Hi Leute,
ich bin grad etwas verwundert. Ich habe einen Lenovo Laptop mit i7 4700MQ, 16 GB 1600 Ram, GT 755M und SSD. Da ich mich gerade Selbstständig mache u.a. mit einem Onlineshop aber auch Youtube Videos drehen und rendern will, dachte ich mir, hole ich mir einen Desktop PC. ABER: Wenn ich mir so meinen i7 anschaue, habe ich schon mit den stärksten M Prozessor den es derzeit gibt und um einen BESSEREN Desktop Prozi zu haben, müsste ich auch auf i7 gehen?
Denn wenn ich so Benchmarks vergleiche, schneidet mein 4700MQ ja echt gut ab.
Cinebench 11.5: Multi CPU 6,31 .
Cinebench 15: Multi 582, Single 123
Super PI Mod: 1M : 12,078 Sek.
Dann müsste ich ja z.b. um wirklich mehr Leistung zu spüren im Desktop PC z.B. einen i7 4790 oder sowas nehmen, oder liege ich gänzlich falsch und bedenke etwas nicht?
Zudem hab ich mit einem Desktop PC wesentlich mehr Stromverbrauch. So braucht mein Laptop ca. 25-30 Watt, im Energiesparmodus mit Display zu (zum downloaden nebenher z.B.) sogar unter 20 Watt.
Helft mir auf die Sprünge. Sind meine Gedanken richtig und ich müsste für gleichwertige oder gar mehr Leistung im CPU Bereich relativ viel Geld in die Hand nehmen?
Danke euch!!
ich bin grad etwas verwundert. Ich habe einen Lenovo Laptop mit i7 4700MQ, 16 GB 1600 Ram, GT 755M und SSD. Da ich mich gerade Selbstständig mache u.a. mit einem Onlineshop aber auch Youtube Videos drehen und rendern will, dachte ich mir, hole ich mir einen Desktop PC. ABER: Wenn ich mir so meinen i7 anschaue, habe ich schon mit den stärksten M Prozessor den es derzeit gibt und um einen BESSEREN Desktop Prozi zu haben, müsste ich auch auf i7 gehen?
Denn wenn ich so Benchmarks vergleiche, schneidet mein 4700MQ ja echt gut ab.
Cinebench 11.5: Multi CPU 6,31 .
Cinebench 15: Multi 582, Single 123
Super PI Mod: 1M : 12,078 Sek.
Dann müsste ich ja z.b. um wirklich mehr Leistung zu spüren im Desktop PC z.B. einen i7 4790 oder sowas nehmen, oder liege ich gänzlich falsch und bedenke etwas nicht?
Zudem hab ich mit einem Desktop PC wesentlich mehr Stromverbrauch. So braucht mein Laptop ca. 25-30 Watt, im Energiesparmodus mit Display zu (zum downloaden nebenher z.B.) sogar unter 20 Watt.
Helft mir auf die Sprünge. Sind meine Gedanken richtig und ich müsste für gleichwertige oder gar mehr Leistung im CPU Bereich relativ viel Geld in die Hand nehmen?
Danke euch!!