Laptop erkennt 2.Festplatte nicht - was jetzt?

HobbyGamer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2013
Beiträge
3
Hallo.

Ich habe ein neues notebook gekauft.Ich kenne mich kaum aus,daher hier die Daten falls diese für das Problem relevant sind :

Prozessor : Intel Core i5 2430M 2,4 Ghz

Ram : 8 Gb

Festplatten : 160 Gb SSD + 750 Gb HDD (Die HDD wird nicht erkannt - Problem!)

Grafikkarte : NVIDIA GEFORCE GTX 560M 3 Gb

Model : Asus G74

Also...nur wird meine HDD nicht erkannt.Sie taucht nicht in der Bibliothek auf und unter "Computer" wird nur eine Festplattte angezeigt.Auch die Datenträgerverwaltung spuckt nur die SSD aus - ich habe mich schon dumm und dämlich gegooglet aber habe nichts gefunden bzw. kapiert,ich bin ein absoluter Laie. :confused: Was mache ich jetzt!? Ich brauche diese Festplatte! :( Und bitte genau erklären wie ich das hinbekomme - keine Links oder so - ich brauche echt Hilfe!

lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

hast du die SSD (oder HDD) nachträglich eingebaut?
In der Datenträgerverwaltung wird die nur die SSD angezeigt? Es steht nirgends (im unteren Bereich) etwas von einem unformatierten Volume?
Wurde die HDD schon mal angezeigt bzw. hat sie schon mal funktioniert?

Wie sieht es im BIOS aus, also bevor Windows startet? (Direkt nach dem Einschalten F1 oder DEL drücken um ins BIOS zu kommen).
Wenn sie dort auch nicht angezeigt wird, ist sie entweder defekt oder nicht richtig angeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein neues notebook gekauft.

Unter der voraussetzung das du nix selbst eingebaut hast sondern alles so drin war: ZURÜCKSCHICKEN

ansosnten vllt auch mal im Bios gucken
 
Es gibt auch so komische Systeme wo durch einen Treiber die SSD als Chache benutzt wird.
Auch mein Tipp zurück schicken.
 
Oh Man :(

Noooope....zurückschicken geht nich.Wurde von nem Privaten gekauft,aber noch nagelneu und versiegelt.Rumgefummelt habe ich nicht,es auch nicht geöffnet.ich wüsste garnicht wie sowas geht.
 
Und du bist dir sicher, dass überhaupt eine zweite Festplatte verbaut ist oder hast du sie extern angeschlossen?
 
Ja,bin zu 100% sicher.Laut Beschreibung und originamelm ASUS Gehäuseaufkleber ist eine 750 Gb HDD drinnen.
 
Dann solltest du ins BIOS gehen und schauen, ob sie erkannt wird.
Falls ja: Der Fehler liegt bei Windows.
Falls nein: Platte defekt oder nicht richtig angeschlossen.
 
Hallo,

wenn nur deine 128GB SSD in "Computer" angezeigt wird, kann man schon mal ausschließen, das Diese als Cache benutzt wird. Vermutlich ist die Platte einfach nicht initialisiert.

Gehe vor wie folgt:

Rechts Klick auf "Computer" --> [Verwalten] --> in der mittleren Spalte der Computerverwaltung, doppelklick auf [Datenspeicher], dann auf [Datenträgerverwaltung].

Jetzt siehst du im unteren Bereich eine Art Block-Diagramm. Initiierte Platten werden mit einen blauen Balken und (meistens) mit einem Laufwerksbuchstaben angezegt... davon bitte die Finger lassen. Datenträger 0 sollte aus 2 Bereichen bestehen, einmal "System-reserviert" und einmal "(C: )"... wie gesagt, davon Finger weg.

Wichtig: hast du unter Datenträger 0 noch einen weiteren Datenträger mit einem schwarzen Balken aufgelistet? Wenn ja, dann bitte wieder folgende Schritte durchführen:

rechts klick auf den Datenträger mit dem schwarzen Balken (!!!) --> [Neues einfaches Volumen] anklicken und die folgenden Abfragen bestätigen und immer nur weiter klicken.


ABER: sollte es dort keinen 2. Datenträger geben, ist von einem Defekt der 2. Platte (am wahrscheinlichsten) oder dem Fehlen der Platte, oder einem Defekt der Festplattenschnittstelle am Board auszugehen. Möglich ist auch, das der SATA Port im BIOS einfach nur deaktiviert ist.

Solltest du die in der Datenträgerverwaltung zu unsicher sein, Poste einen Screenshot, dann schauen wir weiter!

Beste Grüße und viel Erfolg,
Pit
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh