Laptop erkennt plötzlich Touchpad und Tastatur nicht mehr?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 141048
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 141048

Guest
Hey Community,

ich habe mit meinem geradeeinmal 2 Monate altem Laptop ein echtes Problem. Beim ganz normalen Surfen durchs Internet gibt zuerst das Touchpad den Geist auf. Es regiert auf nichts mehr. Es kaum auch kein Windows-Sound zum Ausstecken einer Hardware. Etwa eine halbe Stunde später hab ich den Laptop neugestartet. In der hoffung das Mousepad funktioniert dann wieder. Nach dem neustart funktioniert auch die Tastatur nicht mehr.:wall:
Ich kann mit der Notebook eigenen Tastatur noch ins Bios wechseln, aber nicht im Bios navigieren. Also Tasten im "Bootscreen" funktionieren einwandfrei.

Hab dann schnell USB Maus + Tastatur angeschlossen um mal im Geräte Manager nachzuschauen. Beide Geräte werden erkannt.
Ich kann mir aber keinen Reim darauf machen warum beide sich auf einmal verabschieden. Das Laptop hat an der Front noch 3 LED's. Eine für den Betriebszustand, eine für den Ladezustand und eine für den Capslock. Die LED für den Capslock geht überhaupt nicht mehr aus. Auch wenn ich mit der USB Tastatur den Capslock drücke bleibt die LED an. Hat sich da irgendein interner Hub aufgehängt?

Ich bin gerade echt aus der Spur. :hmm:


Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1.png

Wäre echt Klasse wenn jemand eine Lösung parat hat. :)
 
Probier mal einen Hardreset: Stecker ab, Akku raus, einschaltknopf 10x drücken. Dann akku wieder rein und stecker dran und Gerät einschalten.
Klingt nach Voodoo, hilft aber bei Elektronik ab und an.
 
Probiere es mal. Bis gleich.

---------- Post added at 20:08 ---------- Previous post was at 19:57 ----------

Bin wieder da. Hat leider nichts geändert. Vodoo ist das Verhalten von diesem Laptop :wut:



---------- Post added at 20:27 ---------- Previous post was at 20:08 ----------

Auch unter Linux tut sich nichts. :heul:
 
Dann hast du sehr warscheinlich einen Hardwaredefekt. Ab in den Service des Herstellers damit.
 
Werde es dann wohl weg schicken müssen. Sollte ich vorher die Festplatte ausbauen? Ist unter anderem mein Arbeitsrechner.

Finde die Tastatur merkwürdig. Im Bootscreen funktioniert sie tadellos. :-[

---------- Post added at 21:22 ---------- Previous post was at 21:12 ----------

Hatte das Notebook bei Amazon bestellt. Bei klick auf "Artikel zurücksenden oder ersetzen" wird mir nur folgende Meldung angezeigt:
Dieser Artikel kann seit dem 26. Mai 2013 leider nicht mehr zurückgesendet werden. Weitere Informationen zur Gewährleistung und unseren AGB.

Einen Reperatur oder Defekt Knopf finde ich garnicht. :mad:
Hab es am 25. April 2013 gekauft und bin noch in der Garantie.

Edit:
Habs schon. http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=200336190

Wo aber kann ich mich bei Lenovo melden? Die Support Seiten sind alle auf Englisch. Haben die überhaupt einen Sitz in Deutschland? :eek:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Germany German 01805 - 00 46 18 (Warranty service and support)
(Land line: 14 ct/min; Mobile price max: 42 ct/min)

8 AM - 6 PM
Monday - Friday
 
Ich hasse kostenpflichtige Service Nummern. Ich könnte doch auch mal dahin eine E-Mail schreiben.
fragen_de@lenovo.com

Oder die Leute an der anderen Nummer nerven.
Hotline für generelle Anfragen
Tel. 0800 55 11 330 (kostenfrei)
Mo-Fr 8-17 Uhr

Ich gehe morgen Mittag mal in Aktion. Mal sehen was da geschieht. Bei der 14ct Hotline rufe ich auf gar keinen Fall an. Schon aus Prinzip nicht. Dann rede ich lieber mit dem Amazon Kundensupport. Ich lass mich ja nicht ausnehmen. Alles Blutsauger.. :fire:
 
Ich hab selber schon im Telefonsupport an einer 2nd level Hotline gearbeitet. Das ist ne Maßnahme die gegen Spaßanrufer oder Leute mit Sozialdefizit tatsächlich zieht.
Ich nehme es den Anbietern nicht mehr übel seitdem ich selber an der Hotline gearbeitet hab.
 
Einerseits verständlich, andererseits auch ärgerlich das man als zahlender Kunde nochmal blechen muss.
Bin gerade eben von der Arbeit gekommen und darf mit Freude feststellen das alles wieder funktioniert. Der Zahn der Zeit hat ihn repariert. Oder ein Teilbereich vom Laptop wurde zu warm und schaltete ab.

Zum Glück funktioniert jetzt alles wieder. Danke für deine Hilfe! :bigok:

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh