[Business] Laptop für Techniker Weiterbildung gesucht.

Raggygandalf

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2008
Beiträge
2.098
Hallo Community,

Ich möchte nächstes Jahr eine Techniker Weiterbildung machen in der Informationstechnik.

Was muss der Laptop können:

Office, Surfen etc. kann jeder Laptop das ist klar.
Ich werde in dieser Weiterbildung Netzwerke konfigurieren, Anwenderprogramme programmieren, Datenbanken werde Programmiert/konfiguriert.

Zeichenprogramme und elektroteschnische Programme sollten auch darauf laufen. Allerdings, soweit ich bisher hörte, keine CAD oder Visualisierungsprogramme die die Grafikkarte belasten.

Was noch schön wäre aber kein muss: über HDMI 1080p videowiedergabe.


Ich habe mir zum aktuellen Zeitpunkt diesen hier mal herausgesucht:

Fujitsu LIFEBOOK AH530 [FREE-DOS-KNALLER 2.1] **50€ CASHBACK bis 31.10.12 solange Vorrat reicht!** bei notebooksbilliger.de



in diesen würde ich noch gerne eine SSD einbauen und die Festplatte wo drin war als externe Festplatte nutzen. Als System käme Win7 64 Bit zum einsatz.


Sollte natürlich so günstig wie möglich sein allerdings sollte er nicht bei der aller kleinsten Belastung in die Knie gehen (deswegen auch die SSD).
Natürlich ist noch Zeit bis zu dieser Schulung und bis dahin auch die Hardware günstiger. Aber könnte der oben genannte Laptop ausreichen ?

Danke schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das AH530 ist billiger Schrott. Siehe hier im Test:
Test Fujitsu Lifebook AH530 Notebook - Notebookcheck.com Tests
Allein wegen der Tastatur und der dürftigen Akkulaufzeit ein no-Go. Man bekommt das was man bezahlt und wenn sie einem das Ding für 259€ hinterherschmeißen hat das seinen Grund. Die Leistung eines P6200 ist für ernsthafte Programmieraufgaben wohl auch etwas dürftig. Versuchs mal damit:
HP ProBook 4530s, Core i3-2350M, 4GB RAM, 320GB, Windows 7 Home Premium (LY480EA/LY481EA/A6E31EA) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Ein i3 sollte reichen wobei ich bei Anwendung für Programmierung einen i5 vorziehen würde (je nachdem was man macht) aber das wäre nochmal ein ganzes Stück teurer.
 
mhh wenns schon in richtung 500 € gehen wird werd ich wohl mir von Schenker ein Studenten Notebook holen. Vor allem kann man hier was brauchbares umrüsten etc.


wie gut ist der denn der B970 von Intel. der wäre nämlich Standartmäßig im Schenker book drinne.

Aber schonmal danke. In 2 Wochen ist Tag der offenen Tür in der Schule und werde mir mal dann infos holen was man an Hardware nun wirklich braucht.
 
Schenker stellt normalerweise Daddelkisten her die in der Regel kurze Laufzeit haben. Wie sehr sich ihre Businessgeräte da unterscheiden kann ich leider nicht sagen, besser als so ein Müll von Fujitsu dürften sie aber allemal sein. Der B970 ist knapp unterm i3 angesiedelt, könnte reichen aber da hast du eben keinen großen Puffer nach oben. Positiv wäre aber das HD+ Display, gerade beim Programmieren eine große Hilfe. Sowas gibts normalerweise erst ab ca. 700€ aber Schenker kann hier sparen dank durch den B970 und das fehlende Betriebssystem.
Beim HP gibts übrigens gerade Cashback:
https://h41201.www4.hp.com/WMCF.Web/de/de/promotion/1393/Details/
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh