LAPTOP- reparatur /kulanz/gutschrift ? oder "privat"-verkaufen

S

Sersch

Guest
guten tag

am 18.10.08 habe ich meinen jetzigen laptop Nexoc Odin E805 II um den es hier geht gekauft ,
heist ich hab gut etwas mehr als 1mon garantieanspruch.

problem sieht wie folgt aus
durch das öftere aufklappen , zumachen (nicht zuklatschen) und wieder öffnen des deckels ist diie "halterung"gebrochen (die ganze verkabelung ist zwar nicht offen aber deutlich zu sehen was ja nicht sein darf zumal die kante bzw. ecke der "halterung" an der isolierung schrabbt und somit ab und an SCHON ein flimmern des bildes verursacht und zu beseitigen ist in dem man die klappe paar mm weit hin und her bewegt)
nun ist es doch "verschleiss-teil" das "ding" oder ? hab nichts der gleichen finden können auch nicht auf der hersteller site wie ich nun vor zu gehen habe (morgen werde ich da aufjedenfall zuerst anrufen und erklären lasse was ich zu tun habe) aber wie schätzt ihr die situation ein und was ist zu tun , bzw ist es zu reparieren ? ich mein da ist ne schöne 9800 gtxt drin mit super cpu sowie 1TB HDD was ich ungern hergeben möchte sei denn ich krieg von denen 2.015,97 Euro gutschrift was ich aber bezweifel aber drum frag ich hier die runde falls es erlaubt ist

nun die bilder zu dem ganzen ausmaß


mfg und freu mich auf antworten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde an deiner Stelle mal morgen beim Support von der Firma anrufen und nachfragen wie das bei so einer Halterung ist, wenn sie kaputtgeht. Evtl. nehmen die es ja auf Garantie/Kulanz dieses "Verschleißteil" und reparieren es oder geben dir ein Gleichwertiges Notebook (Was besser wäre da gleicher Wert erzielt werden muss aber neuere Technik :p). Ansonsten haste evtl. pech ;)
Wenn es dazu kommt würde ich an deiner Stelle evtl. eine billige Reperatur aufsuchen und dann das Laptop behalten oder verkaufen (Ich schätze mal Repariert bringt dir das immer noch mehr gewinn ein als "Defekt" zu verkaufen mit Bildflimmern und co.)
 
Zuletzt bearbeitet:
danke olaf so habe ichs zwar schon vorgehabt zu machen blos hoffe ich dass der support etwas entgegenkommen müsste ;)
ich mein es ist ja kein billig aldi teil für 399,- da muss einfach was machbar sein.
 
Bist du sicher mit 2 Jahren Garantie? Auf deren Seite ist lediglich die Rede von 24 Monaten Gewährleistung und das noch mit "Bring-in". Display-Scharniere sind schon immer eine heikle Sache und du bist ja auch noch kurz vor Ablauf des gesetzlich vorgeschriebenen Gewährleistungsrahmens.

Viel Erfolg kann man dir nur wünschen, einfach wirds sicher nicht.
 
hab bei notebooksbilliger gekauft somit geht das doch alles über deren verein ?

werd ja morgen anrufen und schlauer werden
wenn ich nicht zufrieden gestellt werd gibts ja nette werbung bzgl. notebooksbilliger ;)
 
Irgendwie kommt mir das ganze sehr sehr bekannt vor:
Ziemlich an der selben Stelle mit genau den gleichen Problemen (Displayausfall, farbige Streifen im Bild, nur halbes Bild) habe ich das ganze bei meinem Clevo auch erlebt.
Habe meins damals als CyperSystem gelabeltes Gamer-NB gekauft.

Leider traten die ganzen Probleme ziemlich direkt ca 9-12 Monate nach Kauf auf.
Zu dieser Zeit war ich im Ausland und auf das Notebook angewiesen.
Der Laden war mittlerweile pleite also auch null Chance auf Reparatur/Garantie.

Meine Lösung des Scharnierproblems:
Notebook wurde einem festen Internetplatz zugeteilt und das Display darf nicht mehr geschlossen werden.
Das ganze hielt mit gutem Epoxidharz bzw. Sekundenkleber immer nur ein paar Wochen und danach immer mehr Displayprobleme.
Schlussendlich EP und Panzertape so wie Schließverbot.

Gelernt habe ich aus der Geschichte eins: nie wieder Clevo. :rolleyes:
-billige Verarbeitung
-viel viel "billiges" Plastik
-schlechtes Layout (Wärmestau, laute Lüfter, Displayhalterung murks)

So genug gejammert von meiner Seite. :shake:

Ich hoffe notebook-billiger ist kulant und ersetzt dir das Chassi,
Ersatzteile gibt es jedenfalls eigentlich recht gut auch einzelne Boards etc.
Habe mir zB einen Graka Lüfter nachbestellt gehabt.

Sonst schau dich in der Bucht nach defekten NBs deines Typs um und mach aus Zweien Eins.

Clevo Germany
Hat mir damals auf eine Anfrage per Email schnell ein Angebot über Ersatzteile gemacht. Preise für die Teile waren voll ok, leider war der Versand mit NN etwas teuer.

So far
Grauer
 
Hast schon angerufen?
Über notebooksbilliger hab ich so nie was schlechtes gehört, also sollten die Kulant sein... Ansonsten Hersteller direkt kontaktieren wie schon gesagt
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
...
Ansonsten, es macht immer Sinn nen qualitativ hochwertiges Produkt zu kaufen, da hat man solchen Ärger nicht... billig ist eben nicht alles...

Nicht ganz ;) Es wird zwar besser Verarbeitet, aber das Materiall bleibt gleich. Der einzige große Unterschied ist dann eher der Support. DELL/Alienware/Apple werden dir eher auf Kulanz geben als kleine Unternehmen ;)
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde ich net sagen... Eher besser durchdacht/verarbeitet/gebaut :p Nur die ganz Premium Modelle haben auch besseren Stoff :p
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Findest nur bei ziemlich teuren Luxusmodellen ala Apple oder Alienware, aber auch vielen DELL (XPS) Modellen... Wie gesagt :p
 
die sollten das richten. Wenn sie das verweigern, ist es ein Drecksladen... würde mich aber auch nicht wundern.

Ansonsten, es macht immer Sinn nen qualitativ hochwertiges Produkt zu kaufen, da hat man solchen Ärger nicht... billig ist eben nicht alles...



2100 euro "Produkt" und dass vor 2 jahren also bitte unterstell hier mir nicht ich würd aldi medion kack besitzen der wahrscheinlich 499,- kostet und besser verarbeitet ist als angeblich "handgefertigter" gamer laptop.

naja eine lösung wird schon bald unterschrieben sein
 
Und? Irgendwas passiert? Hast angerufen? Ist irgendwas dabei rausgekommen?
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh