Laptop mit zweitem HDD Schacht für SSD

dacrow

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.07.2010
Beiträge
6
hey leute,
mein bester freund möchte sich bald einen laptop holen und damit seinen desktop ersetzen. damit er auch wirklich sauber und schnell damit arbeiten kann, möchte ich ihm eine SSD einbauen - dies ist wichtig, da nur so ein richtiger performanceschub bei umstellung auf ein neues system zu bemerken ist. besonders möchte ich nicht, dass es nachher heißt: "ach, hätte ich nur ein desktop system behalten, der laptop-desktop-ersatz läuft so lahm..."

da SSDs mit großer kapazität noch viel zu teuer sind (160GB für 320€), soll nur eine kleinere, 32GB oder 64GB große SSD rein. dort kommt das betriebssystem + die 5 wichtigsten programme drauf und gut ists.

trotzdem wird noch eine festplatte für die ganzen nutzdaten benötigt. daher sollte so eine 320GB oder 500GB platte noch im laptop stecken. eine zweite, externe platte für die nutzdaten scheidet aus, da alles in einem gerät verbaut werden soll. es soll nicht so sein, dass man immer mit laptop+ext.platte durch die gegend laufen muss, alles soll in einem gerät verbaut sein.

jetzt die frage: kann mir jemand von euch seinen/einen laptop empfehlen, der einen zweiten festplattenschacht bietet? also entweder ein richtiger, zweiter schacht oder ein ersatz-kit für das optische laufwerk...


bedingungen an den laptop wären außerdem:
- ca. 17" display,
- HDMI oder DVI ausgang für externen monitor,
- firewire anschluss, da profi-studio-soundkarte daran angeschlossen werden muss
- und wenn möglich neuste plattform-generation (also i3, i5, i7).
generell soll mit dem laptop nicht gespielt werden, es werden hauptsächlich office, internet, bildbearbeitung und vorallem soundstudio-applikationen darauf laufen.
da noch zusätzlich die SSD gekauft werden muss, sollte der laptop nicht mehr als 800€ kosten.


wenn ihr also diesen thread mit eurem laptop betrachtet, schaut doch mal, ab euer laptop obige kriterien erfüllt und eventuell einen zweiten HDD schacht hat...

vielleicht könntet ihr mir ein paar weitere tips geben, welche geräte euch in dieser preisklasse bekannt sind?! oder wo/wie man bei den herstellern rausfinden kann, ob ein gerät einen zweiten HDD schacht besitzt?! das steht meist nirgends...

vielen dank für alle hilfreichen antworten,
dac

ps: mir ist bewusst, dass eine miniPCIe SSD eine alternative wäre, diese wird dann mit spezial-Bootloader initialisiert (der auf der normalen HDD liegt) und dann kann von der miniPCIe SSD das betriebssystem booten. so richtig schön wäre das nicht... daher lieber SSD als zweite platte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Guck mal zB der hier: Toshiba Satellite P300-23E (PSPCCE-05203HGR) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland da sins 2x500GB drin, d.h. an sich, dass man auch eine der HDDs durch ne SSD ersetzen kann.

Theoretisch ginge dann auch das, weil es das gleiche Modell, nur halt mit kleinerer und nur einer HDD ist: Toshiba Satellite P300-27X (PSPCCE-0KH03HGR) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland und anderer CPU

Die CPUs sind halt technisch "älter", aber nicht schwächer als ein core i3 bzw. ggf. wie ein core i5.


Ebenso das hier: HP Pavilion dv7-2230eg (VP992EA) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland


Ist aber schwer, ich finde noch ein paar Modelle, die es AUCH mit 2x500 oder 2x320GB gibt, so dass man eine preiswertere Variante dieses Modelles mit nur einer HDD suchen könnte. Aber oft sind da eben Intel T/P-CPUs drin, oder eine sehr gute Graka wie zB hier ASUS G73JH-TY042V (90NY8A332N25A4VL13K) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland


Hier wäre eines mit einem core i5 und 2x500GB, kostet aber fast 900€: HP Pavilion dv7-3126eg (WK588EA) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland man könnte aber ja auch eine der HDDs verkaufen...

Überhaupt: einen core i UND firewire haben nur diese 4 Modell bis 800€: Notebooks/ab 17" TFT Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland vlt. also mal da erkundigen, ob da 2 HDDs reinpassen. Bei dem HP müßte das gehen, da ich ja die DV7-Serie schon oben genannt hab als Notebooks, die mit 2x500GB zu finden sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh