choizz
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.11.2004
- Beiträge
- 61
Hallo zusammen,
lange ist's her als ich mich das letzte mal ausgiebig mit tiefgreifenderen Hardwarethemen auseinander setzen musste. Denn mein aktueller Laptop wird im November 6 Jahre alt und geht mir solangsam gehörig auf die Nerven. Jeder normale IT-affine Mensch würde wohl dazu tendieren, endlich mal wieder etwas neues anzuschaffen. Nur bin ich absolut unschlüssig, was ich nun am aller Besten machen sollte.
Gerade im Hinblick auf Notebooks stellt sich mir die Frage: was zur Hölle ist eigentlich aktuell mit dem Markt los?! Ich lese nur noch Ultra... Ultrabook... Ultra Touch!? Dabei hätte ich kein Problem mit so einem schicken, ultraportablen Laptop. Aber reicht die Performance wirklich?! Wie verhält sich diese im Vergleich zu meinem antiken Subnotebook?
Meine Anforderungen
Mein aktuelles System
Dell XPS 1330
Intel Mobile Core 2 Duo T7250, 2x2GHz
Corsair 4 GB DDR 2 RAM
Intel 965 Onboard Grafik
HDD 160 GB 7200 U/min
Was mich daran stört
Entscheidungsalternativen
Lange Rede kurzer Sinn (tl;dr)
Was ist euere Meinung hierzu? Freue mich über jeden Input sehr...
Herzlichen Dank & Beste Grüße,
Sokeking
lange ist's her als ich mich das letzte mal ausgiebig mit tiefgreifenderen Hardwarethemen auseinander setzen musste. Denn mein aktueller Laptop wird im November 6 Jahre alt und geht mir solangsam gehörig auf die Nerven. Jeder normale IT-affine Mensch würde wohl dazu tendieren, endlich mal wieder etwas neues anzuschaffen. Nur bin ich absolut unschlüssig, was ich nun am aller Besten machen sollte.
Gerade im Hinblick auf Notebooks stellt sich mir die Frage: was zur Hölle ist eigentlich aktuell mit dem Markt los?! Ich lese nur noch Ultra... Ultrabook... Ultra Touch!? Dabei hätte ich kein Problem mit so einem schicken, ultraportablen Laptop. Aber reicht die Performance wirklich?! Wie verhält sich diese im Vergleich zu meinem antiken Subnotebook?
Meine Anforderungen
- System für (Rest)Studium & Arbeit: Surfen, Office, Programmieren, Photoshop/Illustrator/Fireworks, ab und zu mal VLC, keine Spiele
- Performance: ausreichend für die genannten Anwendungen mit genügend Reserven für die kommenden Jahre (kurzum: ich will mich schlichtweg nicht über die Maschine ärgern, weil sie rumlahmt... zumindest nicht in dem Ausmaß wie bei meinem aktuellen Laptop)
- Portabilität: ist mir wichtig, falls ich das Notebook mal mitnehmen muss, kommt aber eigentlich nicht so häufig vor. Meistens hängt das Notebook an einem FullHD Monitor mit USB Tastatur und Maus. Daher die Überlegung, evtl. meinen jetzigen Laptop als portables Zweitgerät zu nutzen und einen neuen Rechner als Arbeitsmaschine. Ich gehe zumal davon aus, dass ich nach meinem Abschluss in diesem Jahr einen Arbeitslaptop von der Firma zur Verfügung gestellt bekomme, bei der ich dann anfange zu arbeiten.
Mein aktuelles System
Dell XPS 1330
Intel Mobile Core 2 Duo T7250, 2x2GHz
Corsair 4 GB DDR 2 RAM
Intel 965 Onboard Grafik
HDD 160 GB 7200 U/min
Was mich daran stört
- Performance: Im Großen und Ganzen hat mir die Performance über die Jahre eigentlich immer gereicht. Bei manchen Anwendungen und im Allgemeinen beim Hochfahren wird mir aber immer wieder bewusst, wie alt das Ding schon ist. 100% mehr Performance wären schon geil und die sind mit Sicherheit bei einem neuen Rechner/Laptop locker drin, ohne dass es ein Highend-System sein muss.
- Laut / Warm: vielleicht ist es mir früher auch nie aufgefallen und unter Umständen liegt es auch nur am Sommer, aber der Lüfter dreht und dreht und dreht. Die Wärmeentwicklung geht indessen im Wesentlichsten von der Festplatte aus, die laut Speedfan 50° hat und damit das ganze System erhitzt.
- Wird langsam etwas instabil: CRC Fehler beim Entpacken, max. 1x die Woche BlueScreen, Firefox stürzt ab und zu ab. Ich gehe davon aus, dass entweder irgendetwas mit dem Mobo nicht in Ordnung ist oder dass die Festplatte so langsam das Zeitliche segnet. Ich habe schon die RAM getauscht. Mittlerweile glaube ich aber, dass es sich nicht mehr wirklich lohnt hier noch weiter Fehlersuche zu betreiben. Ich habe mich auch irgendwie schon daran gewöhnt
Entscheidungsalternativen
- Alten Laptop aufrüsten: SSD für mehr Performance und zur Reduktion der Wärmeentwicklung, ggf. 8 statt 4 GB RAM
- Neues SubNotebook / Ultrabook: 13-14 Zoll, längere Akkulaufzeit, Leise, SSD, INTEL HD Grafik, gerne guter Screen aber nicht zwangsläufig nötig da meistens Monitor angeschlossen, HDMI / Displayport, Ethernet Anschluss, 2x USB
- Neuen Desktop PC (extrem leise, kein gaming pc - hier habe ich schon konkretere Vorstellungen), altes Notebook nur für mobile Zwecke evtl. gar etwas aufgerüstet
Lange Rede kurzer Sinn (tl;dr)
- Adäquate Lösung für Studium & Arbeit gesucht ...
- ... unter Berücksichtigung meiner Anforderungen
- Wichtig: schneller, besser, höher, weiter als mein 6 Jahre alter Laptop
- Kernfrage: Reicht Ultrabook aus? Oder doch Subnotebook? Oder vielleicht Desktop PC und jetziger Laptop als Portablitätsteil? Oder Laptop zunächst mal mit SSD aufrüsten?
Was ist euere Meinung hierzu? Freue mich über jeden Input sehr...
Herzlichen Dank & Beste Grüße,
Sokeking