Laptop bis 500€ für Alltag und Gaming

Xer0

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2011
Beiträge
740
Bruder sucht ein Notebook im 15" Format
Es soll portabel sein aber das nur sehr selten (entnehmbarer Akku zwingend)

CPU sollte ein i5 sein und GPU mindestens auf 630M Level
Schmerzgrenze wären 600€, optimal 500.
Ansonsten frei nach der Devise "most Bang for the Buck"

Kennt ihr was?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
PB ist die Billigsparte von Acer.
 
Such dir einfach irgendeinen aus. Sind eh alles Joghurtbecher.
 
es macht keinen Unterschied. Alles Joghurtbecher. Schau mal ob du ein Z500 mit der 740er geforce günstig bekommen kannst. Ich glaub das gab es letztens im Geizmarkt im Angebot.
 
Z500 hat fest verbautem Akku...
 
dann nimm einen beliebigen Plastikbomber und rechne damit, dass er die Garantiezeit nicht übersteht. Oder verzichte auf Daddelpower und nimm ein Solides Probook mit der 7650.
 
Ist ein Medion P6816 für 500€ ein guter Deal?
Medion, Platikbomber, jaja. aber so testweise als erster Laptop...
dafür mSATA für SSD und VGA für seinen bisherigen Desktop-Monitor
 
Lass lieber die Finger von Medion. Wir hatten mal ein NB von Medion(microwasweißich...). Der musste tausendmal zum MediaMarkt-Kundendienst wandern. Schlussendlich vertickten wir den über eBay.
 
es macht keinen Unterschied. Alles Joghurtbecher. Schau mal ob du ein Z500 mit der 740er geforce günstig bekommen kannst. Ich glaub das gab es letztens im Geizmarkt im Angebot.
und ein lenovo ist kein joghurtbecher? :d ich halte von lenovo, PB, acer und compaq pressario absolut gar nichts. allerdings von medion auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
und ein lenovo ist kein joghurtbecher? :d ich halte von lenovo, PB, acer und compaq pressario absolut gar nichts. allerdings von medion auch nicht.

Und worauf basiert deine Entschlossenheit? Wenn man in deinen anderen Thread schaut, sicherlich nicht aus persönlicher Erfahrung....
 
Und worauf basiert deine Entschlossenheit? Wenn man in deinen anderen Thread schaut, sicherlich nicht aus persönlicher Erfahrung....

also von acer, CP, PB und medion halte ich absolut gar nichts. über lenovo habe ich mich grad besser belesen und finde, es gibt einige, die man kaufen könnte, aber auch ne menge mist;)

gute erfahrungen mit medion und acer hat noch niemand gemacht den ich kenne.
 
Mein ACER 7745G lebt heute noch, hatte nie auch nur ein nennenswertes Problem ;) Reicht sogar heute noch für BF3 im 64er MP mit nativer Auflösung und, festhalten, geringen Details ;) Im SP sogar für Mittel.. natürlich ohne Kantenglättung etc. - auch drei weitere Geräte im Freundes- und Bekanntenbereich laufen bis heute ohne Probleme. Kommt halt auch drauf an, wie man Geräte behandelt..
 
Kommt halt auch drauf an, wie man Geräte behandelt..
also meine geräte leben generell länger als erwartet. ich finde einfach acer ist schrott. wie andere geräte behandeln weiß ich nich und interessiert mich auch herzlich wenig.
 

Aluminium ist allerdings keine Garantie für gute Verarbeitung, eher im Gegenteil. Find dich schonmal damit ab, das alle Multimedia Laptops im niedrigen Preisbereich ne katastrophale Verarbeitung haben.

also von acer, CP, PB und medion halte ich absolut gar nichts. über lenovo habe ich mich grad besser belesen und finde, es gibt einige, die man kaufen könnte, aber auch ne menge mist;)

gute erfahrungen mit medion und acer hat noch niemand gemacht den ich kenne.

So ein Quatsch. Jeder von den bekannten Herrsteller baut gute Laptops, genauso wie schlechte, das gibts schonmal überhaupt kein Unterschied zwischen Dell, Hp, Medion, Acer etc. Natürlich setzt jeder Herrsteller teilweise die Prioritäten anders, aber das wars auch schon.
 
So ein Quatsch. Jeder von den bekannten Herrsteller baut gute Laptops, genauso wie schlechte, das gibts schonmal überhaupt kein Unterschied zwischen Dell, Hp, Medion, Acer etc. Natürlich setzt jeder Herrsteller teilweise die Prioritäten anders, aber das wars auch schon.

ok, dann nenn mir mal welche (außer das HP probook, was hier ja immer und ständig so hoch angepriesen wird). es gibt sicher noch andere anständige laptops, außer das von HP.
 
ok, dann nenn mir mal welche (außer das HP probook, was hier ja immer und ständig so hoch angepriesen wird). es gibt sicher noch andere anständige laptops, außer das von HP.

HP ist in dem Preisbereich der einzige Herrsteller der etwas Qualität mit einer schwachen GPU verbindet. Da wären wir beim Punkt "Prioritäten". Die anderen Herrsteller verbinden ne Menge Hardware mit niedriger Qualität (Acer V3 z.b.). Bei dem einem bekommste mehr Hardware, bei dem anderen mehr Qualität, gleicht sich am Ende aus. Was der bessere Kompromiss letzendlich ist muss jeder selbst entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, dann nenn mir mal welche (außer das HP probook, was hier ja immer und ständig so hoch angepriesen wird). es gibt sicher noch andere anständige laptops, außer das von HP.
Qualitativ ist das HP im kleinen Budget das beste Notebook weit und breit. Eventuell kommt noch ein Vostro 3560 in Frage, aber das ist in den einfachen Ausstattungen aktuell nicht verfügbar, also entsprechend teurer. Und warum ist das so? Weil es offensichtlich viele Menschen wie dich gibt, welche nur nach Daten und anderem Bullshit auswählen, die Prospekte der Elektronikmärkte beten können und trotzdem immer nur Einheitsbrei von minderwertigen oder mittelmäßigen Geräten kennen. Und weil solche Leute alles madig reden was nicht in ihr sehr beschränktes Weltbild passt.
Statt zu nörgeln und zu versuchen die Beratenden für deine Joghurtbecher zu begeistern solltest du dir lieber mal ein Probook und ein deiner Meinung nach hochwertiges Gerät auf Ansicht bestellen. Das sollte dein Weltbild mehr erweitern als Bullshit daher zu tippen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh