Laptop bis 600 Euro - Allrounder

Maxix

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2005
Beiträge
576
Hallo Gemeinde,
ich suche ein neuen Laptop, da mein Toshiba Tablet Portege in die Jahre gekommen ist.

Ich möchte es für folgende Einsatzzwecke nutzen:
Surfen
Office
Auslandskommunikation
Games (die neuesten müssen nicht in voller Auflösung laufen)
Filme
Musikserver steuern (z.B. über Browser etc...)
simple Bildbearbeitung

Mein Mainsystem seht ihr in der Signatur, es ist auch schon alt und wird daher nicht mehr aufgestockt. Einen Neues werde ich wegen sehr geringer Nutzung vorerst nicht anschaffen, es soll viel mehr über den Laptop laufen.
Aufgrund der "schwachen" Leistung des Systems bin ich auch kein High-End gewöhnt...

Ich habe mir zwei Modelle herausgesucht, die sich bis auf zwei Kleinigkeiten sehr änlich sind:

Packard Bell EasyNote TS13-HR-025GE
Vorteil: USb 3.0; 599 Euro
Nachteil: Spiegelndes Display, ?kein Bluetooth?

Media Markt. Notebook: Packard Bell EasyNote TS13-HR-025GE nur 599.00 ?

Acer TravelMate 5760G-2414G64Mnsk
Vorteil: Mattes Display
Nachteil: 649 Euro; kein USb 3.0

Acer TravelMate 5760G-2414G64Mnsk 39,6 cm Notebook: Amazon.de: Computer & Zubehör

Als Displaygröße reichen mir die 15", da ich jetzt mit 12" vom Portege auch auskomme. Dieses ist matt und spiegelt null, was mir sehr gut gefällt.

Wie denkt ihr über die vorgeschlagenen Kandidaten und habt ihr Erfahrungen mit der Verarbeitung der beiden Firmen, vielleicht sogar genau den Laptops.

Ich möchte später evtl. eine SSD einbauen und die eingebaute Festplatte als Externe oder wo anders nutzen, steht dem etwas im Wege?

Danke Euch
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,
habe mich heute im Fachhandel umgesehen.
Ansich kann man bei den Komponenten für die nächsten Jahre nichts falsch machen.

i5-2410
GT 540M
4GB RAM
min. 500GB HDD
USB 2.0 + USB 3.0

Diese Gemeinsamheiten haben doch einige Notebooks, so auch ein Aspire etc.
Matte Displays sind vom Aussteben bedroht, Glänzende bringen aber auch kräftigere Farben mit sich ; )

Also von daher werde ich mir eins aussuchen, was hier lokal fürn guten Preis verfügbar ist.
Habs Packard Bell mal zum Anschauen in den MM bestellt.

Gebe dann Rückmeldung.

Wenn noch jemand einen Tipp hat, gerne her damit.

Grüße
 
Matte Displays sind vom Aussteben bedroht, Glänzende bringen aber auch kräftigere Farben mit sich ; )
Das ist doch schon wieder Marketingblubb. Nur weil es nur noch Ramschdisplays in Notebooks gibt (bis auch wenige Ausnahmen) haben die billigen glare Panels überhaupt eine Chance. Stell mal ein aktuelles Glare Panel gegen eines der alten IPS Thinkpad Displays oder gegen das in meinem M4400. Du wirst staunen wie gut Displays sein können, wenns nicht der Standardbrei ist.

Packard Bell ist auch Acer. Da ists total egal was du wählst.
Wenn du ein bischen was besseres haben willst solltest du dich bei Samsung RF511 oder z.B. nem Dell XPS15 umschauen. Wobei das dann wieder mit den 600€ kaum hinhauen wird.
 
packard bell = acer, nur anders gelabelt.

deine vorstellungen mal auf geizhals gefiltert:

Notebooks & Tablets/13.1" bis 16.4" TFT 15"/15.4"/15.5"/15.6", LCD matt (non-glare), Core i5-2, AMD (dediziert)/NVIDIA (dediziert), USB 3.0 | Geizhals.at Deutschland

das passt eigentlich gut auf deine kritieren und wird hier öfter empfohlen:

Dell Vostro 3550, Core i5-2410M 2.30GHz, 4096MB, 500GB, Windows 7 Professional, silber (N355011S/N355055S) | Geizhals.at Deutschland

die karte ist minimal langsamer als die gt540
 
Zuletzt bearbeitet:
Das jetzige Display meines Portege M200 ist sicherlich auch kein Ramsch.
Aber wenn man sich die Auswahl nunmal so anschaut...

Ja, das Dell macht einen wirklich netten Eindruck.
Ich werde mich darüber mal schlau machen.

Grüße & THX

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:38 ----------

Das Vostro macht bis auf das Display auch in einem Test auf Notebookcheck eine gute Figur.
Für den Preis wirklich interessant, da auch z.B. die HDD eine Spur schneller ist.
Jetzt muss man nur sehen, was über die Displays der Acer/Packard Bell Geräte geschrieben wird.

Grüße

Edt:
In den Fragen zum Dell des Anbieters (Cyberport) steht, dass dieses Dell nicht über eine beleuchtete Tastatur verfügt.
Klingt alles komisch, dazu der Preis, denke werde daher nicht zu diesem Dell greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es Erfahrungen zum Display?

Ich finde das Display, bis auf die Tatsache, dass es spiegelt, sehr gut. Schön hell und gute Kontraste. Für den Preis sicher ein gutes Notebook. Mich stört nur die Farbe und die wenigen Schnittstellen.
 
Danke, benutzt du genau dieses Gerät?
Wie verhällt sich die 5400 HDD? Fürn Anfang brauchbar?

Im Mediamarkt wird es für 699 angeboten.
Werde es mir ansehen und direkt mit dem Packard Bell vergleichen.

Weitere Meinungen?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
ich habe mir gestern das Packard Bell im Laden angeschaut.
Es konnte mich nicht überzeugen.

Zu den Display der heutigen Laptops.
Ist bei jedem LED Backlight Display eine Beleuchtung von unten zu erkennen?
Ich finde, dies stört den Farbverlauf und macht das Bild sehr ungleichmäßig.
Ist dies auch bei modernen, matten Displays zu beobachten?
(Ich konnte gestern im Blödmarkt keins finden)...

Das Asus K53SV-SX217V war vertreten, wo ist der Unterschied zwischen den K53 und den X53 Geräten?

Grüße
 
Ist bei jedem LED Backlight Display eine Beleuchtung von unten zu erkennen?
eigentlich sind die LEDs "gleichmäßig" über die Displayfläche verteilt. Wenn du ein Bleeding am unteren Rand hast ist das eigentlich eher ein zeichen für CCFL Beleuchtung.
Haut mich wenn ich das falsch sehe.
Das Asus K53SV-SX217V war vertreten, wo ist der Unterschied zwischen den K53 und den X53 Geräten?
Der Blödmarkt ist berühmt berüchtigt dafür, dass er Geräte mit Sonderbezeichnungen bei den Herstellern anfordert um die Vergleichbarkeit zu erschweren (vorsicht mutmaßung! und um Geräte deutlich über dem Netzpreis verkaufen zu können)

Ein bischen zum Thema, ein bischen OT:
http://www.heise.de/tp/artikel/35/35018/1.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessanter Artikel, aber die Masse der Menschen kann man nicht retten...
Ja, ich denke auch nicht, dass große Unterschieder bestehen. Aber manchmal sind es die Kleinigkeiten, die einen wichtigen Unterschied bei den Modellen machen. Und gerade im Grabbel-Direkt-Vertrieb würde ich eher "schlechtere" Modelle vermuten...

Bisher hällt sich das (nicht liederbare) rote Lenovo wacker.
Die Vostroangebote sind zur Zeit aber auch nicht schlecht.

Hat noch jemand eine Info zu der Feststellung an der Displaybeleuchtung?

Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh