Laptop für Schüler

Wolfpack

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2010
Beiträge
1.058
Ort
Waldbüttelbrunn
Servus,

mein kleiner Bruder (17 Jahre), will nun ein Laptop.
Anwendungszweck wäre eigentlich nur bissel Internet, Filme und paar kleinere Spiele.
Budget wären ~ 300 Euro
Da ich von Laptops keine Ahnung habe, brauche ich mal wieder eure Hilfe.
In einem anderen Thread wurde ich auf das Lenovo B50 aufmerksam.
Dazu noch ein Win7 und gut, wäre dann leicht überm Budget, aber denke das sollte klar gehen.
Kann man das so kaufen oder gibts was besseres/anderes?

Vielen Dank für eure Meinungen.

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lenovo B50 kann man nehmen. Wenns nicht Amazon sein muss sollte es das B50 auch günstiger geben.
 
definiere "kleinere Spiele" - meist ist da ein Desktop-PC besser...
 
Danke für eure Vorschläge, werde ich mal so weiter geben. Mit kleineren Spiele meine ich zb. Landwirtschaftsimulator oder so. Er spielt eigentlich kein PC. Hat dafür ne ps3.

Gesendet von meinem D6603 mit der Hardwareluxx App
 
frag ihn doch erstmal wie groß oder schwer er sein soll. glänzenden oder mattes display usw.

3d spiele wird schwierig unter 500€
 
Wie gesagt, spielen steht nicht groß zur Debatte, dafür hat er ne PS3. Er will nun halt endlich nen eigenen für Internet usw.
Alles andere ist im auch egal, weil er von sowas keine Ahnung hat. Da wäre natürlich der Lenovo mit matten Display nicht schlecht.
Wegen der Größe muss so auch passen, er hat noch nen TV und bekommt von mir noch nen alten Monitor für daheim.
Die eigentlichen Anwendungsgebiete sind da halt echt nur Internet und Filme.

Welcher von den 2 gezeigten Laptops ist denn der stärkere? Der eine hat nen i3 mit intergrierter Grafik der andere ne AMD CPU mit M240.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Preis unterschieden sich die Geräte nicht großartig, aber 50€ mehr können gleich sehr viel Leistung bringen. Ich würde kein Laptop mit einer Auflösung unter 1600x900 mehr kaufen, die Internetseiten passen sich auch an die höheren Auflösungen an und bei einem Display mit niedriger Auflösung kann es dann schon einmal vorkommen, dass man eine Mobil-Version auf den Bildschirm bekommt. Ich denke, mit dem hier hat er deutlich mehr Freude als mit einem 300€-Teil: http://geizhals.de/lenovo-b50-70-mcc34ge-a1163442.html?hloc=de
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar mag er mit deinem geposteten mehr Freude haben. Aber zahlst du ihm die restlichen 150 Euro?^^
Ich geh morgen auf jeden Fall mal bei ihm vorbei und rede mal mit ihm. Bin eigentlich auch der Meinung, das er mal noch 1-2 Monate sparen soll.
 
Ich bin halt einer, der lieber einmal ein bisschen mehr ausgibt, dann aber auch Freude daran hat. Sonst ärgert man sich mit dem Teil und kauft dann doch das, was man eigentlich haben wollte und zahlt doppelt drauf.
 
Ich rede morgen mal mit ihm und dann werde ich ihm diesen hier nahe legen.
Dann soll er einfach noch einen Monat warten.
 
Die Radeon 230 kannste knicken. Die kann auch nicht mehr als eine igp.

Entweder so billig wie möglich unter 300€ kaufen oder sparen damit es wenigstens für eine gt840/940 reicht.
 
Bloß keinen HP kaufen... Wer einmal mit dem "Support" von denen zu tun hatte, weiß, was ich meine. Reparaturen sehr schlampig, die Telefonate ein Horror, da kann keiner annähernd Deutsch. Außerdem muss man bei einem Hardwaredefekt, der sowas von auf der Hand liegt (z.B. Inverter defekt) ein BIOS-Update durchführen, da sonst der Supportfall geschlossen wird. Das war sogar im Sektor Elitebook.... Möchte gar nicht wissen, wie der Support bei den Consumergeräten aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute mit meinem Bruder gesprochen, er braucht es echt nur für inet, Filme und bissel Office. Denke also das es das Lenovo wird.
Danke für eure Vorschläge.

Gesendet von meinem D6603 mit der Hardwareluxx App
 
Bei dem (engen) Preisrahmen würde ich immer ein anständiges (Business-)Gebrauchtgerät inkl. Windows-Lizenz vorziehen. Man muß sich ja nicht auf Teufel komm raus die letzte Klapperkiste ans Bein binden. Ist ja nicht so, daß ein 3-4 Jahre altes Modell für Allerweltsanforderungen nicht dicke reichen würde, ein i5-2xxxM etwa ist wahrlich nicht lahm. Für so'n bißchen Office haben wir tlw. noch Kisten der Generation Core2 Duo angeschafft (letztens etwa noch ein Thinkpad T500 neben zwei T510).

Gut, hier sollte es vielleicht grafiktechnisch ein bißchen was besseres sein, wobei der Landwirtschafts-Simulator auch in der 15er Version nur nach Geforce 8600 oder Radeon HD2600 verlagt, also auch nur etwas mehr als eine HD Graphics 3000. Da kommt auch eine GT520M / NVS4200M oder Radeon 6470M hin, wie sie anno 2011/12 verbaut wurden und auch damals wahrlich nicht als Zockerkarten galten (siehr z.B. Ranking THG, Notebookcheck).

Zu achten wäre auch auf eine original deutsche Tastatur, auf umgelabelte würde ich nicht viel geben.

Wenn das Filmegucken einigermaßen frustfrei über die Bühne gehen soll, sollte das Display halbwegs vernünftige Blickwinkel bieten, bei Maximalhelligkeit ab ca. 200 cd/m², eine halbwegs gute Farbraumabdeckung wäre auch nicht verkehrt. WXGAs kann man da normalerweise knicken, besser sieht es in der Altersklasse bei höheren Auflösungen aus. (Inzwischen gibt es auch in Full-HD billigen Murks.) Auch dann geht es recht oft ziemlich blaustichig zu. Mein Kolorimeter hat sich da schon als sehr nützlich erwiesen (Minimum wäre hierfür wohl ein ColorMunki Display in Verbindung mit dispcalGUI). Wer ICC-Farbprofile für das recht gängige Full-HD-Samsung 156HT im Dell Latitude E6520, ein HD+ im Lifebook S781 oder ein SXGA im S761, ein AUO im Probook 450 G1 oder das AUO B156HTN03.7 (bäh) eines Lenovo Z50-70 braucht, möge sich melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deinen mega Text :) aber wie gesagt, gespielt wird nicht an dem.Laptop und Filme laufen dann über einen externen Monitor bzw über den TV. Ich persönlich bin der Meinung das der Laptop für bissel Internet usw reicht. Klar kann er mehr Geld ausgeben, aber wozu braucht er da nen i5? Er will auch unbedingt neu kaufen, kann ich aber auch verstehen.

Gesendet von meinem D6603 mit der Hardwareluxx App
 
Ist dann halt die letzte Consumer-Klapperkiste in Minimalausstattung (z.B. WLAN nur 2,4 GHz und 1x1-"MIMO" wie anno Tobak) und ohne OS (auf eBay gibt's übrigens reichlich Softwarefälschungen).

Aber gut, unsereiner hat sich damals auch mal ein "tolles" Bigtower-Gehäuse gekauft... und später oft genug darüber geflucht, daß das Ding nur mühsam auf und zu ging, vom mitgelieferten reichlich leichtgewichtigen Billignetzteil ganz zu schweigen. Jugendsünden sterben wohl nie aus... ;)
 
Nur so lernt man es :d WLAN reicht auch aus, da es bei meinen Eltern kein 5ghz Netz gibt und win gibt's von Amazon. Ok da gibt's auch Fälschungen, aber dort sollte es kein Problem sein.
So wie ich die Jugend kenne, kannst denen auch eins aus Titan hinstellen, es ist trotzdem nach 2 Jahren futsch :P

Gesendet von meinem D6603 mit der Hardwareluxx App
 
Ist dann halt die letzte Consumer-Klapperkiste in Minimalausstattung (z.B. WLAN nur 2,4 GHz und 1x1-"MIMO" wie anno Tobak) und ohne OS (auf eBay gibt's übrigens reichlich Softwarefälschungen).

Aber gut, unsereiner hat sich damals auch mal ein "tolles" Bigtower-Gehäuse gekauft... und später oft genug darüber geflucht, daß das Ding nur mühsam auf und zu ging, vom mitgelieferten reichlich leichtgewichtigen Billignetzteil ganz zu schweigen. Jugendsünden sterben wohl nie aus... ;)
Jo, Consumer-Klapperkiste, die fällt bestimmt beim ersten Aufklappen auseinander... Glaubst du eigentlich selbst an den Mist? :fresse:

- - - Updated - - -

Danke für deinen mega Text :) aber wie gesagt, gespielt wird nicht an dem.Laptop und Filme laufen dann über einen externen Monitor bzw über den TV. Ich persönlich bin der Meinung das der Laptop für bissel Internet usw reicht. Klar kann er mehr Geld ausgeben, aber wozu braucht er da nen i5? Er will auch unbedingt neu kaufen, kann ich aber auch verstehen.

Gesendet von meinem D6603 mit der Hardwareluxx App
Ganz genau so ist es auch. Dein Bruder wird das Teil nicht jeden tag 10 Stunden mobil nutzen und damit durch die Republik reisen. Also braucht es auch kein Business-Gerät, das solch ein Anwendungsgebiet dank stärkerer Robustheit und besserem Support länger durchhält.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh