Laptop freezt beim Windows Start

DataDyne

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.10.2007
Beiträge
666
Hi,

ich habe ein Problem mit meinem FuSi Amilo Pi Laptop, dieser ist ca. 3 Jahre alt und wurde immer pfleglich behandelt. Im Betrieb freezte plötlich immer wieder der Bildschirm (schwarz oder mit bunten schlieren), im Abgesicherten Modus lief alles bestens. Ich habe als erstes an einen Virus gedacht und daher den Laptop formatiert. Das hat allerdings nichts gebracht, nun freezt der PC schon direkt nach dem Windows Ladelogo. Im Abgesicherten Modus läuft der Laptop immer noch stundenlang einwandfrei. Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann? Ich verwende die mitgelieferte Windows XP Home CD. Mit welchen Kosten ungefähr wäre eine Reparatur verbunden? Die Garantiezeit ist ja leider schon abgelaufen. Würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen, vielen Dank :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hattest du nach der neuinstall irgendwelche updates gezogen, oder war es von anfang an wieder mit problemen behaftet?

wenn es ohen updates schon bockt, dann is wohl irgendwas defekt, was im abgesicherten modus nicht aktiv ist oder nur rudimentäre treiber benutzt, zB die grafikkarte.

was für ein Nbook isses denn genau, welche CPU usw? wenn es nur nen singlecore hat und zB das board gewechselt werden müßte, dann kauf dir lieber ein neues für 450€ und verscherbel deines bei ebay, kommt dich ingesamt vlt. sogar billiger als ne reparatur UND du hast dann ein besseres neues ;)
 
Danke für die Antwort :)
Hatte leider von Anfang an wieder Probleme... allerdings lief es am Anfang unter Windows wenigstens noch eine halbe - eine Stunde. Erst seit dem 2. oder 3. reboot hat er es nicht mehr zum Desktop geschafft.
In dem Laptop ist eine 7600 go und ein C2D mit 1,66ghz, also es ist zumindest kein ganzes schlechtes Teil ;)
Ich finde es halt echt komisch dass im abgesicherten Modus alles einwandfrei läuft. Lohnt es sich evtl ein anderes OS zu testen? Und wie komme ich immer am flottesten in den Abgesicherten Modus, ohne dass ich den Laptop abstürzen lassen muss damit die Option zum Auswählen kommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige was ich geändert habe ist der RAM, das ist allerdings schon 2 Jahre her... Habe wie gesagt kurz vor den Problemen nichts verändert, das Ding ist auch nicht runtergefallen oä.
 
So, ich hab jetzt tatsächlich herausgefunden an was es liegt. Viele Grafikplatinen des Amilo Pi 1556 sind fehelerbehaftet und führen zu einer falschen Lüfterdrehung, deswegen kann es zu einem defekt der Grafikkarte kommen. Leider habe ich nichts von dem BIOS Update dazu gewusst und jetzt ist es natürlich zu spät. Nunja, so lange ich den Treiber dafür nicht installiere funktioniert wenigstens alles, natürlich mit den bekannten Einschränkungen. Meint ihr es lohnt sich die Grafikkarte zu wechseln zu lassen oder soll ich mir lieber gleich ein neues Notebook holen? Ich hätte auch die Möglichkeit die Grafikkarte zu bestellen und selber auszutauschen, ist das in einem Notebook sehr schwierig?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh