[Gaming] Laptop statt Gamer PC

godzilla61

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2012
Beiträge
913
Hallo Leute,
ich habe zurzeit einen PC mit I5 2500K, GTX 670 und 4Gb DDR3 Ram. Ich denke daran ihn zu verkaufen 50€ raufzulegen und diesen hier zu kaufen:
Acer Aspire V3-772G-54204G50Makk FULL-HD Gaming-Knaller mit GeForce GTX 760M bei notebooksbilliger.de
Der Preis gilt für Studenten, da ich zurzeit studiere. Wäre es klug meinen PC zu verkaufen, ist er gleichwertig wie der Laptop?
Der Vorteil an einem Laptop ist einfach, dass ich nicht an meinen Tisch gebunden bin, sondern in meinem Zimmer zocken kann, im Sommer im Garten oder falls ich mal in Urlaub fahre, kann ich ihn dort nutzen.

Reicht der Laptop fürs zocken? Die Grafikkarte soll ja gut sein, ich weiß nicht ob der Prozessor gut ist, da er nur 2 Kerne hat. 4Gb Ram sollten wohl reichen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist ne absolute Consumer Schleuder und mit einem richtigen Desktop Gaming PC nicht zu vergleichen.
 
Notebook im Vergleich zum Desktop: halbe Leistung, doppelter Preis.
 
Leute grad ist was passiert was mich ziemlich abgefuckt hat den grund will ich nicht nennen, aber ich will mein pc auf jeden fall verkaufen und einen Laptop kaufen egal ob Gamer oder nicht. Da ich zurzeit eh nur alte Spiele also Fallout 3, Mass Effect 2/3, Dead Space 2/3, Dragon Age 2 usw. zocke wäre es nicht so schlimm wenn es ein bisschen schwaches Notebook wäre.
Was wäre denn besser für fast 700€ Full HD Display und GTX 760M oder ein 1366x768 Auflösung mit schwächerer Grafikkarte. Da die Auflösung niedriger ist, denke ich mal das würde sich ausgleichen. Ist der Unterschied von 1080p zu 768p sehr krass oder hält es sich in Grenzen?
 
Welche Spiele laufen auf Notebook Grafikkarten flüssig? - Notebookcheck.com Technik/FAQ

Such dir mal deine Spiele und die Grafikkarten die du im Auge hast auf der Seite zusammen. Da kannst du es schon recht gut abschätzen und Modelle bei geizhals suchen. Core i5 recht dicke bei deinem Budget, am ehesten limitiert da die Grafikkarte, vor allem bei FHD. Selbst ein i3 reicht für deine Spielanforderung. Du musst nur noch überlegen ob du mit der "Angst" leben möchtest, dass nach Ablauf der Herstellergarantie das Ding langsam den Geist aufgibt ;)
 
also das acer willste schonmal auf keinen fall^^

was willste ausgeben?
 
Hier kannst du dir die beiden GPUs im vergleich ansehen:
Nvidia GeForce GTX 765M compare Nvidia GeForce GT 740M GPU

Ich würde sagen wenn du irgendwas auf dem Teil spielen willst dann nimm auf jeden Fall das mit der gtx 765m. Die reicht zwar auf dem Blatt prinzipiell um ein 1600x900 Pixel Display zu betreiben aber um noch ein paar Reserven mehr zu haben würde ich auch mit der Grafikkarte zu einem Display mit 1366x768 tendieren. Wobei sich alles was in dem Preissegment mit "Gaming" umworben wird allgemein nicht viel nimmt. Also such dir eins aus und werde glücklich damit oder auch nicht. Wenn du ein richtiges "Gaming" Notebook willst solltest du mindestens noch 1000€ drauflegen.
 
Ich hab grad nachgedacht und kann mich grad nicht zwischen den beiden hier entscheiden:
Acer Aspire V5-573G-54204G50akk, silber (NX.MCEEG.006) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
ASUS F550VB-XX039D (90NB00R2-M00590) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

oder eben der GTX 765m mit Full HD
Acer Aspire V3-772G-54204G50Makk, GeForce GTX 760M, Linux (NX.M8SEG.023) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Ich denke die 120/140€ Aufpreis lohnen sich wohl nicht oder? vor allem weil darunter die Akkulaufzeit leiden würde.
Wäre es sinnvoller sich für 150€ eine Konsole zu kaufen und dafür sagen wir mal ein Laptop für 300€? wenn ja was für ein notebook gäbe es in dieser Preisklasse?

oder lohnt sich eher sowas hier:
http://geizhals.de/asus-f200ca-kx078du-schwarz-90nb02x2-m01760-a987304.html
und eine konsole zum zocken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Konsole zum zocken geht immer, hat aber keinen Vorteil zum pc. ist genau so wenig mobil.

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh