Kassandra89
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.08.2021
- Beiträge
- 14
Hallo,
ich frage im Auftrag einer Freundin von mir. Sie hat sich gestern einen neuen Laptop gekauft und als sie das Gerät anmachen wollte ging es nicht an da der Akku leer war.
Sie steckte es ans Netzteil und der Akku zeigte ihr an, dass er auf ca. 30% geladen wäre. Nach etwas aufladen lief das Gerät auch nur per Akku.
Sie weiß jetzt nicht ob sie das Gerät austauschen lassen sollte, weil sie Angst hat, dass durch Tiefenentladung was nicht in Ordnung ist.
Ich denke halt bei Tiefenentladung würde der Akku gar nicht mehr gehen oder?
Und es scheint halt wohl durch die Entladung die Akku-anzeige durcheinander gehaut zu haben...könnte also nach einer Kalibrierung normal gehen oder wie seht ihr das?
Kommt vielleicht gar nicht so selten vor, dass der Akku leer ist, wenn Geräte länger lagern.
Danke schonmal
ich frage im Auftrag einer Freundin von mir. Sie hat sich gestern einen neuen Laptop gekauft und als sie das Gerät anmachen wollte ging es nicht an da der Akku leer war.
Sie steckte es ans Netzteil und der Akku zeigte ihr an, dass er auf ca. 30% geladen wäre. Nach etwas aufladen lief das Gerät auch nur per Akku.
Sie weiß jetzt nicht ob sie das Gerät austauschen lassen sollte, weil sie Angst hat, dass durch Tiefenentladung was nicht in Ordnung ist.
Ich denke halt bei Tiefenentladung würde der Akku gar nicht mehr gehen oder?
Und es scheint halt wohl durch die Entladung die Akku-anzeige durcheinander gehaut zu haben...könnte also nach einer Kalibrierung normal gehen oder wie seht ihr das?
Kommt vielleicht gar nicht so selten vor, dass der Akku leer ist, wenn Geräte länger lagern.
Danke schonmal