Laptop 17" 600-650€ zur Bildbearbeitung (Adobe Suite)

Alkonaut89

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2011
Beiträge
1.016
Ort
RLP
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Laptop für meine Schwester. Hauptsächlich wird diese zur Bildbearbeitung genutzt. Verwendet werden sämtliche Programme von Adobe (C6)
Hab an einen i5 oder i7 Prozessor, 8GB Arbeitsspeicher und die bestmögliche Grafikkarte in dieser Preisklasse gedacht. Vorzugsweise sollte bereits Windows installiert sein (win 7 64bit)
ansonsten gibt es keine bestimmten Voraussetzungen oder wünsche! Hauptsache viel Leistung fürs Geld!

Hab jetzt was gefunden:

http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/acer+aspire+e5+571g+520x

ist das preislich ok? Hat jemand eventuell noch eine bessere alternative??


Besten Gruß
Alko
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn Photoshop die Anforderung ist würd ich in erster Linie aufs Display achten und nicht auf möglichst viel Power. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.
 
Also die CS6-Programme brauchen gar nicht soviel Rechenpower. Ein i3 oder i5 reichen da völlig. Auch die intern Grafikkarte dieser Chips reicht dafür. Hauptspeicher kann man nicht genug haben, aber 8 GB sind schon ausreichend. Tatsächlich ist eher ein gutes Display wichtig, wird bei dem Budget aber eher schwierig...
 
Was wäre da ein geeignetes Modell?? Kann jemand einen guten Vorschlag machen??
Würde sonst ach etwas mit der Bildschirmdiagonale runter gehen, wenn es dafür ein qualitativ besseres Display gibt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, bei 15-Zoll könnte es etwas leichter werden. Mein Empfehlung liegt aber auch deutlich außerhalb des gewünschten Budgets, der Monitor wird jedoch in verschiedenen Tests gelobt! http://geizhals.de/dell-latitude-15-e5550-5550-9615-ca019le5550emea-a1197077.html. Bei 17-Zoll gibt es nur eine Empfehlung: http://geizhals.de/hp-probook-470-g2-g6w68ea-a1137224.html. Bis Ende des Monats profitiert man da noch vom HP Cashback Programm (entweder € 50 zurück oder z. B. 3 Jahre Vor-Ort-Service (was im Zweifel deutlich mehr wert ist!)). Leider ist der Monitor nicht das Glanzstück des Gerätes (siehe hier: Test-Update HP ProBook 470 G2 (G6W68EA) Notebook - Notebookcheck.com Tests). Der im Test genannte Vorgänger ist leider kaum noch zu bekommen und teurer (und hat auch keine Cashback-Option!): http://geizhals.de/hp-probook-470-g1-e9y75ea-a1006204.html. Aber meines Erachtens ist der nicht sooo viel besser. Ich würde empfehlen, das Risiko einzugehen und das aktuelle ProBook 470 G2 auf Herz und Nieren zu testen und bei Nichtgefallen es zurück zu geben, die Option erlaubt einen der Online-Handel ja...
 
Die HP ProBook 470 gefallen mir relativ gut! Das G1 sagt mir jetzt aufgrund des besseren Displays zu aber der Aufpreis ist schon hart! (besonders mit Cashback!) Die 4GB RAM kommen mir etwas wenig vor aber die könnte man ja sicherlich noch günstig aufrüsten?(+4GB)

Wie ist das Display der Acer im Vergleich ???
Wirklich nicht leicht die Entscheidung, wobei der Cashback von HP schon verlockend ist!



Ein Bekannter hat mir jetzt noch dieses Modell empfohlen: http://www.amazon.de/Zenbook-UX305F...=2025&creative=165953&creativeASIN=B00PLI2HLQ

Leider deutlich zu teuer :d ....
 
Die 4GB RAM sind sehr einfach aufzurüsten, da ein Speicher-Slot frei ist und sehr leicht über eine Wartungsklappe erreichbar. Das kann man machen, wann immer Geld übrig ist, denn für den Anfang reichen 4GB bestimmt auch!
Die Bildschirme der Acer sollten schon besser sein, ich habe mir die Links von Alpha nicht angeschaut, aber ich vermute, dass das alles IPS-Panels sind und die sind schon eine Ecke besser. Aber der Rest der Geräte ist eher grusselig. Deswegen empfiehlt die Alpha auch nicht wirklich (Bauchgrimmen und so...). Von Asus würde ich prinzipiell genauso die Finger lassen, wie von Acer. Die Zenbooks sind zwar prinzipiell feine Geräte, aber leider ist der Support von Asus ziemlich unterirdisch (gerade auch was neue Treiber angeht)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest ihr auch das Dell E5550 mit FHD Display fuer ca 800€ nennen, das hat die Verarbeitung etwas ueber Probook Level und ein Display das gleichgut oder besser mit dem des Acer sein sollte.
 
Als Gebrauchtgeräte kann ich nur immer und immer wieder die Dell E6x20 Serie empfehlen, wenns ein gutes Display haben soll am ehesten die 15" 6520 mit FullHD

- - - Updated - - -

Als Gebrauchtgeräte kann ich nur immer und immer wieder die Dell E6x20 Serie empfehlen, wenns ein gutes Display haben soll am ehesten die 15" 6520 mit FullHD
 
Die TX30 sind schon Vorvorgänger, da habe ich keine Ahnung, wie gut da die Displays im Verhältnis zu den hier bereits genannten waren...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh