[Multimedia] Laptop bis 1000 Euro

FanClub

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
72
Hi,

mein Bruder sucht ein Laptop der folgende Dinge beinhalten soll für 1.000 Euro:
- i7 (Quadcore)
- grafikkarte ?
- 8gb RAM
- USB 3.0 (überhaupt Sinnvoll?), HDMI- Anschluss
- Blueraybrenner/laufwerk
- 18 Zoll
- Cardreader

Für 1.000 Euro wird er sowas wohl nicht bekommen.
Wo müssten man abstriche machen um einen entsprechenden Laptop zu bekommen?

Benötigt für Gaming.

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Natürlich bekommt er sowas für 1000 nur keinen BR Brenner und keine Gaminggrafikkarte. Empfehle ihm 17,3 zu nehmen dann bekommt er mehr für sein Geld.
 
Klassisch: Falsche Vorstellung von Ausstattung und Budget. Das geht nicht zusammen. Niemals.
 
ah ja hier gehört das hin. :)

Gibt es da ein Notebook was ihr empfehlen könntet? Auch ohne Blueray?
Es muss keine High-End Grafikkarte sein aber er will dennoch Fifa12/Battlefield beispielsweise relativ flüßig spielen können.

Edit: habe ich ihm auch gesagt aber könnt ihr mir einen Laptop in der Preisklasse nennen, welcher seinen Anfforderungen entsprechen könnte?
Edit II: Oh und mit Bildbearbeitung wird er sich demnächst auch beschäftigen. ;)

Edit III: Wie wäre es beispielsweise mit diesem hier?
http://www.notebooksbilliger.de/not...hp+pavilion+dv6+6b55sg+core+i7+gaming+knaller

oder

http://www.notebooksbilliger.de/sony+vaio+f23q1eb
 
Zuletzt bearbeitet:
japp, aber 1500 ist leider schon etwas sehr drüber. :)
 
Die GT540M (mittlerweile umbenannt zu 630M) ist für 1000€ viel zu wenig Leistung fürs Geld, wenn dann gleich nach einer GT560M (660M)/570M (670M)/580M (675M) ausschau halten. Bei den Anforderungen würde ich mich sowieso bei den Barebone-Bestückern ala Hawkforce/Schenker/Deviltech/Medion usw. umsehen.

Was Geizhals da so hergibt:
MEDION® ERAZER® X6819 (MD 98018) (mit MP10RABATT im Budget) - MeinPaket ist eine DHL Tochter, trotzdem mal hier bisschen lesen. Medion ist.. naja Medion halt.. muss man glaub ich nicht viel zu sagen. Die kochen mit dem gleichen Wasser wie die anderen Barebone-Bestücker, also die Voraussetzungen sind in etwa die gleichen, nur eben der Support.. naja.

Bei Deviltech das Fragbook: DevilTech - High Performance Systems*-*_Fragbook #
HWLuxx Test: Test: Deviltech Fragbook - hohe Leistung, kleiner Preis

Lies dich einfach mal überall durch, vergleich die Erfahrungen und Meinungen bei Ciao usw.
Ein HP Elitebook ist eine völlig andere Klasse Notebooks und definitiv ein Arbeitstier. Bei den von mir genannten Herstellern bekommst du mehr Leistung auf Kosten von Stabilität, Materialqualität, (Optik ;)) und Service. Das muss jeder selbst wissen, was ihm mehr Wert ist.

Edith sagt:
Das 17" Medion ist leider unverhältnismäßig teurer und nur mit 570M während man beim Deviltech für +45€ schon eine 675M erhält.. daher findet das hier keine Erwähnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Das Fragbook gibts nochmal 100,- € günstiger bei one.
Ansonsten wenn er es vor der neuen Prozessorengeneration haben will, sill er Medion nehmen.
Die kommende GT650M Generation wäre wahrscheinlich das Richtige für ihn.
 
Hi,

danke für deine Hilfe. :)

Das Medion ist "nur" 15,4 Zoll groß, ich denke das wird ihm zu klein sein.
Es würde bestimmt auch ein i5 Prozessor genügen.
Er hätte es nur gerne, dass der Laptop auch noch in 2-3 Jahren noch mithalten kann.

Den von DevilTech habe ich mir auch schon angesehen... wenn man den dann noch aufrüstet ist man schnell bei 1.200-1300 Euro. :)

Was könnte man denn als "Gameing-Laptop" in der Preisklasse bis 1.000 Euro noch empfehlen?
Mal nur mit der Vorgabe ab 17 Zoll und Blueray? Akkulaufzeit spielt keine Rolle. Er ist Pendler, deshalb kein Tower (leider). :/
 
Also bis 1000 Euro wirste nix bekommen an dicken Gaming. Da bekommste höchstens ne GT555. Also das Medion X6819 is mit der Ausstattung am besten und darunter wird wohl kaum was möglich sein, denn nen 17 Zöller is denn auch nochmal teurer.
[/B]

Hi,

danke für deine Hilfe. :)

Das Medion ist "nur" 15,4 Zoll groß, ich denke das wird ihm zu klein sein.
Es würde bestimmt auch ein i5 Prozessor genügen.
Er hätte es nur gerne, dass der Laptop auch noch in 2-3 Jahren noch mithalten kann.

Den von DevilTech habe ich mir auch schon angesehen... wenn man den dann noch aufrüstet ist man schnell bei 1.200-1300 Euro. :)

Was könnte man denn als "Gameing-Laptop" in der Preisklasse bis 1.000 Euro noch empfehlen?
Mal nur mit der Vorgabe ab 17 Zoll und Blueray? Akkulaufzeit spielt keine Rolle. Er ist Pendler, deshalb kein Tower (leider). :/
 
Selbst wenn du beim Deviltech keinen Cent in Upgrades investierst, wird es die typischen Kollegen P/L-technisch schlagen.
Von one.de halte ich persönlich gar nichts, schau dir da mal die Erfahrungen bei ciao usw. an. Muss aber wie gesagt jeder selbst wissen.

Ich habe dir außerdem oben schon geschrieben, worauf du achten solltest. Klick dich doch einfach mal selbst durch den Preisvergleich und vergleiche die Geräte, schau auf notebookcheck.com nach Testberichten. Du bzw dein Freund sucht ein Gerät. GT560M (660M)/570M (670M)/580M (675M), irgendeine davon sollte verbaut sein, zur Not die GT555M, ansonsten zahlst du wesentlich zu viel für die Leistung drauf. Dann kannst du dir auch gleich eins für 700€ mit GT540M/630M kaufen und deinem Freund nach einem Jahr ein Neues empfehlen. Das nimmt sich preislich nicht viel.

Da es wohl sein einziger PC sein wird, würde ich dir mittlerweile fast das Dell XPS 17 als Kompromiss ans Herz legen.
Dell XPS 17 3D Notebook: 17 Zoll Laptop Kaufen | Dell Deutschland
Für 999€ mit GT555M, Bluray, dem gewünschten Quadcore, 8GB RAM und 750GB HDD. Dazu dann bitte in den Geldbeutel greifen und auf 3 Jahre VOS upgraden, zur Not telefonisch mosern, da kommen sie schon entgegen. Muss man auch nicht zwingend sofort buchen, eventuell erst wenn etwas mehr Geld da ist nachbuchen. Aber das Geschrei ist groß, wenn mit dem Gerät dann was ist und man im schlimmsten Fall Wochen warten darf.
Dann ist er da auf alle Fälle auf der sicheren Seite, auch wenn mal ein Defekt vorliegt. Was bei Notebooks wesentlich häufiger der Fall ist als beim Desktop PC.

Ansonsten schau einfach auf geizhals.at/de nach den oben genannten Grafikkarten, Bluray und der gewünschten Diagonale. So viele Geräte sind das nicht, da kann man sich schon selbstständig durch die Testberichte lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo, vielen dank für eure Tipps.

Es wird wohl entweder ein Dell XPS 17 oder ein DevilTech Hellfire werden. :)
Beim DevilTech stellt sich noch die Frage ob die - nVIDIA® GeForce® GT650M mit 2GB Videospeicher - noch reicht. Der Prozessor soll ein: Intel® Mobile Core i7 3720QM / 6MB L3 Cache, 2.60GHz - 3.60GHz Turbo Modus [+199€]
 
NVIDIA GeForce GT 650M - Notebookcheck.com Technik/FAQ
Stuft sich laut Notebookcheck um die GT560M ein, je nachdem ob DDR3 oder GDDR5 verbaut wurde mal höher oder niedriger.
Wenn du noch ein paar Tage wartest, dann kannst du dir direkt Vergleichsbenchmarks von PCGH ansehen.. die haben derzeit ein Schenker mit GT650M zum testen.
 
Hi leute,

es wurde enschieden, das Budget auch bei bedarf noch aufzustocken.
Ziel ist es, dass der Laptop auch noch in 3-4 Jahren relativ gut mithalten kann. Ich weiß, dass man technische erungenschaften nicht in diesem Zeitraum vorhersagen kann aber so ungefähr.

Für 1.380 Euro haben wir gerade mal diesen Laptop zusammengestellt. Ist das Preis/Leistungsverhältnis hier gerechtfertigt?
Konfiguration:

Bildschirm: 17,3" 1920 x 1080 Full-HD LED Backlight-Widescreen mit neuer Non-Glare Technologie
Betriebssystem: kein
Sprache Betriebssystem: Deutsch ( Falls Betriebssystem ausgewählt )
Garantie: DevilCare: 2 Jahre DevilCare und 2 Jahre Garantie
Prozessor: Intel® Mobile Core i7 3610QM / 6MB L3 Cache, 2.30GHz - 3.30GHz Turbo Modus [+79€]
Grafikkarte: NVidia GeForce GTX 675M mit 2,0 GB GDDR5, NVIDIA® PhysX®, NVIDIA® Optimus™, NVIDIA-CUDA [+59€]
Speicher: 8 GB - 2 x 4096 MB Hochleistung - DDR3 SDRAM mit 1600 MHz [+49€]
Festplatte: 120 GB SATA Solid State Drive [+69€]
Festplatte 2: 500 GB 7.200 U/Min SATA [+99€]
CD DVD Blu-Ray: DVD-Brenner: 8x Dual Layer DVD+/-RW / 24x CD-RW Combo
Soundkarte: Intel® High-Definition Audio (24-bit, 192KHz) mit Surround Sound
Kommunikation: Integriertes 10/1000Mb Gigabit Ethernet und 56K V.92 Modem
Wireless Netzwerkkarte: Integrierte DevilTech Wireless-Karte + Bluetooth
WebCam: Integrierte 2.0 Megapixel Kamera
Keyboard: Notebook-Tastatur - Deutsch
Maus: keine
Headset: kein
Anti-Viren-Software: kein
Office-Software: kein
USB-Stick: kein
Ersatz-Akku: kein
Notebook-Tasche: kein
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh