[Ungelöst] Laptop erkennt (neuen) Akku teilweise nicht

Nonaamee

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2007
Beiträge
2.561
Ort
8XXXX
Hi zusammnen,

ich habe seit etlichen Wochen Probleme mit meinem Acer Aspire V5-573G-54218G1Taii mit fest verbautem Akku. Ich nutze darauf Windows10 Pro und Ubuntu 18.04LTS im Wechsel.

CPU: Intel I5 4210U
GPU: GTX 850m
Ram: 2x 4GB DDR3 1600
SSD: 1x 240GB M.2, 1x 500GB Sata

Angefangen hat alles damit, dass der Akku nicht mehr erkannt wurde, egal ob mit angeschlossenem Ladekabel oder ohne (Akku LED blink bei angeschlossenem Kabel), Betriebssystem unabhängig (auch dort wird ausgelesen, dass kein Akku angeschlossen ist). Der Akku hatte davor allerdings noch ~4h Office/Surfen mit gemacht, weswegen die Zellen ja nicht dermaßen kaputt gewesen sein können. Also habe ich den Akku ausgebaut und mit dem Multimeter gemessen. Die einzelnen Zellen haben je noch ihre ~4,2V gehabt, aber am Stecker, der aufs Mainboard kommt lagen sowohl bei der Gesamtspannung als auch an den Einzelzellen 0V an. Also hat die Akkuelektronik wohl einen Hieb abbkommen.
Deshalb habe ich einen neuen Akku gekauft, nicht Original (kostet immerhin 80-100€) und verbaut. Als er angekommen ist lagen die nominalen 3,7V an jeder Zelle an und insgesamt ~15V, wie erwartet. Hatte Anfangs allerdings die gleichen Symptome wie der alte Akku, aber nach oft genugen Ein/Ausbau, CMOS Reset bzw. der Acer besitzt einen kleinen Taster, mit dem man den Akku "trennen" kann, falls sich mal der PC komplett aufgehängt hat, wurde der Akku sowohl von Linux als auch Windows erkannt und geladen. Ich habe ihn dann erst mal auf 100% geladen und danach auf 8% entladen, was ca. 2h gedauert hat. Danach wieder angestöpselt und wieder geladen. Der Akku hat dann wieder ~2h durchgehalten, für mich war das Thema dann gegessen und ich habe es unter "Schluckauf" abgetan.
Eine Woche später allerdings wieder das gleiche Spiel von vorne. Akku wird nicht erkann, LED blink etc.. Am Kabel vom Akku selber liegt aber die korrekte Spannung an. Dieses Mal habe ich den Akku aber nicht wieder hin bekommen, weshalb ich mich doch für einen teureren Akku entschieden habe und neu bestellt, um einen Akkudefekt definitiv auszuschließen.
Leider auch hier: Selbes Spiel. Durch viele Resets lässt sich der Akku zum laden bewegen, wird dann auch korrekt angezeigt und dieser hält auch wieder >4h durch, nach ein paar Tagen geht das Spiel aber wieder von vorne los. Einen Wackelkontakt am Stecker/Mainboard kann ich eigentlich ausschließen, habe als der Akku nicht erkannt wurde alles zwischen Akku und Mainboard durchgemessen und es besteht Kontakt.

Gesagt sei noch, sobald der Akku das 1. mal nicht mehr erkannt wird, höre ich ein leichtes Spulenfiepen, was der Laptop definitv sonst nicht hat.

Hat jemand vielleicht einen Tip, welches Teil man sich genauer anschauen sollte? Leider besteht die Option auf einen neuen Laptop mit studentischem Budget nicht.

Danke fürs lesen und Beste Grüße,
Nonaamee
 
In einigen Fällen, konnte ein Bios Update Abhilfe schaffen ...
 
Danke für den Tip, aber das neueste BIOS ist bereits drauf.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh