[Multimedia] Laptop für Film und Fernseh

Torsten123

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2013
Beiträge
4
Hallo,

ich werde mir wahrscheinlich einen neuen Laptop kaufen, hauptsächlich für Film, Fernsehen, Internet, die größte Herausforderung wird sein, Dateien mit Avidemux zu bearbeiten. Festplatte sollte möglichst 1000 Gbyte groß sein, halbwegs vernünftige Grafikkarte, gute Lautsprecher, ab 17 Zoll. Betriebssystem brauch ich nicht, nutze Linux. Muss nicht der letzte Schrei sein, möglichst unter 500 Euro.
Hat jemand einen Tipp dazu?
Danke.
Gruß
Torsten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
17“und 500€, da ist guter Rat teuer
Fa geht es mehr darum keine Katastrophe zu kaufen.
am besten wäre ein hp probook 470, jedoch passt das nicht mit deinen Anforderungen.

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Da gibts gleich 3 gute Gründe!

Absoluter Plastikbomber von absolut nicht guter Qualität, der E1-2100 ist ultra lahm und mit der in der CPU integrierten AMD Grafikkarte gibts viel "Spaß" unter Linux...

Mobile Prozessoren - Benchmarkliste - Notebookcheck.com Technik/FAQ

Medion Akoya E7223T, Celeron 1005M, 4GB RAM, 500GB (MD98465/30016102) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

wenns bei der Kohle unbedingt 17" sein sollen und Ich würde auch die Kiste nicht kaufen!

Bei nem Budget von 500€ nimmt man sowas von definitiv ne 15" Kiste!
 
evtl gibt es einen 17„er von Lenovo unter 500€? bin da Grade nicht sicher. die 300€ 15„er von Lenovo aus der B Serie sind für den preis sehr solide.

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
definitiv nicht die Toshiba Kiste!

Ihr machts einen aber auch nicht gerade einfach. ;)
Eigentlich hatte ich diese Kiste gemeint: Satellite C70D-A-11E - Toshiba , gestern Abend aber nicht mehr gleich gefunden, aber jetzt hab ich gesehen, dass die auch nur integrierte Grafik hat.

Dann vielleicht doch etwas teurer. Lenovo IdeaPad Z710 59400133 - Entertaiment Notebook mit Full HD Display
Wie sieht es damit aus? Vielleicht gibts da noch eine Vorgängerversion mit ähnlichen Attributen oder anderer Hersteller, etwas günstiger?
 
500€ ist einfach kein Budget für einen 17"er. Wenn dann noch eine unübliche 1TB Festplatte rein soll gibts noch 7 Geräte auf dem Markt.
Notebooks mit Display-Größe ab 17", Festplattenkapazität: ab 1TB Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Davon würd ich am ehesten das Lenovo wählen, aber nur aus einem Grund: Es ist am billigsten und somit am wenigsten totes Budget.

Wenn du das Budget erhöhst:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/hp-probook-470-g1-e9y75ea-a1006204.html
Carepack UK707E + 80€ Cashback + 1TB Notebookplatte selber tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
An absoluter Plastikbomber von absolut nicht guter Qualität und mit der in der CPU integrierten AMD Grafikkarte gibts viel "Spaß" unter Linux ändert sich beim C70D-A-11E absolut nix...

Und ein Lenovo IdeaPad würde Ich nie nicht nehmen!

Außerdem hast du C70D-A-111 geschrieben und der hat ne E1-2100 CPU.

Wenn du 700€ ausgeben kannst hol dir ein ProBook 470 und aus die Maus!

HP ProBook 470 G1, Core i5-4200M, 4GB RAM, 500GB (E9Y75EA) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

HGST Travelstar 5K1000 1TB, SATA 6Gb/s (HTS541010A9E680/0J22413) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

HP Promotions

Mit den 30€ Cashback bist du da relativ jenau im Budget und der Einbau ist janz einfach!

HP Promotions

würde Ich da übrigens in Anspruch nehmen und in nem Notebook macht nur der Tausch einer HDD gegen eine SSD Sinn!

http://h20565.www2.hp.com/portal/si...x.portlet.endCacheTok=com.vignette.cachetoken

fürs ProBook gibts natürlich auch die Linux Treiber bei HP.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh