[Business] Laptop bis 1300 €

GodT2

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2016
Beiträge
9
Hallo,

ich suche einen Laptop. Vielleicht ist ja jemand so nett und hilft mir. Leider versteh ich nicht genug von Laptops um selber zu wissen was gut ist.

Ich suche ein Laptop mit mit dem ich gut Arbeiten kann. Da ich auch mal mit etwas umfangreicheren Programmen arbeite brauche ich allerdings auch etwas Leistung.

Wichtig wäre mir:
- Dockingstation (2 zusätzliche externe Monitore)
- 8 gb Ram
- 256 GB Festplatte
- Transportabel (unter 1,8 kg.)
- mind. 13,3" Bildschirm - max. 15,6" (14" sah beim Saturn super aus. ist aber kein muss.)
- Full HD oder besser
- die Möglichkeit 2 Texte nebeneinander lesen zu können.

Ich habe mich selber vorher ein bisschen schlau gemacht und bin dabei auf die DELL XPS 13, DELL XPS 15, Lenovo Carbon X1 und Lenovos T450s gestoßen. Vielleicht hat da ja auch jemand eine Meinung zu.

Vielen Dank bereits im Voraus. Ich bin gespannt.
Danke!

MfG

Karl
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe mich selber vorher ein bisschen schlau gemacht und bin dabei auf die DELL XPS 13, DELL XPS 15, Lenovo Carbon X1 und Lenovos T450s gestoßen. Vielleicht hat da ja auch jemand eine Meinung zu.

Da hat jemand seine Hausaufgaben gemacht ! Gefällt mir :)

Bis auf das Carbon X1 kannst du alle von dir genannten Modell bedenkenlos kaufen(trifft vllt. auch aufs 450T zu). Im Carbon X1 ist u.a. der Speicher verlötet bzw. lässt sich nicht upgraden.
Für mich ein Ausschlußkriterium.
Zudem steht die T460x Modelle vor der Tür...


die Möglichkeit 2 Texte nebeneinander lesen zu können.

Ich lese/bearbeite 2 "Texte" auf einem 12,5" @WXGA... :eek:
 
Was verbirgt sich genau hinter "etwas umfangreiche Programme"? Sprich lohnt sich ein Quad-Core und brauchst du ggf. eine dedizierte Grafik-Karte?
 
Was verbirgt sich genau hinter "etwas umfangreiche Programme"? Sprich lohnt sich ein Quad-Core und brauchst du ggf. eine dedizierte Grafik-Karte?

Hallo,

erst einmal vielen Dank für die Antworten.

eine Intel HD 5500 sollte mir reichen. Es geht zum Beispiel um mehrere Emulatoren von Betriebssystemen oder Handys. Fällt mir so spontan ein. Vielleicht mal Photoshop und größere Diagramme.
Aber klar. mehr geht immer.


Damit schießt du dir schon in's Bein.
Wieso? Ich will/muss den Laptop halt auch zum Kunden, nach Hause und so weiter bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fehlt ein Dell E7450 in der Liste, sowie die E5550/E5450.
Da eine HD5500 wohl reicht sollten die ins Budget passen.
@Thinkpad x60er Serien: muss nicht unbedingt besser werden. Beim T460S z.B. sehe ich eher einen Rückschritt, da die Graka deutlich schwächer wird - die recht starke Graka war aber grad ein Alleinstellungsmerkmal beim T450S. Long Story short: Tests lesen und vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe noch mal weiter gesucht. die E7450, E5550 geräte sind mir leider zu schwer.

Was haltet ihr denn den YOGA Geräten. Ich hab das gefühl, das würde mich mal eben 200€ weniger kosten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist auch € 300 weniger wert...
Die Dell XPS, die du oben verlinkt hast, sind zwar Toptechnik, aber haben ihre Macken. Am besten hier im Forum mal stöbern und Tests lesen. Und die E5450 und E7450 sind leichter als das XPS 15. Das erste mit knapp unter 2kg, das zweite 1,5 kg. Zudem dürften die Netzteile leichter sein, da das XPS deutlich potentere Hardware verbaut hat, die entsprechend versorgt sein will. In jedem Fall wiegt ein komplett ausgestattetes XPS15 auch 2 kg (+- 100g je nach Ausstattung (HD/Akku)).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die E5550 sind die Standard Notebooks der Vertriebler meines Arbeitgebers.
Die haben den Charme groß 15" und robust zu sein, ein wirklich gutes Display zu haben, gleichzeitig aber genug 3D Power mit der GT840 zu haben um auch mal ne Kundenpräsentation mit größeren 3D Modellen zu zeigen welche wir im Innendienst erstellt haben. Die 7450 sind dann wieder reine Officebooks, unser Standortfürst hat so ein Ding. Schaut net schlecht aus, ist aber designmäßig stark Richtung Macbook Air gerückt und ist mir persönlich etwas zu viel "Style over function" mit den spitz zulaufenden Gehäusekanten. ggf. Riesen Vorteil beim E5550: Ein Nummernblock. Das bekommste halt nur in 15".
 
Vielen Dank noch einmal für eure Hilfe. Ich habe jetzt im Ausverkauft mich für einen XPS 13 mit i7 entschieden
 
Den neuen XPS 13 mit Skylake? Die älteren (mit Haswell) leiden angeblich häufig unter Spulenfiepen und anderen Kinderkrankheiten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh