Laptop für Studium und gelegentliches Zocken

Zerus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2006
Beiträge
71
Hi,

ich suche für meinen Bruder einen Laptop mit folgenden Anforderungen:
- 14 oder 15" (matt oder spiegelnd)
- Leistung etwa Core i5, damit er auch noch in 3 Jahren damit Arbeiten kann
- Gelegentliches Spielen (CSS, SC2...)
- eSATA
- HDMI
- Optisches Laufwerk
- Akkulaufzeit sollte schon so 3-4 Std. im Office/Surfbetrieb sein
- Nicht zu laut und möglichst geringe Erwärmung der Tastatur / des Touchpads
- Gute Verarbeitung und 2 Jahre Garantie
- Preis bis max. 700€

Da ich zur Zeit nicht auf dem neusten Stand der Technik bin, möchte ich hier um etwas Hilfe bei der Auswahl bitten :)

Habe schon längere Zeit im Forum und bei Geizhals gesucht, aber die Auswahl ist einfach zu riesig. Folgende Geräte habe ich mir schon angeschaut:
Thinkpad Edge 15: sollen von der Verarbeitung und Tastatur nicht wirklich gut sein, keine volle Tastatur mit Nummernblock
Lenovo Ideapad Y560: wird sehr warm
Toshiba Satellite L650: möglicherweise zu laut/warm?
MSI CX620: schlechte Akkulaufzeit
Acer TimelineX: haben alle kein eSATA, dafür halt super Laufzeit
Acer Aspire 5942G: gute Leistung, aber nur 12 Monate Garantie. Ati 5650 eigentlich überdimensioniert
ASUS U53JC: teuer

Ist es möglich, eine Art Zusatzgarantie für 24 oder 36 Monate abzuschließen und wenn ja, was kostet sowas? Kenne mich da leider null aus.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand bei der Auswahl helfen könnte :)

Mfg Zerus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Samsung P480, aktuell im Ausverkauf um 599€ bei diversen Händlern.
 
HKann jemand was zum Ideapad Z560 sagen? Lenovo IdeaPad Z560, Core i5-450M 2.40GHz, 4096MB, 500GB, Windows 7 Home Premium (M37BMGE) lagernd | Geizhals.at Deutschland
Laut Testbericht soll das ja ganz gut verarbeitet sein. Gibts da andere Meinungen?

Ich habs mir am Wochenende mal im Laden angeschaut, Verarbeitung fand ich vollkommen i.O. für den Preis. Einzig der Displaydeckel war nicht sooo stabil, beim Aufklappen mit nur einer Hand an der Ecke war ein Verwinden nicht zu vermeiden. Also besser in der Mitte anfassen oder 2 Hände nehmen. Auch hielt der Deckel im geschlossenen Zustand nicht fest zu, da war etwas Spiel und kein echtes "Zusammenschnappen" wenn man das so Nennen kann. Aber Gehäuse sehr stabil, Tastatur lies sich gut Bedienen, Anschlüsse sinnvoll verteilt. Ich fands gut, sieht auch hübsch aus... :love:
 
Ich habs mir am Wochenende mal im Laden angeschaut, Verarbeitung fand ich vollkommen i.O. für den Preis. Einzig der Displaydeckel war nicht sooo stabil, beim Aufklappen mit nur einer Hand an der Ecke war ein Verwinden nicht zu vermeiden. Also besser in der Mitte anfassen oder 2 Hände nehmen. Auch hielt der Deckel im geschlossenen Zustand nicht fest zu, da war etwas Spiel und kein echtes "Zusammenschnappen" wenn man das so Nennen kann. Aber Gehäuse sehr stabil, Tastatur lies sich gut Bedienen, Anschlüsse sinnvoll verteilt. Ich fands gut, sieht auch hübsch aus... :love:
Danke für die Infos, habs mal an meinen Bruder weitergeleitet :)
 
eventuell auch mal nen gebrauchts T Modell vom Händler ins Visier nehmen.
Lenovo T Modelle sind was Verarbeitung angeht zwar nicht mehr auf altem Stand eines T41, aber immer noch besser als der Ganze Asus, Acer usw. Schund zur Zeit.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh