatz :P
Dazu noch 4GB Ram (20€) und ne kleine (128GB) SSD für ~30-40€ ;)
 
Ich schwanke zwischen dem T430 und dem T430s (Budget angepasst), wobei ich eher zum T430 tendiere. Was meinen die Profis dazu?

Lenovo ThinkPad T430s Intel i5 2,6Ghz 8Gb 180Gb SSD CAM Win7Pro 2356-DJ1 | eBay
Lenovo ThinkPad T430 Intel i5 2,6 Ghz 8Gb 240Gb SSD 1600x900 Win7Pro 2347-A31 | eBay

Oder doch das von MiracleMan vorgeschlagene T420? Preislich ist da schon ein großer Unterschied, lohnt sich der Mehrpreis für ein T430(s)?
Lenovo ThinkPad T420 Core i5-2520M 2,5 8GB 160GB SSD Win7 UMTS 1600x900 Cam T430 | eBay
 
Zuletzt bearbeitet:
T420, für Surfen und für Office-Anwendungen brauchst du nix USB 3.0 und auch keine schnellere Grafikkarte.
 
Zeit ist vergangen und einen Fehlkauf habe ich mir auch geleistet. Habe mir das verlinkte HP 8460p bei esm-computer gekauft.
Die Lüfter liefen, egal was gemacht wurde, extrem laut. Selbst mittels diverser Programme konnte ich das nicht in den Griff bekommen, daher ging das Teil retour und ich stehe wieder am Anfang.

Anforderungen haben sich minimal geändert:
-14 Zoll, da es die optimale Größe für mich ist
-SSD must have
-8 GB Ram
-ältere Spiele sollten darauf laufen (WoW, CS:GO)
-nicht gebraucht
-Budget habe ich nach oben korrigiert, liegt jetzt bei 900€

Rausgesucht habe ich mir folgende Modelle:
20DSS07S00 Lenovo Campus ThinkPad® L450 - CampusPoint - Notebooks für Studenten, Schüler, Lehrkräfte und natürlich alle Anderen
20FVS01400, Lenovo Campus ThinkPad® L460 für Studenten - CampusPoint - Notebooks für Studenten, Schüler, Lehrkräfte und natürlich alle Anderen
20FVS01500, Lenovo Campus ThinkPad® L460 für Studenten - CampusPoint - Notebooks für Studenten, Schüler, Lehrkräfte und natürlich alle Anderen
20FMS03600, Lenovo Campus ThinkPad® T460 - CampusPoint - Notebooks für Studenten, Schüler, Lehrkräfte und natürlich alle Anderen

Zum t460 gibt es leider noch keinen Testbericht auf notebookcheck (bis auf den polnischen).

Bin mir nicht sicher, welches ich von denen nehmen soll. Bitte um Vorschläge.
 
DAs T460 ist ein T450S mit aktualisierter Hardware, das T460S ist nochmal etwas schlanker geworden.
Auf die neueste Generation zu setzen macht sinn wenn du aus der IGP etwas Daddelpower rausbekommen willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh