Laptop Prozessor von i5 auf i7 aufrüsten?

olaf123

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2014
Beiträge
6
Hi Leute,

ich hatte letzten überlegt meinen Laptop ein wenig aufzurüsten.
Ich habe einen Lenovo G510 mit i5 Prozessor auf i7 hochzurüsten.
wäre der Prozessor okay? Intel Core i7-920 - 2.66 GHz - FCLGA1366 - L3 8 MB - 4 Cores zumindestens günstig finde ich

Würde halt gerne das Bildbearbeitungsprogramme flüssiger laufen bzw. schneller rechnen und vielleicht auch Spiele dann besser laufen oder liege ich da falsch? Weiß natürlich das keine Hightech Spiele drauf laufen. bin nicht wirklich darin ein experte.
oder gibt es andere Elemente die ich eher aufrüsten sollte? fand die Idee relativ preiswert.

grüße olaf
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die CPU, welche du rausgesucht hast, ist für einen Desktop PC gedacht und hat einen anderen Sockel als dein Notebook. Kurz gesagt, die CPU passt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansich sollte das kein Problem sein mit dem CPU-Tausch. Es sollte sicher auch ein Core i7-4712MQ mit 100 MHz mehr als der Core i7-4702MQ gehen, da dieser die gleiche TDP hat. Aber erwarte nicht zuviel... ich glaube SSD und mehr RAM bringen spürbar mehr Leistung als der tausch zum i7!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,

ich hatte letzten überlegt meinen Laptop ein wenig aufzurüsten.
Ich habe einen Lenovo G510 mit i5 Prozessor auf i7 hochzurüsten.
wäre der Prozessor okay? Intel Core i7-920 - 2.66 GHz - FCLGA1366 - L3 8 MB - 4 Cores zumindestens günstig finde ich

Würde halt gerne das Bildbearbeitungsprogramme flüssiger laufen bzw. schneller rechnen und vielleicht auch Spiele dann besser laufen oder liege ich da falsch? Weiß natürlich das keine Hightech Spiele drauf laufen. bin nicht wirklich darin ein experte.
oder gibt es andere Elemente die ich eher aufrüsten sollte? fand die Idee relativ preiswert.

grüße olaf

Mal davon abgesehen dass die CPU ein komplett anderer Sockel ist, ist bei einem Notebook ein CPU Wechsel idR nicht so unkompliziert wie bei einem Desktop PC..

Grüße
 
Gut, das der Sockel nicht passt und abgesehen von der TDP Leistung (45W zu 140W) :asthanos::asthanos: könnte sich um Ugrade durch aus lohnen.

Ich habe mein Notebook von einem i3 3220 zu einem i7 3612QM (35W) auf gerüstet. Ich merke es spürbar. Allerdings sollte man sich am Gebraucht Markt oder andere alternative Quellen umsehen da gerade die mobilen i7 verhältnismäßig teuer sind. Ich hab meinen i7 für ca. 130€ aus der Bucht gefischt.
 
danke für die zahlreichen antworten.
wie gesagt ihr seit die experten ;)
nun weiß ich zumindestens, was für einen ich brauche. Dann müsste ich mal mich umschauen, welcher gebrauchter so bei ebay & co zur verfügung steht.
somit sollte nichts mehr schief gehen
 
Ich bin bereit zu wetten das eine SSD und weitere 4GB Ram dein System deutlich stärker auf trab bringen als ein neuer Prozessor der mehr abwärme und kürze Akkulaufzet mit sich bringen wird.

Welche Ausstattungsvariante des G510 besitzt du?
 
Ein i7 bringt viel mehr Wärme ins System so dass das ganze am Ende eher langsamer wird (Drossel durch hohe Temperatur).

Wie schon empfohlen wurde, lieber eine SSD und mehr RAM.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh