[Business] Laptop für die Uni und für Officearbeiten.

Ahnenschwur

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2009
Beiträge
72
Ort
Hamburg
Moin,

ich habe bereits vor vier Monaten ein Thread hier in der Kaufberatung erstellt, wollte nun diesen allerdings nicht wieder hervorholen, da sich die Umstände doch sehr geändert haben.

Ich möchte mich nochmal für die Beratung von damals bedanken, ich hatte inzwischen einige Laptops in der Hand, habe mich dann aber doch entschlossen auf Broadwell zu warten und diese ganze Idee mit dem zocken auf dem Laptop zu vergessen.

Nun muss ich mich leider etwas beeilen, da Lenovo anscheinend aufgrund der Kursschwankungen sein Studentenprogramm einstellt.

Was ich suche ist ein Laptop, zwischen 12,5“ und 14“ für die Uni und für das Arbeiten mit Office. Ein Dockingport sollte vorhanden sein. Das Budget liegt bei bis zu 1.000,- € sollten es 50 Euro mehr sein, auch nicht schlimm.

Ich habe eigentlich den Dell 5450 (http://geizhals.de/dell-latitude-14-e5450-5450-9860-a1238151.html) in Aussicht, leider möchte Notebookcheck keinen Testbericht veröffentlichen, bzw. ich weiß nicht, ob nur der Prozessor „refreshed“ wurde und ich einfach den alten Testbericht nehmen kann (Test Dell Latitude 14 E5450 Notebook - Notebookcheck.com Tests) .

Des Weiteren hatte ich an das Lenovo L450 gedacht, leider habe ich arge Bedenken mit der Helligkeit des Displays, zwar arbeite ich nicht oft außerhalb der Bib. oder zu Hause, aber ich möchte es halt theoretisch können. Auch liegt hier wieder kein Testbericht von Notebookcheck vor.

Auch sprechen mich die 440 Modelle von Lenovo an, die gerade im Ausverkauf auf den Mann gebracht werden sollen. Ich hatte in Aussicht das X240 und das T440s. Bedenken hier: Das Clickpad ohne die dedizierten Trackpointtasten. Ich muss dazu sagen, ich hatte je weder einen Trackpoint noch einen Lenovo. Ist das Problem mit dem Clickpad nur Jammern auf alten Hasen noch aus IBM-Zeiten oder ist es wirklich „nervig“? Des Weiteren bin ich mir echt unsicher was die IGPU im Stande ist zu leisten. Klar die IGPU von Broadwell ist nur ein paar Prozent schneller, aber ich hasse es wie die Pest wenn irgendetwas harkt :/
Habt Ihr zufällig Erfahrungen mit 12,5 Zoll, wie bei dem X240? Kann man mit der Größe noch anständig und produktiv arbeiten, oder ist es einfach zu klein?

Habt ihr noch ein paar Vorschläge oder könnt Ihr mir etwas empfehlen?

Ich danke Euch im Vorraus und wünsche Euch ein schönes Wochenende.

Gruß Ahhenschwur
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn sich bei DELL die Modell-Nummer (hier 5450) nicht ändert, dann ist das nur ein technisches Facelift, Gehäuse und "Peripherie" bleiben in der Regel gleich, so dass man dafür auch ältere Tests heranziehen kann. Außerdem gibt es meines Wissens zum 5550 schon einen Testbericht mit der neuen Technik.
 
Danke erstmal.
Ich werde mich mal übers Display informieren, wobei der Preis seit 2 Tagen durch die Decke geschossen ist, ich nehme an wegen des schwachen Euros.
Also werde ich wohl noch schnell vor dem ersten April ein Lenovo kaufen müssen.
 
Oder etwas warten - da ich den $1 : €1.05 Kurs schon etwas frech finde. Das hält sich jetzt seit einer Weile bei 1.09€ und wird auch nicht so niedrig bleiben.

Alternativ einfach in Dollar einkaufen -> "echter" Kurs
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh