Laptop Neukauf Ersteinschaltung Akku leer

Kassandra89

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2021
Beiträge
14
Hallo,

ich frage im Auftrag einer Freundin von mir. Sie hat sich gestern einen neuen Laptop gekauft und als sie das Gerät anmachen wollte ging es nicht an da der Akku leer war.
Sie steckte es ans Netzteil und der Akku zeigte ihr an, dass er auf ca. 30% geladen wäre. Nach etwas aufladen lief das Gerät auch nur per Akku.

Sie weiß jetzt nicht ob sie das Gerät austauschen lassen sollte, weil sie Angst hat, dass durch Tiefenentladung was nicht in Ordnung ist.
Ich denke halt bei Tiefenentladung würde der Akku gar nicht mehr gehen oder?

Und es scheint halt wohl durch die Entladung die Akku-anzeige durcheinander gehaut zu haben...könnte also nach einer Kalibrierung normal gehen oder wie seht ihr das?
Kommt vielleicht gar nicht so selten vor, dass der Akku leer ist, wenn Geräte länger lagern.

Danke schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn der Akku geht, geht er.
Kannst ja testen wie lang er durchhält und mit einem Test abgleichen.
 
Normal ist das definitiv nicht...


Das Tool zeigt dir die aktuelle Kapazität des Akkus an und wie viel Kapazität ein neuer Akku da haben sollte.

Wenn der Akku geschädigt ist, dann erreicht er die Kapazität eines neuen Akkus natürlich bei weitem nicht.

"Ich denke halt bei Tiefenentladung würde der Akku gar nicht mehr gehen oder?"

Falsch, dadurch wird der Akku geschädigt, geht aber fast nie direkt über den Jordan, besonders wenns ein sehr neuer Akku ist.



"Sie hat sich gestern einen neuen Laptop gekauft und als sie das Gerät anmachen wollte ging es nicht an da der Akku leer war"

Das ist schon ne wirklich größere Ausnahme und durch die normale Selbstentladung muß da die Kiste schon sehr lange im Regal gelegen haben.

Oder gabs Spuren, die auf ne Kiste schließen lassen, welche schon mal bei nem Kunden war und nicht neu ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist kein ungewöhnliches Verhalten, also das das Gerät erst mal kurz ein Netzteil will. Akku ist deswegen weder defekt noch beschädigt. Einfach voll laden und die Maschine nutzen, kein Grund zur Panik.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh