[Multimedia] Laptop bis 500 € für Musikaufnahmen und Office gesucht

MuellimHirn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2007
Beiträge
98
Mein bisheriger Dell Inspiron 15 (ca. 5 Jahre alt) gibt so langsam den Geist auf, deshalb muss ein neuer her. Der bisherige hatte eine Auflösung von 16xx x irgendwas (hab den grad nicht hier) und ne höhere Auflösung als die gängigen 1366 x 768 hätte ich schon wieder ganz gerne, im Idealfall FullHD?


Was mir an meinem Dell nicht gefällt:

- Tastatur fällt auseinander, Leertaste geht nicht mehr
- Akku hat frühzeitig den Geist aufgegeben
- Bluetooth bräuchte ich auch nicht mehr

Was ich gerne hätte:

- i3 oder i5
- SSD (am Besten schon drin, oder ein extrem leichter Einbau^^)
- Auflösung höher als 1366 x 768
- kann ruhig spiegelnd sein, da zu 90% zuhause
- Größe egal, wird hauptsächlich zuhause genutzt, hätte aber auch nichts gegen 13,3 oder 14".
- USB 3.0 sollte vorhanden sein
- Win-Lizenz ist nicht vorhanden
- sollte schon "stabil" ausgeführt sein, habe zwei Kinder, die auch gerne Youtube-Videos gucken und die Tasten nicht immer so liebevoll nutzen wie ich
- Gigabit-Lan-Anschluss (siehe Punkt: gespielt wird)
- Grafikkarte reicht vermutlich onBoard (siehe Punkt: gespielt wird)


Was ich mit dem Laptop machen will:

- Hauptsächlich Surfen, Youtube-Videos, Office
- Musikaufnahmen mit einem USB-Audiointerface, Software ist Magix Music Maker (Systemvoraussetzungen), Cubase oder sowas in der Art ( Vorgängerversionen liefen aber schon mit dem alten Dell)
- gespielt wird einzig Command & Conquer Generals - Die Stunde Null (Systemanforderungen mit Freunden im Netzwerk, deshalb der Lan-Anschluss
- eventuell leichte Videobearbeitung, darunter verstehe ich die Kameraufnahmen per Kabel auf den Laptop ziehen, bisschen Musik drunterlegen, Titel einfügen und das wars. Hat mit meinem Dell und Magix Video Maker schon funktioniert.
- wird meist stationär betrieben, der Akku sollte nicht grundlos den Geist aufgeben, weil das Stromkabel oft dranhängt

Wird wohl Richtung HP Probook und ähnliches hinauslaufen, aber habe gesehen, dass da nun auch viele verschiedene Versionen im Umlauf sind, und weiß nicht genau, welche für meine Bedürfnisse ausreichend oder overpowered sind.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
€500 ist da schon recht knapp, wenn Du a) stabil/langlebig und b) mehr als 1366x768 haben willst. DELL scheint ja auch nicht mehr so ansprechend zu sein, denn sonst würde ich einfach den Nachfolger vorschlagen, der Vorgänger hat ja immerhin 5 Jahre durchgehalten... Die Inspiron sind halt keine Business-Geräte, die auf besondere Stabiltät ausgelegt sind. Vorteil sind meist die Multimedia-Fähigkeiten und die -für Consumer-Schleudern- vernünftige Qualität.

Eine Alternative wäre vielleicht, das NB für Deine Kinder zu kaufen, wenn die alt genug sind, Schüler-/Studentenrabatt in Anspruch zu nehmen (NB kann man ja schon in der Grundschule gebrauchen :p). Dann kämen vielleicht Lenovos in Frage, die ohne Rabatt deutlich über Deiner Preisvorstellung liegen!
 
Die Große ist in der ersten Klasse :) Also ich würde vermutlich noch mal den alten Dell formatieren und den Kleinen geben. Die 500 sind jetzt nicht in Stein gemeisselt, oder aber die Anforderungen. Da muss ich mal gucken wo man einen guten Kompromiss macht. Ohne SSD sind die Preise anscheinend auch deutlich besser hab ich das Gefühl.

PS : Meine Frau ist selbstständig, falls es da irgendwelche Seiten oder Rabatte gibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
PS : Meine Frau ist selbstständig, falls es da irgendwelche Seiten oder Rabatte gibt?
Denke nicht, aber dann wäre das Teil natürlich steuerlich besser absetzbar und eventuell könnte man mit der Märchensteuer (Vorsteuerabzug oder so) was machen...

Für Schüler €659,--: Lenovo ThinkPad® University L440 20ASS01F00 mit 128GB M.2 SSD & 8GB RAM - CampusPoint - Notebooks für Studenten, Schüler, Lehrkräfte und natürlich alle Anderen (würde vieler Deiner Anforderungen erfüllen).

Die wirklich guten und preiswerten ProBooks haben alle bei kleinen Bildschirmen nur niedrige Auflösungen, nur den 17-Zöller gibt es meines Wissens mit 1600x900. Bei 13-Zoll finde ich aber 1366x768 wirklich ok, daher diese Empfehlung: HP ProBook 430 G1, Core i5-4200U, 4GB RAM, 500GB, Windows 8 Pro (H6P58EA) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich.

Deutlich über Deinen Preisvorstellungen (ACHTUNG zzgl. Mwst.), aber sehr schön: Das neue Inspiron 15 Notebook der 7000 Serie mit Touch-Funktion

Persönlich finde ich das Lenovo vom P/L-Verhältnis am besten, wenn also der Schülerausweis Deiner Tochter den Rabatt ergibt, bekommst Du da was, was sicherlich wieder 5 Jahre Spass macht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die vielen Vorschläge. Ich glaube das Inspiron 15 ist mir dann doch deutlich zu teuer, und auch etwas übers Ziel hinausgeschossen. Aber ich schwanke gerade noch zwischen dem ProBook in 13,3" und den o.g. Lenovos. Kann ich denn generell jedes dieser Notebooks mit SSD-Platten nachrüsten? das wäre mir glaube ich noch wichtig, weil die Preise da ja schon extrem purzeln !

Die IdeaPads sind aber qualitativ (deutlich?) unter den ThinkPads oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh