[Business] Laptop/Notebook für 500-600€

ColeTrickle

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2008
Beiträge
12.475
Ort
Leipzig
Hi Jungs,

ein Kumpel brauch einen neuen Laptop, sein alter macht langsam die Hufe hoch. Leider habe ich mich ewig nicht mehr mit solchen Geräten auseinander gesetzt. Als Budget hat er mir ca. 500 bis maximal 600€ gesetzt.

Er nutzt das Notebook nur zu hause, schön wäre wenn es USB 3.0 hätte (er hat eine neue 3.0 Festplatte), persönlich wäre mir ein Intel i3/i5/i7 ganz lieb, GPU ist eigentlich egal, wird eh nicht gespielt. Nutzungsbreich ist mehr Surfen, Schreiben, etc...

Marke ist eigentlich egal...was vernünftiges halt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Am 15. Mai, also in 2 Wochen, startet Trinity. Bis dahin würde ich noch warten.
 
AMDs neue APU, der Nachfolger von Llano.
 
Wieso? Wenn er mir gute Gründe dafür liefert wieso er bei einem Office/Multimedia Laptop Intel will, dann helfe ich vielleicht weiter...
 
Ist das nicht egal...ich habe doch seine Vorlieben bzw. was er will aufgezählt, kann man da nicht einfach schreiben kaufe z.B. das Samsung Notebook, etc.!


Sent from my iPhone 4S
 
Vostro 3550

Gesendet via Defy+ mit der Hardwareluxx App.
 
Habe jetzt 4 gefunden.

1. Asus 18 Zoll mit i5 2430 und nV GT540m, 750GB, 4GB für 650€

2. Acer 7750 17 Zoll mit i5 2450 und ATI 7670, 500GB, 4GB für 599€

3. Acer 7750 17 Zoll mit i5 2450 und ATI 6850, 500GB, 4GB für 579€

4. Acer 7750 17 Zoll mit i3 2350 und ATI 7670, 500GB, 4GB für 550€
 
Zuletzt bearbeitet:
Kacke...hat mein Format nicht übernommen, Dell ist schon überteuert. 15 Zoll ist nicht mehr zeitgemäß.

Das Acer Aspire 7750G mit der ATI 6850m soll ja ganz gut sein...


Sent from my iPhone 4S
 
WTF... 2 Schwachsinnsaussagen in einem Satz...
Apple Stellt das Macbook 17 ein und du faselst was von 15" ist nicht mehr Zeitgemäß... Seh ich auch so. 13-14" ist zeitgemäß.
 
Was willst du jetzt mit Apple und ändere deinen Ton.

Er nutzt das Teil nur zu Hause und da ist ein großer Bildschirm einfach besser.

Was Apple macht interessiert mich gar nicht.


Sent from my iPhone 4S
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre dir nur sehr dankbar, wenn du etwas differenzierter auf deine/seine Situation eingehst und keine Allgemeinplätzchen formulierst, die einfach nicht stimmen.

Ein schlichtes "Es wird recht wenig herumgetragen und er hätte gern einen großen Bildschirm" wäre die gleiche Aussage gewesen - nur ohne Diskussionsbedarf.

Desweiteren frage ich mich, warum die 6850er Radeon betonst, wenn im Eingangspost steht "GPU ist eigentlich egal, wird eh nicht gespielt."
 
Ich würde vorschlagen ihr geht zum Media Markt und lasst euch da beraten, glaub ihr seid da auf der gleichen längenwelle.
 
Im Anfangspost steht eindeutig das der Laptop zu Hause genutzt wird, die GPU betonte ich das sie günstiger und dennoch schneller ist.

Das hat aber alles nichts damit zu tun wie du hier mit mir redest.

Ich habe ihm jetzt gesagt das ich diese Notebooks für zu oversized halte.

Habe ihm jetzt für 449€ ein Asus mit i3 2350, 320GB, 4GB und ATI 7470 mit 15 Zoll empfohlen bzw. wenn er Dell möchte das Notebook für 549€ bei Cyberport.


Sent from my iPhone 4S
 
Zuletzt bearbeitet:
beim Lenovo steht zwar beim Preisvergleich USB 3.0, bei den Händlerseiten wird es aber jeweils mit USB 2.0 angegeben, auch hat es dort immer ein DVD Laufwerk, während es bei der Preisvergleichseite mit BR Laufwerk deklariert wird. Schon seltsam. Das Acer hat glaube ich auch nur USB 2.0.
 
Das Vostro 3550 meiner Schwester hat 2x USB 3.0 und einen DVD Brenner. Ist von Cyberport. (i3 und HD6630m)
 
Das habe ich ihm jetzt auch empfohlen und ein Asus mit ähnlichen Komponenten für ca. 449€.


Sent from my iPhone 4S
 
Beim Asus muss er auf etwas Qualität und dem 2 Jahre VOS verzichten.
 
Das stimmt...habe ihm das alles erklärt, liegt nun an ihm...


Sent from my iPhone 4S
 
Der Bekannte findet das Vostro ganz gut, hat jetzt noch bei notebooksbilliger ein XPS in 15 Zoll mit i5, 750GB, 4GB und nV GT540M 2GB für 599€ gefunden. Ich glaube aber das hat nicht wie das Vostro bei Cyberport 2 Jahre Garantie, das Vostro hat auch Tastaturbeleuchtung und Wasserschutz für die Tastatur...

Das Vostro gibts für 606e auch mit i5.
Hier finde ich persönlich halt den 2 Jahre Vor Ort Service, Tastaturbeleuchtung und Wasserschutz gut...ist denn Vostro oder XPS besser verarbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tendenziell ist das XPS etwas besser verarbeitet wobei Beide nicht in den Bereich der Latitudes kommen. Du kannst auch für das XPS eine beleuchtete Tastatur und auch den Vort-OrtService bekommen, kostet halt extra. Das XPS hat im Übrigen ein Glare Display während das Vostro ein mattes hat.
 
Welches würdest du nun empfehlen, auch SSD Nachrüstung bedenken (Danke noch mal für die Antwort).

Vostro 3550 mit
i5 2450, 500GB, 4GB, ATI 6630 1GB, Tastaturbeleuchtung, Wasserschutz Tastataur, 2 Jahre Vor-Ort-Service 606€

XPSL502 mit
i5 2430, 750GB, 4GB, nV GT540M 2GB, ich gleube kein Vor-Ort-Service (Notebooksbilliger) 599€

Grün = etwas besser
Rot = etwas schlechter
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich mir nie wieder ein Notebook mit Spiegeldisplay mehr kaufen werde würde ich das Vostro nehmen. Unabhängig davon sind die Leistungsunterschiede sowohl von der CPU als von der GPU so marginal das ich dieses nicht als Kriterium heranziehen würde.
 
Rein aus technischer Sicht wäre das XPS ja besser. Die GPUs sind in den Notebooks schneller überfordert als die CPUs. Aber das Vostro hat ein Mattes Display. Ich sag dir, glänzende Displays gehen dir sowas von auf die klöten. Wenn du spezifische Fragen zum 3550 hast kannst du sie gerne stellen. Meine Schwester bestitz das Gerät (i3, HD6630, 8GB RAM)

mfg
 
Mir gehts nichts auf die Klöten...ist ja nicht für mich, beim Kumpel steht das Notebook eh nur zuhause herum.

Er hat sich aber jetzt für das Vostro entschieden, später möchter er noch eine SSD, die ich für ihn einbauen soll...was meinst du mit spezifische Fragen?!
 
Spezifische Fragen: z.b ob bestimmte Games laufen, wie hoch die Temperaturen da und da sind, die schenll die org. Platte ist usw. Infos die man im Netz nur schwer findet. Eine SSD ist ganz einfach einzubauen. Man kommt von unten ganz leicht an RAM und HDD. Ist ne "Arbeit" auf nichtmal 5min.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh